Einsamkeit – die besten Beiträge

Ein häufig besprochenes, jedoch ungelöstes Problem…

Es geht darum, dass ich (m, 31) noch nie in einer Beziehung mit einer Frau war und noch immer in keiner bin. Dabei bin ich nicht unattraktiv, auf Vollzeit angestellt (verdiene mehr als der Durchschnitt), wohne eigenständig (also getrennt von meiner Mutter oder sonstigen Verwandten) und habe schon einiges zu erzählen (zum Beispiel über meine Herkunft und die Tatsache, dass ich mich erfolgreich in Deutschland integriert habe). Auch bin ich sehr direkt und fürchte in der Regel nicht, die Wahrheit zu sagen, selbst wenn sie peinlich ist (bleibe dabei aber höflich). An Mut, Frauen anzusprechen, fällt es mir auch nicht (obwohl ich introvertiert bin). Mein Humor ist trocken und leider kann ich ihn nicht kontrollieren (bin nur dann lustig, wenn ich es nicht vorhabe zu sein).

Ausprobiert habe ich schon einiges. Von Online-Dating über „auf der Straße ansprechen“ bis hin zum Verkoppelungsversuch von einer Bekannten auf ihrer Hochzeit. Nichts hat funktioniert. In den meisten Fällen hat es nicht mal bis zum ersten Date gereicht. In den seltenen Fällen gab es mal ein Date, aber zum zweiten kam es nie. Wie viele Abfuhren ich bisher hatte, habe ich nicht mitgezählt. Würde mich aber nicht wundern, wenn die Zahl nahezu dreistellig ist.

Laut Rückmeldung vieler, liegt es ganz bestimmt nicht an meinem Aussehen. Zwar bin ich nur 170 cm groß, dafür habe ich eine recht breite und muskulöse Figur (mache Sport). Auch mein Gesicht sieht gut aus (nach Meinung vieler). Dennoch habe ich den Eindruck, dass ich bereits in den ersten Sekunden aussortiert werde (noch bevor ich einen vollständigen Satz gesprochen habe). Dies müsste bestimmt an irgendeiner Ausstrahlung von mir liegen. Jedoch wie könnte ich sie ändern?

Naheliegend wäre die Theorie, dass ich zu „bedürftig“ wirke und eine Frau das ziemlich schnell spürt. Tatsächlich bin ich das, denn ich sehne mich nunmal nach einer Beziehung und möchte dieses „Problem“ schnellstmöglich „lösen“. Dadurch entsteht nicht nur Bedürftigkeit, sie wird auch mit der Zeit größer. Frage bleibt: Wie schalte ich sie ab? Es gibt dafür keine Taste, keinen Aus-Knopf, Kippschalter, Einstellrädchen, Lenkrad oder Gangschaltung.

Oft werden mir oberflächliche Vorschläge wie „mach doch Sport dann, wenn du dich traurig fühlst“, „suche dir ein neues Hobby“, „lenke dich ab“ oder „Suche Freunde“. Spoiler: Nichts davon funktioniert. Man kann nicht einen fehlenden Arm durch ein Bein ersetzen. Auch wenn mir meine Hobbys Spaß machen, können sie genau diese Lücke trotzdem nicht schließen. Richtig wahre Freunde habe ich tatsächlich keine, weil ich zu häufig umgezogen bin.

Vielleicht sagt der ein oder andere, dass meine Ansprüche zu hoch sind. Dabei sind sie das zum einen gar nicht (ich hätte gerne eine Frau ohne Kinder und ohne körperliche oder geistige Behinderung, bei allem anderen kann ich unter Umständen ein Auge zu drücken) und zum anderen würde ich diese Leute gerne fragen, ob sie nicht zufällig der Meinung sind, dass ich alles „nehmen“ sollte, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist.

Also: Was soll ich tun? Ghosting, Desinteresse u. ä. scheinen heute auf der Tageskarte zu stehen. Früher hatte so jemand wie ich in diesem Gebiet 0 Probleme. Ist das heute wirklich so schwer, dass es den Rahmen des Möglichen verlässt?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Einsamkeit, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Crush

Meine Freundin hat keine lust auf sex was machen?

Hey ich (m16) und meine Freundin (f16) sind jetzt ein bisschen mehr als 2,5 Jahre zusammen. Kurz nachdem wir zusammen gekommen sind ist ihre Mama mit ihr zum Frauenarzt und sie hat die Pille bekommen. Sie hat deswegen weniger Pickel bekommen und ist ein bisschen dicker geworden aber das spielt für mich eigentlich keine große Rolle da ich sie überalles liebe.

Nun ja ich war schon immmer sehr interessiert an Frauen und sex. Ich habe mit 12 angefangen Filmchen zu gucken usw. Naja aufjedenfall bin ich eingentlich sehr aktiv.

Am Anfang war mir das ganze etwas zu weit entfernt und wir waren nicht dafür bereit als wir ein Jahr zusammen waren hatten wir das erste mal miteinander. Und es war alles wunderschön wir hatten es mehere mal und ich fand es wunderschön und ihr hat es auch gefallen wie sie mir mehr als auch gesagt hatte. Aber was sie sagt und was sie gedacht haben kann sind 2 verschiedene Dinge. Ich wollte sie zu keiner drängen oder ihr das Gefühl geben das sie es muss also wurde dies immer weniger.

Und ich fühlte mich immer einsamer und entfernter. Ich habe mittlerweile herausgefunden das sie vor ihrer Periode und kurz danach nur wirklich Sexuelles interesse an mir zeigt. Es wurde mit der Zeit aber noch weniger. Ich habe sie gefragt ob ich ihr nicht gefalle oder ob ich was falsch mache aber sie verneinte das. Diesen Mittwoch hatten wir dann nach 3 monaten wieder etwas miteinander. Und wir fanden es beide schön.

Aber als wir heute darüber gesprochen hatten wie oft wir wir gerne was miteinander hätten oder wir oft wir uns es ungefähr vorstellen könnten habe ich mit 2-4 mal die Woche oder bisschen weniger geantwortet und sie mit 1 mal in 2-3 Monaten. Ich weiß wir sind jung. Und ihre Love Langue ist Geschichten zu erzählen und zu reden aber ich bin eher Physikltouch. Und mir ist sex sehr wichtig. Ich habe mittlerweile darüber nachgedacht mich zu trennen aber ich liebe sie über alles. Ich habe auch gesagt das sie zum Frauenarzt gehen kann und die Pille ändern kann aber das ist ihr zu Peinlich. Bitte helft mir, ich weiß nicht was ich tuen kann.

Einsamkeit, Pille, Beziehungsprobleme, überfordert

Wie soll ich mit den beiden umgehen?

Da sind zwei Mädels in meinem Alter die so tun als wären sie meine Freundinnen. Ich hab keine Freunde. Die beiden waren zwar mal für mich da als es mir schlecht ging aber das war's auch. Es ist wie immer das einseitige Interesse.

Immer muss ich fragen ob jemand Zeit hat und ständig kommen Ausreden, absagen. Nie melden sie sich von sich aus. Und untereinander zu zweit unternehmen die ständig was mit einander

Ich hasse sowas. Und wenn wir uns halt in der Uni zweckgebunden sehen, dann begrüßen die mich mit Umarmungen und nennen mich Schatz und Mäuschen und so... Richtig aufgesetzt. Denn die Zeit in der wir uns nicht sehen verbringe ich alleine.

Ich hasse diese falsche "Freundschaft" und auf social Media sehe ich Posts von den beiden wie die immer was zusammen unternehmen.

Letztens habe ich die eine gefragt was sie am Wochenende vor hat und sie sagte sie geht mit der anderen feiern. Meint ihr, die hat mich gefragt, ob ich auch mit will ? Nein.

Wisst ihr was ich meine ? Mich macht das wütend. Aber in der Uni sehen wir uns hin und wieder und dann tun die so als wären wir Freunde.

Wie soll ich mit denen umgehen ?

Ich hab mir jetzt gedacht ich gehe denen einfach aus dem Weg und wenn ich die sehe sag ich einfach hallo und bespreche nur das nötigste mit denen und geh denen größtenteils aus dem Weg und werde keine weiteren Versuche unternehmen das Verhältnis zu verbessern weil die ja offensichtlich kein Bock haben und nur so tun.

Ist das ne gute Idee ? Oder was ratet ihr mir zusätzlich ?

Gute Idee 79%
Ist okay, aber ich rate dir noch... 17%
Schlechte Idee 4%
Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Einsamkeit, Psychologie, Bekanntschaft, falsche Freunde, Ratschlag, Streit, Universität, Rat, Umfrage

Werden "INCELS" nicht zu unrecht beschimpft?

Die so genannten Incels werden als "bescheuerte frauenhasser" abgetan weil sie "keine abbekommen"... Natürlich gibt es auch einige bescheuerte Frauenhasser, doch je mehr man sich mit der Thematik beschäftigt, und sich die Realität mal anschaut, wird einem klar das die "Incels" einen wahren Kern in ihrer Botschaft haben.

Man muss sich nur anschauen wie das Kennenlernen in den 60er, 70er oder 80er Jahren war, spricht ruhig mit euren Eltern oder Großeltern, die meisten werden euch bestätigen das es kein Problem war. Wer wollte, konnte eine Partnerin finden. Auch werden nur die wenigsten die Tatsache ignorieren das sich unsere Welt stark verändert hat, die Ansprüche an den Mann sind ganz andere als damals. Hinzu kommt noch das unsere Welt emotional immer verwahrloster wird.

Einsamkeit wird immer mehr zu einer Zivilisationskrankheit, weil die Mädels einem garnicht erst die Chance geben wenn man bestimmten Ansprüchen nicht entspricht. Ein freundliches "Hi" auf der Straße wird nicht erwiedert, und das "Ins Gespräch kommen" ist zu einem Ding der Unmöglichkeit geworden. Wenn du ein Testosteron geladener Mann bist, mit nem geilen BMW und Charisma, dann geht es vllt, alle anderen.... nun, siehe im Bild ganz rechts unten, das sind die anderen, sie kriegen nur schwer eine.

Geld wird immer mehr zum entscheidenden Faktor, die Frau braucht jemanden der arbeitet, der viel geleistet hat, der ein Auto (am besten) hat. Ein Harzer oder Arbeitsloser nobody hast du kaum Chancen, udn ja auch das war mal anders! Dazu kommt das alle nur noch auf Handys starren, alles passiert Digital, kaum wird zusammen was unternommen. All das udn viele weitere Faktoren erschaffen Einsame Jungs wie am Fließband! Das lässt mich eindeutig zu dem Schluss kommen das die Incels zu unrecht kritisiert werden!

Bild zum Beitrag
Liebe, Mädchen, Einsamkeit, Menschen, Beziehung, Sex, Gesellschaft, Jungs, kennenlernen, Philosophie, Incel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit