Einstellungstest – die besten Beiträge

Transgender Bewerbung Polizei?

Ich möchte mich dieses Jahr im Sommer für eine Ausbildung als Polizist im mittleren Dienst (Laufbahnanschnitt I) in Hamburg bewerben (Landespolizei). Ich bin 19 Jahre alt und Transgender (Frau zu Mann) und nehme seit Januar 2020 Testosteron. Mein Vorname und der Personenstand wurden noch nicht offiziell geändert und eine OP hatte ich auch noch nicht. Die Namensänderung geschieht mit Glück noch dieses Jahr, die erste OP wahrscheinlich erst im Frühjahr nächsten Jahres (wegen Corona vermutlich erst noch später).

Ich hätte bezüglich der Bewerbung mehrere Fragen:

1. Mit welchem Namen soll ich mich bewerben? Dem Alten oder dem Neuen? Rechtlich gesehen wäre der Alte korrekt, im Bezug auf mein Aussehen, Stimme etc aber vermutlich sehr verwirrend, gerade wegen des beigefügten Bildes im Lebenslauf, welches ja aktuell ist.

2. Falls ich zum Einstellungstest eingeladen werde und die ärztliche Untersuchung stattfindet, wie läuft das dort ab? Was wird alles untersucht? Auch Geschlechtsorgane? Muss man frühere Erkrankungen mitteilen, auch wenn diese einen gesundheitlich nicht mehr beeinflussen?

3. Wäre es ein Ausscheidungsgrund, dass ich männlich aussehe und auch männliche Hormone nehme, nur noch keine OPs hatte? Also körperlich noch nicht 100%ig Mann bin und auf dem Papier eben auch nicht?

4. Würde ich beim Sporttest nach den Frauen oder Männern beurteilt werden?

Ich weiß, dass ich solche Fragen am Besten direkt bei einem Karriereberater stellen sollte, allerding haben im Moment alle zu und ich weiß auch nicht genau, zu welchen ich gehen müsste. Ich wohne in Niedersachen, würde mich aber in Hamburg bewerben. Kann ich dann auch zu einem Berater in Niedersachen? Oder ist das Ländersache und ich muss in Hamburg zur Beratung?

Bewerbung, Polizei, Einstellungstest, Transgender, Transsexualität, Sporttest, Ausbildung und Studium

Wie stark zählt ein Einstellungstest mit in die Entscheidung?

Hallo, ich hatte heute einen Einstellungstest für die Ausbildung als Industriekauffrau. Mit mir dabei waren noch 3 andere Bewerber. Es gab erst eine Präsentation der Firma und danach mussten wir den Test schreiben.
Eigentlich war der Test echt einfach nur war er wieder so einfach, dass es mich echt je nach Aufgabe verunsichert hat (kennen sicher manche so eine Situation 😄)

Aufgaben waren; Tabellen anschauen und dazu bei Fragen antworten ankreuzen. Dann noch Mathe mit Aufgaben mit Zins und Prozent Rechnung und Dreisatz Anwendung und einen deutsch Teil. Da sollte man zum Beispiel Texte lese und Fragen beantworten, Fremdwörter mit deren Bedeutung verbinden und auch bei einzelnen Sätzen eventuell falsch geschriebene Wörter korrigieren.

Die Mathe Aufgaben habe ich, denke ich, ganz gut gemeistert. Die deutsch Aufgaben jedoch habe ich glaube ich zum Teil etwas vermasselt, weil ich mich einfach so verunsichern lassen habe 🤦🏽‍♀️🙄 Vor allem bei dem Teil, bei dem ich die Wörter korrigieren sollte, bei denen ich denke die sind falsch geschrieben. Eigentlich dachte ich mir schon bei den ganzen Sätzen, die sind doch so gut wie alle richtig geschrieben. Dann dachte ich mir aber, das kann ja nicht sein und habe Fehler gefunden wo keine sind... Weil ich mich einfach beirren lassen habe.

Die anderen Bewerben haben aber auch gesagt, sie haben sich ziemlich verunsichert gefühlt.

Jetzt habe ich halt total Angst, dass ich dadurch total raus bin. Oder in wie weit zählt so ein Einstellungstest mit in die Entscheidung?
In die Entscheidung zählt ja das Bewerbungsanschreiben an sich, dann den Eindruck den ich gemacht habe (wie gut ich damit auch in das Team der Firma passe) und natürlich der Einstellungstest.

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Industriekauffrau, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einstellungstest