Einkaufen – die besten Beiträge

Was sollte diese Aktion?

Ich war heute im Supermarkt einkaufen und mir ist etwas passiert, was ich nicht ganz zuordnen konnte. Als ich an der Kasse war und meinen Einkauf auf das Fließband legte, stand hinter mir ein Ehepaar mit zwei Kindern, ich schätze, dass die Frau und der Mann Mitte 30 waren. Jedenfalls bemerkte ich schon beim legen meiner Lebensmittel auf das Fließband, dass die Frau ganz nah mit ihrem Einkaufswagen an meinem stand. Ich stand seitlich an meinem Wagen, damit ich besser an meinen Einkauf rankam. Ich war dann fertig und wollte mich wieder hinter meinen Einkaufswagen stellen und ich dachte, dass die Frau dann automatisch merkt, dass sie ihren Wagen etwas nach hinten ziehen soll. Tat sie nicht und ich quetschte mich einfach etwas durch und stand dann. Plötzlich drückt sie ihren Einkaufswagen 5 mal richtig doll an mich ran, sie zog ihn also mal nach hinten und mal nach vorne, so, dass der Wagen hinten an mein Po ranknallte. Beim 5. mal so doll sodass ich zwischen meinem Einkaufswagen und ihren fast eingequetscht war? Ich drehte mich dann um und sagte zu ihr, dass sie ihren Wagen ein Stück nach hinten ziehen soll. Sie schaute mir nur tief in die Augen und sagte nichts. Ihr Mann schob dann den Wagen etwas weg, lachte dann etwas und sagte "hat sie nicht gemerkt". Wirkte aber nicht so. Das kam mir richtig extra vor. Keiner drückt den Wagen mehrmals an jemanden ran, zurück, und wieder ran. Ausversehen gegen kommen, okay, kann passieren, aber das war Absicht. Dann diskutierten die beiden lauter in ihrer eigenen Sprache noch etwas.

Ich war richtig verwirrt von ihr. Als ich dann zahlte usw. schaute sie mich auch total komisch an. Ich habe nicht verstanden was das sollte und was für ein Problem sie hatte?

Wie sollte man besten mit solchen Situationen umgehen und wieso hat sie das getan?

einkaufen, Menschen, Einkaufswagen, anfahren

Werden Nahrungsmittel zum Luxusgut der Elite und Wohlhabenden?

Gestern war ich nach nach langer Zeit wieder im Supermarkt und war zuletzt Anfang des Sommers vor 4-5 Monaten ungefähr dort.

Hatte meinen Wocheneinkauf gemacht und habe wieder mal gesehen wie die Preise erhöht wurden

so kostet jetzt H-Milch 1,79€

Reis 2,69€ das Kilo - beides von der günstigen Hausmarke also keine teure Marke wie Uncle Ben Reis oder Bärenmarke und welche Marken es halt noch gibt.

Was ich wieder mit entsetzen feststellen musste war auch das Fleisch teurer geworden ist - Hackfleisch 5,29€ für 350g - wie gesagt keine teure Marke sondern alles Hausmarken oder Thunfischfilets für 1,69 was vor ein Jahr noch 1,19€ war

Meine Frage werden Nahrungsmittel wie Wurst Käseaufschnitt

Reis

Milch

Fleisch - das schon unsere Vorfahren vor Hunderten von Jahren aßen und andere Sachen in 2023 oder 2025 zum Luxusgut der Elite und Wohlhabenden werden

Ich hab echt Angst das ich irgendwann für ein Liter Milch 4,99€

für eine Packung Reis von der günstigeren Variante auch 4,99€

oder eine Packung Fleisch 29,99 250g

oder ein einfaches Brötchen 3,99€

und ein Käse oder Wurstaufschnitt mit 100g 12,99€ und so weiter bezahlen muss wenn der Lohn gleich bleibt z.b bei 11€ oder 13€ pro Stunde - da hilft es ja auch nicht wenn man z.b eine Erhöhung von 13 auf 15€ bekommt wenn ein Liter Milch von früher 0,89€ auf 4,99€ steigt oder ein Käse oder Wurstaufschnitt mit nur 100g früher 1,89 bis 2,69 war und später 100g 10,99€ kosten

Wo soll das hin führen ich hab nicht so viel Geld das ich für ein Wocheneinkauf 400€ bezahlen kann wo ich 2020 und letztes Jahr noch 35 oder 40€ bezahlte wird nächstes Jahr für 400€ zu haben sein so viel Geld habe ich nicht :(

Auch nicht wenn ich eine Lohnerhöhung von 12 auf 15€ bekommen würde - weil viele Firmen würden sagen das können wir uns nicht leisten.

Da hilft mir auch nicht wenn ich einmal keine Ahnung 120€ Entlastung bekomme was bei den Preisen ein Einkauf für 10 Tage wäre wenn ich extrem sparsam wäre - was ist dann nächstes monat

Essen, Leben, einkaufen, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Kosten, Einkaufen gehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einkaufen