Es kotzt einen einfach nur an, dass man während der Mittagspause beim Netto oder sonst wo gefühlt ne halbe Stunde an der Kasse warten muss, weil Leute sich bei der Kassiererin ausheulen, ihr privates Leben erzählen, Kleingeld raussuchen, oder nicht genug Geld auf dem Konto haben.
Ich kann mich nicht immer nach diesen Leuten richten und zuhause vorkochen. Haben die Leute keine Arbeit oder wieso sehe ich (nicht nur Rentner) Leute während der Mittagspause einkaufen?
Letztens hat sich jemand ernsthaft Salzstangen gekauft. Muss das sein? So überlebensnotwendig? Und dann noch an der Kasse rumquatschen. Sowas regt auch andere Kunden auf. Solche Menschen bräuchten dringend Hausverbot.
Ich frag mich auch ehrlich gesagt, was so schwer sein soll, an der Kasse etwas schneller zu sein? Als ob die Leute Hummeln im Po hätten. Achja, wenn jemand nen vollen Einkaufswagen hat, wird man nicht vorgelassen. Lässt man aber selber niemanden vor, wird wie ein Pferd rumgestampft, gestöhnt, geseufzt und die Augen verdreht.
Wieso kann man keinen Roboter-Supermarkt entwerfen? In Japan und China haben die sowas und da läuft alles flüssiger und in Deutschland läuft alles im Schneckentempo.