Wie geht ihr so mit Streit um?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich liebe es zu diskutieren, dem Anderen die eigene Weltsicht mitteilen und die seine kennenlernen, sich darüber austauschen, gegenseitig die Grenzen abstecken und die Gemeinsamkeiten herausarbeiten. Und dies alles auf der Basis eines wertschätzen-den Respekts, indem man dem Anderen durch die eigene Zugänglichkeit für seine Haltung und Sicht der Dinge und der sachlichen und durchaus freundlichen Auseinanderset-zung mit dessen Argumenten, zeigt, dass einem eine konstruktive und aufbauende menschliche Begegnung am Herzen liegt.

Es gibt jedoch Menschen, die eine andere Sicht als die ihre nicht tolerieren wollen. Sodass sie einem Menschen, der argumentativ eine andere Position als die ihre einnimmt, unweigerlich mit Misstrauen und tiefem Argwhn begegnen und es zu kei-nem offenen Gespräch kommt, da diese Menschen alsbald damit beginnen, gezielte Schläge unter die Gürtellinie auszuteilen und völlig unsachlich und beleidigend werden und nicht daviüor zurückschrecken, den Anderen übel abzuwerten, um ihm ihre Verachtung zu zeigen, die daher rührt, dass diese Menschen in der Regel argumentativ so schwach gestrickt sind, dass sie gegen einen in der Diskussion geübten und wissenden Menschen keine Chance haben. Mit der Folge, dass sie nichts unversucht lassen, ihren Kontrahenten zu diffamieren und bei anderen auf widerliche Weise herabzusetzen.

Wenn ich solch üblen Zeitgenossen begegne bzw. Menschen, die sich im Laufe der Zeit als solche outen und ihr wahres Ich und ihren wahren Charakter zeigen, dann läuten bei mir sämtliche Alarmglocken und ich stelle eine weitere Begegnung mit solchen Menschen unverzüglich ein. Denn ich bin niemandes Schuhabputzer und lasse mich von niemandem grundlos schlecht behandeln, der auf irrationale, nicht nachvollziehbare Weisebeschlossen hat, seine Aggressionen an mir auszulassen.

Solchen Menschen, die offen Streit suchen, gehe ich konsequent aus dem Weg und lasse mich mit Ihnen nicht (mehr) ein. Solche überkandidelten Besserwissern und Rechthabern, denen elementare Umgangsformen fehlen und die vor Selbstüberheb-lichkeit kaum stehen können, haben bei mir schlechte Karten: Ich meide sie offen und weigere mich, mich an ihren Streitereien zu beteiligen!

Denn zum Streit gehören bekanntlich zwei! Wenn sie dann deshalb übel nachtreten und anfangen, alle Register zu ziehen, halte ich dies aus, denn, egal, was sie auch anstellen, zum Streiten lasse ich mich gewiss nicht zwingen! Sollen sie doch mit ihresgleichen streiten, oder eine Ladung Holz hacken, oder sonst was, um ihren Frust gegen sich selbst zu verarbeiten, aber o h n e mich.

Ich bin ein friedvoller Mensch und lasse mir von solch bösen Zeitgenossen nicht das Leben vergällen. Daher bringe ich mich vor solchen Menschen sehr schnell in Sicherheit. Der Sinn des Lebens besteht für mich nicht darin, mein Leben im Streit mit anderen zu verbringen!

Streit um des Streites willen? Nein, danke - ohne mich!

Eine vernünftige und konstruktive Diskussion auf Augenhöhe? -- Jederzeit!

Daher gehe jedem destruktivem Streit grundsätzlich aus dem Weg!

Danke!

Alle guten Wünsche und alles Gute und danke, für die gute Frage, die zu beantworten mir ein Anliegen war!

Regilindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

Werde eher ruhig selten laut

Ähm ja ich werde schnell laut😅

Und schnell wütend.

LG✨