Mein Freund meint, dass man durch den einfachen Kauf von zwei PV-Anlagen und Wechselrichtern bereits Strom sparen kann. Laut ihm muss man die PV-Anlagen nur irgendwo im Garten aufstellen, das Kabel an den Wechselrichter anschließen und den Wechselrichter einfach in eine Steckdose stecken. So hätte man sofort Strom. Wenn keine Nachfrage im Haushalt besteht, würde der produzierte Strom einfach verloren gehen, ohne dass etwas beschädigt wird.
Kann man wirklich so einfach eine PV-Anlage aufbauen, ohne sie auf dem Dach montieren zu müssen? Lohnt sich diese Lösung langfristig, um Stromkosten zu sparen, oder gibt es dabei versteckte Risiken oder Probleme?