Eltern – die besten Beiträge

Smartphone Verbot für 16 jährige Tochter

Hallo,

ich war verheiratet und bin seit 12 Jahren geschieden. Aus der Ehe sind zwei Mädchen entstanden, die jetzt 16 und 14 Jahre alt sind. Nach der Scheidung lebte die große bei ihrer Mutter und die kleine bei mir. Die große war jedes zweite Wochenende bei mir und die kleine jedes zweite Wochenende bei ihrer Mutter.

Vor ungefähr einem Jahr hat meine Exfrau einen neuen Partner gefunden, mit dem unsere große Tochter überhaupt nicht klar kam. Weil es immer wieder zu Streit kam fragte meine Tochter mich im März, ob sie bei mir leben könnte, sie hält es zu Hause nicht mehr aus, denn obwohl sie ihre Mutter liebt, waren die ständigen Streitereien mit dem neuen Partner zu viel für sie. Da sie sowieso ein Zimmer bei mir hat, war das kein Problem und somit ist sie im März zu mir gezogen.

Ich habe das alles jedoch unter eine Bedingung gestellt. Beide Mädchen haben von mir zum 13ten Geburtstag ihr erstes Smartphone bekommen. Bei der kleinen war das auch nie ein Problem, sie nutzt es manchmal für Kontakt zu ihren Freunden oder für die Schule, aber nie zu lange oder zu viel und ich hatte nie das Gefühl, dass es ihr schadet. Bei der großen gab es jedoch viele Probleme, sie war immer stundenlang am Handy, besuchte fragwürdige Websites und hatte Probleme mit Mobbing auf Social Media, was einen schlechten Einfluss auf ihre schulischen Leistungen, ihr Sozialverhalten und ihren Schlafrhythmus hatte. Ich habe schon lange bereut es ihr gekauft zu haben, hatte aber dadurch dass sie die meiste Zeit bei ihrer Mutter war, wenig Einfluss darauf.

Also bin ich einen radikalen Schritt gegangen und habe ihr gesagt, dass sie bei mir wohnen kann, sie aber kein Smartphone mehr haben darf. Sie musste mir also ihr Smartphone geben und hat ein altes Klapphandy für Notfälle bekommen mit dem sie nur telefonieren und SMS schreiben kann. Das Handy hat auch keine Flatrate sondern sie muss von ihren Taschengeld die Karte aufladen. Jeder Anruf und jede SMS kostet also.

Seit März lebt sie also ohne Smartphone und natürlich führt das zu Diskussionen, vor allem weil ihre kleine Schwester eins hat. Ich kann das verstehen, aber auf der anderen Seite kann sie ja weiterhin mit ihren Freunden telefonieren und wenn sie das Internet braucht kann sie den Computer im Wohnzimmer nutzen oder ihre Schwester fragen ob sie sich das Smartphone ausleihen darf.

Jetzt haben beide Mädchen im Januar Geburtstag und ich überlege ob es immer noch das richtige ist, eigentlich wollte ich ihr kein Smartphone mehr erlauben, zumindest nicht bis sie 18 ist, ich könnte mir aber vorstellen unter strengen Bedingungen und unter Aufsicht es wieder zuzulassen.

Was denkt ihr?

Liebe, Handy, Kinder, Smartphone, Mutter, Schule, Verhalten, Angst, Erziehung, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tochter, Verbot, junge Erwachsene

Mutter nervt wegen Silvester! Will bei Onkel feiern, wir aber nicht!

Meine Mutter will unbedingt Silvester bei ihrem Bruder und seiner Familie verbringen… Wir mögen meinen Onkel nicht wirklich, da er meine Mutter einmal rausgeschmissen hat, seine Frau hat auch die „Reiche und Bessere“ Familie meines Vaters beleidigt

Wenn mein Onkel meine Mutter einladet oder irgendwas dreht sie danach völlig durch & streitet mit uns allen, wenn wir nicht hingehen 😒

Silvester bei ihnen zu Feiern wäre so ziemlich das dümmste und langweiligste was man je machen könnte… Sie haben zwei kleine ehrlich gesagt auch nervige Kinder, dennoch hab ich gegen die kleinen Nix und eigentlich ganz gern

Auf jeden fall haben wir streit! Ich habe meiner Mutter dann gesagt, „wieso packst du nicht deine Koffer und ziehst dort hin? Offensichtlich magst du ja diese Kinder mehr als mich?!“

Das hat sie natürlich voll „getroffen“ und sie nimmt sich jetzt selbst als mega großes Opfer da

Mit kleinen Kindern will ich jetzt nicht wirklich meinen Silvesterabend verbringen, immerhin bin ich 17 & meine Schwester noch älter

Meine Mutter würde gern die Chefin spielen und alles entscheiden, wenn es um ihre Familie geht. Wenn sie könnte würde sie uns zwingen dahin zu gehen!

Mein Vater und meine Schwester sind auch nicht begeistert von der Idee, er möchte zuhause bleiben und eventuell nach 00:00 jemanden besuchen (ist bei uns normal), meine Schwester wollte mit der Familie ihres Verlobten feiern

Was soll ich jetzt eurer Meinung nach machen und wie kann ich meine Mutter beruhigen!?

Ihr müsst nicht dort feiern 57%
Jeder kann feiern wie und wo er will 29%
Doch ihr müsst unbedingt dort feiern 14%
Mutter, Eltern, Silvester, Neujahr, Streit, Neujahrsfest

Eltern überfüttern neunjährigen Bruder?

Hallo,

Meine Eltern überfüttern meinen neunjährigen, schon übergewichtigen Bruder.

Die Situation ist folgende: Er macht keinen Sport und meine Eltern animieren ihn auch nicht dazu welchen zu machen, er zockt den gesamten Tag oder schaut fern. Er wird in der Schule auch schon deswegen gemobbt. Ich habe in seinem Youtube Suchverlauf auch schon gesehen, dass er versucht hat seinen Bauch loszuwerden, das heißt er ist jetzt schon unzufrieden. Er bewegt sich maximal wenn er zur Schule geht...

Auch wenn ich weiß, dass es die Verantwortung meiner Eltern ist, fällt es mir schwer einfach nur so zuzusehen. Ich hatte nie Übergewicht und meine Eltern haben auch nicht wirklich welches.

Das Problem ist, dass er zum Frühstück Cornflakes wie bspw Tresor mit 3,5% Milch ist, dann noch ein Stück Kuchen hinterher und dann Wurst bzw manchmal sogar noch Brot hinterher und ja, kein Gemüse oder Obst. Er hat jederzeit Zugriff auf Süßigkeiten und oder Snacks. Er darf jederzeit essen und tut das auch bei jeder Gelegenheit, ob es jetzt Chips, Gummibärchen oder Schokolade ist. Meistens animieren sie ihn, auch noch mehr zu essen, oder bieten ihm noch weitere Süßwaren an...

Wenn ich versuche meine Eltern anzusprechen, blocken diese ab und verherrlichen sein Übergewicht und den Fakt, dass er mittlerweile einen BH tragen könne und er, wenn er so weitermacht, irgendwann gesundheitliche Probleme bekommt.

Ich habe auch das Gefühl, dass sie sich um ihn allgemein gesundheitlich nicht wirklich kümmern, weil meine Mutter bei mir regelmäßige Blutabnahmen macht zur Kontrolle und bei meinem Bruder noch nie, obwohl sie das in seinem Alter schon getan hat.

Durch meine Freundin wurde ich auf Abnehm-ReHas aufmerksam, in welchen Kindern und deren Eltern bewusst gemacht wird, wieviel Spaß Sport und gesunde Ernährung macht, aber ich weiß nicht wie ich meine Mutter darauf ansprechen könnte.

Falls jemand Ideen oder Lösungsvorschläge hätte, bitte gerne melden, ich mache mir wirklich Sorgen um die Gesundheit meines Bruders...

Ernährung, Eltern, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern