Entschuldigung – die besten Beiträge

Nach über einem Jahr entschuldigt, hab ich mich richtig verhalten?

Hallo zusammen 🙋🏻‍♀️

Wäre dankbar über ein paar Meinungen zu meinem Thema, das mich aktuell stark beschäftigt...

Vor 5 Jahren hab ich (w) mich unsterblich in die Trainerin meines Sohnes verliebt und hab ihr das auch ziemlich früh gestanden. Sie ist verheiratet und brachte mir auch bei, dass ich mir da keine Hoffnungen machen brauche. Daraufhin habe ich ihr sehr lange Zeit WhatsApp Nachrichten geschrieben, immer wieder meine starken Gefühle zum Ausdruck gebracht, mit ihr telefoniert und es gab auch kleine ,,Geschenke,, , wie zum Beispiel Rosen, die ich ihr auf ihre Windschutzscheibe legte. Meine Nachrichten hat sie nie beantwortet, hat sie zwar gelesen, aber ist nie drauf eingegangen. Am Telefon redete sie zwar gern mit mir, erzählte auch ein bisschen was von sich, machte aber immer wieder klar, dass sie das alles eigentlich nicht möchte! Das ging alles eine sehr lange Zeit so, und ich hab mich wirklich oft sehr egoistisch verhalten und kam mir beinahe wie ein ,,Stalker,, vor, was mir selbst aber absolut missfiel ! 

Vor etwa 1 1/2 Jahren haben wir das letzte Mal telefoniert und seither habe ich mich nicht mehr bei ihr gemeldet! 

Bis heute sind meine Gefühle nicht komplett verschwunden, doch es ist lange nicht mehr so intensiv wie es damals war! 

Da ich mich immernoch extrem für mein Verhalten schäme, hab ich mich vor ein paar Tagen entschlossen, ihr nach dieser langen Zeit doch noch eine letzte Nachricht zu schreiben, in der ich mich von ganzen Herzen für mein damaliges Verhalten entschuldigt habe, habe ihr geschrieben, dass es mir sehr leid tut und dass das auch die allerletzte Nachricht von mir sein wird. 

Hab ich mich richtig verhalten? Bzw. welches Gefühl vermittle ich ihr mit dieser Nachricht? Habe die Befürchtung, sie könnte annehmen, ich wolle bloß wieder in den Kontakt mit ihr treten. 

Vielleicht hat jemand ein Feedback für mich, wäre sehr dankbar dafür.

Liebe Grüße 

Entschuldigung, Stalking

Frage an die Männer: Was bedeutet es, wenn ein Mann diesen Satz sagt?

Hallo Leute :)

Ich als Frau benötige mal die Sichtweise einer männlichen Person. Stellt euch folgende Situation vor: Ein Mann hat Dinge gesagt/getan, mit denen er sein Gegenüber sehr verletzt hat. Nachdem anschließend viel Zeit vergangen ist, meldet er sich nochmal bei der anderen Person und erklärt sein damaliges Verhalten mit dem Satz: "Es war eine schwierige Zeit. Man ist nicht mehr man selbst."

Nun frage ich mich, was ich davon halten soll. Steckt hinter diesem Satz eine - wenn auch indirekte - Entschuldigung? Oder ein Versuch, sich zu erklären/rechtfertigen? Oder weigert er sich, echte Verantwortung zu übernehmen (weil das war ja quasi "nicht er") und sucht die Schuld insgeheim bei äußeren Umständen, dem Gegenüber, etc.?

In welchen Situationen würdet ihr denn so einen Satz sagen?

Mir ist natürlich bewusst, dass nicht alle Männer gleich denken und handeln, daher will ich nichts verallgemeinern, aber es gibt ja bestimmte Sätze, bestimmte Verhaltensweisen, die eher für Männer typisch sind. (Genau wie solche, die man eher bei Frauen findet).

Ihr müsst auch nicht die ganze Geschichte drum herum kennen - mir geht es einfach nur um den oben stehenden Satz, und was so eine Aussage in der Männerwelt bedeuten könnte.

Ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr mir die Frage aus eurer Sicht ehrlich (und gerne auch begründet/ausführlich) beantwortet, daher bedanke ich mich bei euch im Voraus und wünsche euch einen schönen Abend!

Nastia2014

Liebe, Satz, Auseinandersetzung, Entschuldigung, zwischenmenschliche Beziehungen

Jemand versetzt Euch zum wiederholten Mal beim Telefonieren und entschuldigt sich dann zerknirscht über WhatsApp, wie reagiert Ihr?

Meine Schulfreundin, die weiter weg wohnt und mit der ich nächstes Wochenende einen Kurztrip machen wollte, ist extrem schwankend in ihrer Zuverlässigkeit.

Mal ist sie auf die Minute pünktlich, dann vergisst sie vereinbarte Telefonate ganz und meldet sich tagelang nicht, gelobt dann Besserung, ist 2-3 mal zuverlässig und vergisst mich dann wieder.

Was mich besonders daran ärgert, ist dass SIE Termine zum Telefonieren vorschlägt, zum Beispiel ein 2. Telefonat in der selben Woche und diese dann vergisst.

Warum schlägt man dann erst sowas vor?

Sonst ist die Begründung beruflicher Stress, dieses Mal sei sie eingeschlafen, von einer anderen Freundin nachmittags wachgeklingelt worden und habe es versäumt, mir Bescheid zu geben.

Die Entschuldigung kam erst am nächsten Mittag.

Ich weiss aber, dass sie nach meiner Frage, um wieviel Uhr wir telefonieren wollen, noch um 15 und 17h in WhatsApp online war. Das Telefonat war für 17:30h geplant. Auch abends und nachts war sie online zu sehen.

Ich hatte nachgeschaut, ob sie sich noch gemeldet hat, da es mich wunderte, erst was zu vereinbaren und dann sich gar nicht zu rühren.

Ich denke dann, wenn man anderen in WhatsApp schreiben kann, kann man auch kurz Bescheid sagen, zumal unsere Kurzreise ansteht.

Ihre Entschuldigung lautete so ähnlich, dass es ihr Leid tut, verschlafen zu haben, dass ihre Freundin sie wachgeklingelt habe und sie es dann leider verpasst hat, sich zu melden. "Entschuldige bitte".

Ich habe seit 24 Stunden gar nicht reagiert, da das immer wieder passiert.

Wie würdet Ihr reagieren? Was würdet Ihr sagen, wenn jemand Euch erneut versetzt, dann ständig in WhatsApp online ist und Euch 24h später um Verzeihung bittet?

Theoretisch schafft man es IMMER, 1 Minute für ne Absage aufzubringen, oder?

Ich hatte an dem betreffenden Tag dann einfach etwas Anderes unternommen, weiß aber jetzt irgendwie nicht, wie ich damit umgehen soll. Langsam nervt es.

Verhalten, Psychologie, Entschuldigung, Freundin, Unzuverlässigkeit, Absage, Telefonat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entschuldigung