Entscheidung – die besten Beiträge

Was kann ich tun, um endlich zu einem Entschluss über einen Austausch zu kommen?

Also, die ganze Situation ist schon fast bisschen bescheuert. Aber ich weiß echt nicht wohin damit.
Vor einer weile wurde ein Austausch nach Argentinien für den Spanischkurs meiner Schule ermöglicht. Und ich kann mich einfach nicht entscheiden ob ich fliegen soll. Und jeder der unseren Globus einigermaßen kennt, weiß dass Argentinien verdammt weit von Deutschland weg ist. Laut meinem Lehrer kann der Flug bis zu 20 stunden dauern wenn wir Pech haben. Und das ding ist- ich bin noch nie geflogen. Also wirklich noch NIE. Nicht mal so ein kurzer paar-stunden-Flug. Ich weiß zwar wie selten es ist dass auf Flügen irgendwas passiert, aber der Gedanke daran den ganzen tag mit nem Haufen fremder IN DER LUFT gefangen zu sein, um dann zwei Wochen am anderen Ende der Welt fest zu sitzen ist schon beängstigend. Ich denke schon seit MONATEN darüber nach, ob ich fliegen soll oder nicht, aber ich komme einfach zu keinem Entschluss. Ich hab alles probiert, hab sogar ne münze geworfen. Aber ständig ändert sich meine Meinung. Einerseits ist eine once-in-a-Lifetime-Chance, andererseits hab ich scheiß angst vor dem Flug und dem Austausch an sich.
Problem ist außerdem, dass der letzte Abgabetermin für Anmeldungen nächste Woche ist. Was kann ich also tun um mich zu entscheiden?
Danke im Voraus für alle Antworten :,)

Argentinien, Flugangst, Austausch, Entscheidung, Schüleraustausch

Bauchgefühl richtig?

Hallo zusammen,

Ich bin bei meiner aktuellen Anstellung überhaupt nicht ausgelastet und dies wird sich wohl auch nicht so schnell ändern leider. Und dies schlägt sich halt auch negativ aus.

Deswegen bin ich auf der Suche nach einem neuen Job. Heute habe ich nun ein Angebot erhalten aber bin recht am Zweifeln ob ich wirklich in dieses Team bzw. Unternehme passen würde.

Bei meinem ersten Gespräch für diese Stelle wurde mir gesagt, ich könne mehr als die Stelle bietet und deswegen würden sie mich auch im SAP Projekt gerne einsetzen. da dachte ich mir dann, gute Erfahrung und sieht dann auch gut aus im Lebenslauf. Am Dienstag war ich dann Schnuppern und für mich kam es rüber, als wäre das Unternehmen tot. Die möglichen Teammitglieder konnten sich knapp vorstellen und es kam mir vor, als hätte sie überhaupt kein Interesse auf jemanden neues. Danach hatte ich noch ein zweites Gespräch aber ohne mehrmaliges nachdoppelt hätte ich bis heute keine Konkrete Offerte erhalten. Dazu kommt, dass immer wieder gesagt wurde: Wir sind noch ein konservatives Unternehmen, Die Teameinstellung ist mehr "es ist gut wie es ist". Das Team ist eher schon älter im Durchschnitt. Also ich wäre mit 24 Jahre mit abstand wohl der jüngste. Ausserdem bin ich nicht sicher wie viel ich an diesem Projekt wirklich mitarbeiten kann, da dieses von der Muttergesellschaft aufgegleist wird.
Ich hatte auch bei meinem aktuelle Arbeitgeber meine Zweifel wegen der Auslastung, habe aber angenommen da ich unbedingt in die Finanzen wollte. Das Gefühl hätt hier recht behalten.

Sollte ich besser diesmal auf mein Gefühl hören wenn ich meine Zweifel habe da ich da rein passe?

Job, Gefühle, Entscheidung, Jobangebot, Partnerschaft, Jobwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung