Ehrgeiz – die besten Beiträge

Bin ich ein Sklave meiner eigenen Begierden?

Hallo Leute,

mich beschäftigen momentan einige Fragen: Es ist wieder einmal spät und ich habe heute nichts produktives gemacht, nur gesessen, gegessen und mit Freunden getroffen.

Ich weiß, dass ich unglaublich viel Potenzial habe, ich habe mein Abitur mit einem Einserschnitt abgeschlossen, ohne wirklich viel zu machen. Ich bin aber so faul, mich beschäftigen immer andere Dinge: Frauen, Spaß, Musik, das Leben. Mir scheint manchmal so, als sei ich süchtig danach, mich mit allen Dingen abzulenken, nur um mein Ziel nicht verfolgen zu müssen. Ich habe irgendwie wie auch Angst und Selbstzweifel, "das ist zu hoch", "das kann ich gar nicht schaffen" und und und...ich habe eigentlich so viele Träume, aber gleichzeitig will ich Spaß haben, es ist aber wie eine Abhängigkeit, ich komme davon nicht los.

Es ist so, als würde ich einen inneren Konflikt zwischen mir und diesen "Begierden" austragen, ich stelle mir die Frage, was mir Spaß später bringen wird, meinem Ziel bringt es mich nicht näher, ich muss funktionieren, ich muss mehr tun, darüber denke ich 24/7 nach, aber ich setze es nicht genügend um, gebe immer wieder nach. Es gibt so viele Leute, die konsequent auf ein Ziel hinarbeiten, Steve Jobs zum Beispiel, ich frage mich einfach nur, warum ich nicht so bin...

Wie kann ich das unterdrücken? Ich wäre am liebsten wie eine Maschine, die auf ein Ziel programmiert ist und nur darauf hinarbeitet. Und wie kann ich Gleichgewicht in meine unausgeglichene Lebenssituation bringen? Ich habe immer nur Gewissensbisse, weil ich nicht genug tue.

Lernen, Studium, Bildung, Spiritualität, Intelligenz, Buddhismus, Ehrgeiz, Fleiss

Zu viel Schul-/Leistungsdruck?

Hallo zusammen:)
Ich habe schon jahrelang das Problem dass ich viel zu ehrgeizig bin und mir viel zu viel Druck mache in der Schule. Meistens hatte ich Noten zwischen 1&2 und auch mein Zeugnis lag im 1,2-1,6 Bereich. Allerdings kam mir noch nie richtig was zugeflogen was heißt ich muss mich hinsetzten und lernen, lernen,lernen. 8 Stunden auf eine Arbeit zu lernen ist für mich ganz normal und bei Mathearbeiten können es auch mal 3 ganze Tage von morgens bis abends sein. Allerdings könnte ich mich auch wenn ich eine 1 hatte nicht richtig drüber freuen weil ich ständig unter so einem Druck stehe eine gute Note zu bekomme dass ich oft auch gar nicht mehr schlafen kann. Trotz diesem ganzen Stress mach ich natürlich trotzdem viel mit Freunden aber eher am Wochenende abends weil die Mittage fürs lernen draufgehen. Jetzt bin ich in der 10. klasse im Gymnasium und merke wie alles anfängt zu bröckeln. Ich lerne so viel, dass ich nach Hause komme und von 5 - halb 12 manchmal durchlerne, allerdings kommen nicht mehr so gute Noten wie früher raus weil ich mich einfach nicht mehr konzentrieren kann, Kopfweh bekomme und auch nicht einschlafen kann weil ich dann das Gefühl hab nicht genug gelernt zu haben. Ich setzte mich selber so unter Druck es macht mich fertig. Ich habe auch schon öfter überlegt nach der 10. zu gehen weil ich dem Druck nicht mehr standhalten kann. Manchmal hab ich vor Klassenarbeiten regelrecht Panikattacke weil ich so Angst habe zu versagen. Eine schlechte Note bedeutet für mich beinahe der Weltuntergang und das beschäftigt mich dann ewig. Obwohl meine Eltern das gar nicht von mir erwarten und meine Freunde mich sowohl mit richtig guten als auch mal mit einer nicht so guten Note akzeptieren, kann ich damit nicht zufrieden sein. Ich weiß langsam echt nicht mehr wie ich damit umgehen soll,da es langsam Ausmaße annimmt die ich nicht mehr kontrollieren kann. Am liebsten würde ich mich nur noch ins Bett legen und einfach schlafen und aufwachen wenn ich nicht mehr zur Schule gehen muss. Ich hasse es immer zu versuchen perfekt zu sein, das ist so anstrengend. Wie kann ich mir klar machen dass Noten nicht das Wichtigste sind auf der Welt und dass man auch ohne super Noten mit sich zufrieden sein kann?
Ich hoffe auf hilfreiche Tipps, lg voguehearts :(

Lernen, Schule, Stress, Noten, einschlafen, Psychologie, Druck, Ehrgeiz, Klassenarbeiten, Panik, perfektion, Schulstress, Zufriedenheit, ehrgeizig, Leistungsdruck

Lust am Fußball verloren, wie bekomme ich wieder mehr Freude an meinem Sport?

Hi,
Ich spiele seit ich 7 bin Fußball im Verein. Habe bis ich 13 war in der Jugend im selben Verein gespielt und dazu noch in der Auswahl der Region. Dann kam die Schule dazwischen und ich konnte nicht immer so weit gefahren werden, so dass ich dann vorerst Aufhörte. Angefangen hatte ich dann wieder mit 16 in einer Damenmannschaft, was mir auch immer verdammt viel Spaß gemacht hat. Fußball war immer mein Leben und ich habe mich jede Woche auf das Spiel an den Wochenenden gefreut. Ich habe auch meistens gut gespielt und wurde meist für meine Leistungen gelobt. Gehe auch immer ins Training, obwohl ich manchmal nicht mal so ne Lust darauf habe. In letzter Zeit hat sich alles verändert. Ich spiele seit der laufenden Saison mit weniger Freude und Spaß, freue mich auch nicht mehr so Auf die Spiele, wie es mal war. Meine Leistungen haben auch nachgelassen, bin kaum noch zufrieden mit dem was ich auf dem Platz abliefere. Ich weiß dass ich viel mehr kann, komme aber einfach nicht an die Leistungen letzter Saison ran. Mir fehlt die Freunde und Impulsivität. Ich war sonst immer eine der auffälligsten Spielerinnen mit meiner Technik, Gehe aber jetzt oft unter und falle kaum noch auf. Fußball ist so einseitig geworden, irgendwie immer dasselbe, jedes Wochenende ein Spiel und unter der Woche immer Training.
Was mach ich, damit ich wieder mehr Freude am Spiel habe ? Weniger trainieren oder Pause ? Verein wechseln? Spiele mit meiner Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle, sind zur Zeit 5., letzte Saison waren wir dagegen immer ganz oben(1./2.) und spielten echt guten Fußball. Haben leider den aufstieg verpasst, was meine Motivation auch beeinflusst haben könnte. Ich habe nicht vor aufzuhören, weil mir dieser Sport immer noch unheimlich wichtig ist und ich mir ein Leben ohne schon gar nicht mehr vorstellen kann. Jetzt steht die Winterpause Bevor, mal sehen wie es danach aussieht.

Liebe, Sport, Fitness, Spaß, Fußball, Ehrgeiz, Motivation

unmotiviert faul und kein Ehrgeiz. Wie kann ich das ändern?

Hallo, ich bin ein 17 jähriges Mädchen, fast 18. ich besuche die 12. Klasse eines Wirtschaftsgymnasiums und habe überhaupt keine Lust Hausaufgaben zu machen oder zu lernen. Hausaufgaben mache ich sehr selten, meistens schreibe ich sie ab oder hab sie einfach nicht. für Klausuren fange ich immer erst einen Tag vorher an zu lernen, was dann auch zu schlechten noten führt. mir macht die schule keinen Spaß. ich mag meine Klassenkameraden nicht besonders und meine Lehrer auch nicht. aber es ist nicht nur die schule, sondern habe ich auch nicht die Motivation irgendwas für meinen Führerschein zu machen, dabei fände ich es mega cool, wenn ich endlich Autofahren könnte! Es scheitert schon die Papiere zusammen zukriegen. :( das gleiche bei ähnlichen Kleinigkeiten. ich möchte auch gerne weniger Süßes essen, weil ich gerne abnehmen möchte, ich bin jetzt nicht dick, aber ich hätte gerne weniger Speck. aber da fehlt mir auch der Ehrgeiz. Sport mache ich, aber nicht alleine. mit Freunden treffe ich mich allerdings, sogar regelmäßig, also habe ich keine totale Unlust. Ich fände es auch total toll wenn ich Abitur hätte. aber ich habe absolut keine Lust etwas zu tun. Ich bin aber auch immer müde und sitze die Zeit in der Schule nur ab. Mündlich mach ich auch nicht mit, weil ich erstmal total schüchtern bin, aber auch weil ich müde bin und mich die Themen nicht interessieren. Ich wäre gerne motivierter! wie schaffe ich das?

also bis 2017 gehe ich noch zur Schule, wenn sich wer denkt es ist zu spät für nen Ratschlag, der soll ihn bitte schreiben :p

und danke im Voraus :)

ändern, Ehrgeiz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehrgeiz