Egoistisch – die besten Beiträge

Was haltet Ihr von Menschen, die ständig im Leben meckern und Menschen ab ü50 als unzufrieden/unglücklich bezeichnen?

  • Sind Menschen, die oft meckern, Versager? oder vll. doch zu weise und intelligent, deshalb die Gefühlsausbrüche?
  • Ich persönliche, kann das Gemeckere bei manchen Menschen verstehen, wenn sie mit der Welt (Global,Naturgesetze) und deren Regeln/Ungerechtigkeit (auf sich und alle bezogen) unzufrieden sind, somit sie oft objektiv oft erwähnen.
  • Hingegen Menschen die nur egoistisch meckern, alles sich um sie dreht und das Schlechtgehen der anderen, irgendwie ihr Frieden ist, weil sie somit viel zu erzählen haben.
  • Das alle doch mittlerweile verrückt sind und beobachten oberflächlich 24/7 das Alltagsleben anderer Menschen und vergleichen sich andauernd mit ihnen aber gleichzeitig auch viel von der Welt erwarten. Sich doch keinerlei mit der Natur der Tiere und Kreislauf des Lebens befasst haben.
  • Solche Menschen glauben, sie seien glücklich und psychisch gesund (betrügen sich selber und können es nicht akzeptieren, hinterfragen ihre Eigenarten nicht, dass sie eventuell einen Knacks haben könnten).
  • Sie glauben die Mehrheit der Menschen seien Psychopathen - über 50 jährige sollen zu 90% unzufrieden und seelisch krank sein?
  • Das alles musste ich mir von einem selbstsicheren und eingebildeten Mann hören.
  • Er war damals anscheinend depressiv und heute solle er sich selber mit gesunder Ernährung geheilt haben.(Aufgrund der negativen Ausdrucksweise scheint er mir unzufrieden zu sein und er meckert zu oft, dass alle wegen der Industrie krank sind und er, der wenigen bewussten und gesunden ist.
  • Fühlt sich immer bestätigt (ergötzt sich - mein empfinden), wenn er kranken, unzufrieden Menschen sieht. Er sagt dann, seht ihr, habe ich euch doch gesagt, draußen laufen zu 90% Psychopathen rum und man sollte wirklich haargenau auf sich aufpassen. Er dramatisiert alles und sowas kann ich überhaupt nicht ab! Weil alles nichts Neues auf der Welt ist, ich glaube er sucht nur die Bestätigung, vll. damit er am Unglück der anderen seinen Trost findet.
  • Er sagt auch nur noch das, was er fühlt (oft geschmacklose Wörter fallen aus seinem Munde) und nur so (wenn man das verbal das sagt, man fühlt/denkt und ehrlich ist) man wirklich frei von seinen Gefühlen sein und kommt zur Gesundheit.

Wie seht ihr es, Unterschiede zwischen meckernde, was haltet Ihr von solchen Menschen? Hat der Mann in gewisser Weise irgendwo recht?

Die Welt war doch immer so „verrückt“ (es ist sogar besser geworden) meiner Meinung nach, also wieso muss man jedes Mal so erstaunt schauen und die Bestätigung darin suchen.

Nur mal die alten Bücher aufschlagen (menschliche Historie und Eigenschaften nachlesen) würde doch schon reichen oder?

Leben, Männer, Erde, Verhalten, Glück, Menschen, Frauen, Psychologie, Welt, Charakter, Depression, Ego, Egoismus, Egoistisch, Evolutionsbiologie, Gier, glücklich, Historie, Industrie, Männer und Frauen, meckern, Menschheit, Naturwissenschaft, Psyche, Psychiater, psychische Erkrankung, Unzufriedenheit, Verantwortung, Weisheiten, Glückseligkeit, Charaktereigenschaften, Physikalische Gesetze, Psychopath, Ü50, Triebe des Menschen, Philosophie und Gesellschaft

Was tun gegen extrem egoistische Nachbarn?

Hallo Zusammen, ich wohne in einer Doppelhaushälfte in einer kleinen Wohnanlage. In dieser Wohnanlage gibt es insgesamt vier Doppelhaushälften und zwei Häuser mit á 4 Wohnungen. So viel zur grundlegenden Information, nun zu unserem Problem. Ca. 3 Parteien dieser Wohnanlage haben sich gesucht und gefunden, da sie alle den gleichen Lebensstil hegen und demnach herrscht nun seit über 3 Monaten (seitdem im Juni neue eingezogen sind) Dauerparty, Chaos und sie meinen regelrecht die Kontrolle über den Hof zu haben. Angefangen hat alles eben vor ca. 3 Monaten. Diese drei Parteien (insgesamt ca. 6 bis 7 Erwachsene und vier Kinder) treffen sich täglich bereits nachmittags, um ihren Alkoholpegel auf gleichem Level zu behalten. Arbeit wird von all jenen nicht aufgesucht. Sporadisch wird ab und an mal eine Woche gearbeitet, um festzustellen, dass arbeiten doch nichts für sie ist. Der ganze Hof wird als Spielplatz für die Kinder verwendet, obwohl in der Hausordnung ausdrücklich festgehalten ist, dass diese auf den vorgesehenen Spielplätzen spielen sollten. Passiert man dann mit dem Auto den Hof, muss man teilweise aussteigen, dass Spielzeug selbst beiseite legen (obwohl die Eltern sehrwohl mit Bierflasche im Hof stehen) und kann dann erst zur eigenen Garage fahren. Die Kinder sind äußerst schlecht erzogen, der kleinste bspw is drei Jahre alt und nimmt Wörter wie "fcken", "ftze" etc in den Mund und schmeißt sie Anwohnern an den Kopf, was bei den Eltern und "Erwachsenen" grölendes Gelächter auslöst. Es sei aber hier ausdrücklich erwähnt, dass ich und meine Familie definitiv nicht kinderfeindlich sind, aber sowas ist einfach extrem. Außerdem werden die Garagen jener Parteien als partyräume genutzt, während sämtliche Autos im Hof geparkt werden und man als Anwohner mittlerweile wirklich Schwierigkeiten hat, aus dem Hof fahren zu können wenn, 5 Autos, welche eigentlich in den Garagen stehen sollten, mitten im Hof stehen nur weil die Garage anderweitig genutzt wird. Außerdem wird täglich im Hof gefeiert, was eben schon nachmittags beginnt mit ein paar Flaschen Bier und spät Nachts wird der Geräuschpegel dementsprechend laut und sie fangen an ekelhafte, sexistische Lieder zu singen, rumzuschreien und sich extrem laut zu unterhalten. Schlafen bei offenem Fenster ist unmöglich, da ich sonst sämtliche Gespräche mithören könnte. Überhaupt ist schlafen extrem schwierig geworden, da es einfach so laut ist, aber sie nehmen auch keine Rücksicht darauf, dass meine Eltern von morgens bis abends arbeiten und ich studiere und im Moment wichtige Arbeiten zu schreiben habe. Wir wurden schon von anderen Anwohnern angesprochen, ob uns dieses Verhalten auch so stört.Vor 5 Tagen haben wir, meine Mutter und ich, sie erneut auf ihr Verhalten hingewiesen und erhielten dafür spöttische Antworten und sehr freche Bemerkungen.Was kann man gegen solche Nachbarn tun?Den Vermietern haben wir bereits mehrfach Bescheid gegeben, aber es wurde noch nichts unternommen. Danke für alle Antworten.

Verhalten, Party, laut, Egoistisch, Nachbarn, Ruhestörung

Er ist so schlecht und egoistisch im Bett denke daran mir das wo anders zu suchen hat es dann noch sinn?

Habe ihm das schon gesagt, er ist sofort beleidigt und schaltet auf stur , redet nicht mehr... So Kindisch.

Naja, wenn wir miteinander schlafen bzw. Davor blase ich ihm einen und dann küsst er mich am körper und denkt ich werde dadurch geil , danach dringt er sofort in mich ein, was mir weh tut und ich das auch deutlich sage ! Ihm scheinbar egal. Mittlerweile spiele ich einfach nurnoch “mit“ und wenn er nach ca. 7 ( ! -.- )Minuten kommt, küsst er mich und das wars. Ich lieg da und sage das er mich jetzt auch gerne mal verwöhnen kann. Er meint, das es mir ja eh nicht gefallen tut .

Ich habe garkeine lust mehr! Abends wenn ich total müde bin dann kuschelt er sich an mir ran und will meine hose runter ziehen... Wenn ich sage dass ich kein bock habe dann bekomm ich zu hören dass ich ihn nicht mehr liebe . Ich denke schon daran mit einem anderen zu schlafen. Denn er will sich nicht eingestehen das es einfach nur egoistisch ist .

Wenn wir keinen Sex haben ist es aber dennoch Toll und er ist nicht egoistisch, gar nicht.

Ich weiss, man sollte schluss machen bevor man den anderen so sehr verletzt. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob ich diese Beziehung aufrecht erhalten soll. Aber wenn ich schon daran denke, mit einem anderen zu schlafen?

Liebe, Männer, Beziehung, Sex, Egoistisch, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, ratlos, unglücklich

Freund ist arrogant und trotzdem neidisch. Wie gehw ich damit um?

Mein Freund und ich lieben uns sehr und sind seit 7 monaten zsm aber es gibt einige Charaktereigendschaften, die ich an ihm nicht leiden kann:

-Er ist sehr arrogant und egozentrisch Er hält sich aufgrund seines hohen sozialen Standes für etwas Besseres als seine Mitmenschen, meint immer der Mittelpunkt eines Gespräches zu sein, und wird schnell bockig, sobald er zu wenig Aufmerksamkeit bekommt.

-Kritisiert ständig Jeden kleinen Fehler seiner Mitmenschen verbessert er, er selbst ist jedoch nicht kritikfähig. ZB. Eine Freundin sagt "wegen dem schlechten Wetter" er korrigiert sofort: Wegen DES schlechten Wetters!" Meine Freundin verbessert sich, doch er ist gleich auf hundertachtzig und lässt nicht locker, wirft ihr schlechte Deutschkenntnisse vor, etc. Wenn er jedoch kritisiert wird, ist er sofort eingeschnappt.

  • Er ist sehr eifersüchtig Gerne posiert er mit anderen Mädchen auf Fotos (freundschaftliche Umarmungen). Wenn ich jedoch das Selbe tue, wirft er mit gleich vor, ich gehe wohlmöglich fremd, bin verliebt oder hatte gar eine Affäre mit den männlichen Kollegen auf dem EINEM EINZIGEN BILD! Mehrmals wies ich ihn farauf hin, jedoch ist er kaum kritikfähig und schmollt, bis man ihm recht gibt.

-Dauerhafte Beleidigkeit Manchmal schmollt er einfach, ohne überhaupt einen Grund zu nennen. Wenn ich ihn danach frage, kommen Antworten wie: "Das müsstest du doch wissen, überleg mal ganz genau!" Ich wusste es wirklich nicht. Und so kam es, dass er zwei Tage durchgängig bockig war, und mich stillschweigend bestrafte, bis ich mich entschuldigte (wofür ich nicht einmal den Grund wusste)

Anfangs war er der totale Traumprinz, jedoch kommen immer mehr von diesen Eigenschaften hervor. Kann man ihn verändern? Oder wie reagiert man in solchen Situationen? Er merkt es selbst nicht, er hat sehr viele Freunde, die ihm Anerkennung geben. Solange man ihm Anerkennung gibt, ist er der Traumprinz auf Erden. Kommt Kritik hervor, weist er die genannten bösen Eigenschaften auf.

Liebe, Freunde, Beziehung, Egoistisch, Kritik, Streit, Arroganz, beleidigen

Utilitaristisch oder egoistisch?

Seit Tagen möchte ich wissen ob es egoistisch oder utilitaristisch ist ein Kind abzutreiben, wenn es durch eine Vergewaltigung entstanden ist. Wir haben im Unterricht das Thema und mir fällt es schwer mich zu entscheiden. Ich finde es eigentlich Ok, wenn man das Kind abtreibt, denn es ist nicht freiwillig passiert. Deswegen würde ich es als ein utilitaristisches Handeln bezeichnen, weil man auch sich selbst wahrscheinlich das beste aus der Situation zieht, obwohl das Kind für das Geschehen nichts kann. Und es könnte auch ein 'Vorteil' für das Kind sein. Denn die Frau ist nach der Vergewaltigung wahrscheinlich nicht in der Lage das Kind zu erziehen und vllt wird sie mitten in der Schwangerschaft Selbstmord begehen, dann würde sie sich selbst und dem Kind Schaden zufügen. Meine Freundin ist da einer anderen Meinung, für sie ist das egoistisch weil das Kind nichts dafür kann und die Möglichkeit hätte später glücklich zu werden. Ich meine aber, wenn das Kind erfährt, dass es ein vergewaltigungskind ist, dann wird es psychisch leiden etc. Ich meine auch stark, dass es sehr stark an der Frau liegt, ob sie mit so einer Situation umgehen kann usw. Vielleicht handelt sie nicht absichtlich egoistisch, da sie einfach an sich selbst und an das Kind denkt, ist es dann hier Egoismus=Utilitarismus?

Ihr sieht, ich bin damit total aufgeschmissen und brauche dringend nachvollziehbare Meinungen!!! :))

Babykorb ist ausgeschlossen, es geht nur um eine Abtreibung!!

Rechtschreibung und alles bitte erstmal ignoerieren :-P Danke im voraus

Abtreibung, Egoistisch

Er stellt seine Mutter über die Beziehung?

Hey ihr lieben,

ich brauch dringend Hilfe weil ich Angst hab sonst eine wundervolle Beziehung zu zerstören. Wir sind erst ein halbes Jahr zusammen, er 23 & ich 19. Seine Mutter hat ihm schon nach 2 Wochen gesagt sie hätte jetzt Angst, dass er auszieht und mehr Zeit mit mir verbringt als mit ihr. Seine Eltern sind getrennt, leben aber im selben Haus und er erzählt mir immer, wenn ich das Thema anspreche, dass er ja alles ist was seine Mutter hat und das Wichtigste in ihrem Leben und das Alles. Aber er muss alles für sie machen. Rosen schneide, Rasen mähen, Wäsche trocknen, ich mein das kann sie auch alleine? Wir sehen uns so oft nicht weil er mit seiner Mutter spazieren gehen muss, oder essen geht oder in Ausstellungen oder sonstwas. Ihr geht es ja so schlecht und sie ist so gestresst (bitte von was denn, er macht doch alles?) und so arm und hat ja niemanden. Ich hasse das, wirklich. Er hat bald für 2 Wochen frei und fährt da selbstverständlich für 2 Wochen mit seiner Mutter in den Urlaub. „Ja aber mit dir war ich ja auch 2 Wochen weg.“ Ich find aber schon dass das normaler ist mit 23 mit seiner Freundin weg zu fahren als mit seiner Mutter? Ich hab ihm gesagt dass mich das stört aber er bedankt sich dann nur für mein Verständnis und heult mich voll wie sehr seine Mutter ihn braucht. Sowas kann man ja aber nicht ansprechen ohne wie ein Monster zu klingen, oder? Er liebt sie wirklich über alles aber er ist der wichtigste Mensch in meinem Leben und ich komm nicht damit klar hinter seiner Mutter zu stehen. Ist das egoistisch von mir?

Liebe, Familie, Freunde, Beziehung, Egoistisch, Muttersöhnchen

Bin ich wirklich so egoistisch, wie mein Vater behauptet?

Hallo Community!

Ich habe leider ein sehr großes Problem. Die Hauptaussage kann man so zusammen fassen: Mein Vater sagt, ich sei egoistisch.

Ich selber muss zugeben, dass ich ein wenig egoistisch bin. Damit meine ich nicht solche Sachen, wie, dass ich Geburtstaggeschenke nie besorge oder nie meine Tafel Schokolade mit den Mitmenschen im Raum teile. Sondern eher, dass ich keine Lust habe den Müllsack aus der Wohnung zu bringen oder ähnliches.

Mein Vater meint aber ich sei so egoistisch, dass er keinen egoistischeren Menschen kennt als mich.

Die "Vorgeschichte":

Vorgestern habe ich mein Zeugnis bekommen und da gab es drei etwas schlechtere Noten (für mein Verhältnis) in Chemie (da kann ich mir die Note selber nicht erklären, werde wohl nachhacken müssen) und Erdkunde (diese Note kann ich eingigermaßen nachvollziehen), sowie Deutsch (in diesem Fall ist mir die Zeugnisnote egal, kann sie mir aber auch nicht erklären, wieder nachfragen).

Auf jeden Fall war mein Vater sehr enttäuscht und meinte ich lerne nie. Aber gestern ließ er mich in Ruhe. An dem selben Tag hat mir meine Mutter mein Handy für einen Tag abgenommen, weil mein Zimmer unordentlich war (war es auch wirklich). Also beschloss ich den nächsten Tag nachdem meine Mutter mich mit zu Ikea geschleppt hat mein Zimmer aufzuräumen. Als mein Vater dann nach Hause kam ist er total ausgerastet, weil er mich nicht am lernen sah. Er hat eine Stunde ununterbrochen davon geredet wie faul ich war etc. Also ging ich lernen. Ich saß auch bis ca. vo einer Stunde noch am Lernen, bis mein Vater in mein Zimmer trat. Er setzte sich gemütlich hin und erwartete von mir die Gitarre zu spielen. Ich sagte ihm klar und deutlch, dass ich gerade aufgrund meiner schlechten Noten am Lernen war und ich momentan leider keine Zeit habe, da ich noch heute dieses kleine Untergebiet beherrschen wollte. Daraufhin regte er sich eine Stunde lang auf und wurde dann auchs o laut, dass man ihn im Erdgeschoss (wir sind im 4. Stock) hören konnte. Er meinte ich sei egoistisch und ich wäre faul und würde nur an mich denken. Fragte mich dann, wie oft ich z. B. Brötchen holen gegangen bin oder wie oft ich Geschenke besorge und wie oft ich überhaupt an andere denke. Er weiß aber ganz genau, dass ich Samstags Gitarrenunterricht um 9:30 und Tennistraining um 11:00 habe und Sonntag mein einziger Ausschlaftag ist. Ich habe im angeboten (schon vor ewigkeiten) Samstags Brötchen zu holen, aber er lehnte ab. Ich weiß ernsthaft nicht mehr weiter und was ich jetzt tun soll. Da er vor 5 Minuten in mein Zimmer geplatzt ist und mich gefragt hat, ob es mir gut ginge.Da es mir schlecht ging habe ich es auch gesagt. Aber er erwiderte nur, gut so tut bestimmt gut für dein Ego. Ich würde gerne von euch wissen, 1. wie ich mich in der Zukunft verhalten soll und 2. ob ich wirklich egoistisch bin, oder ob solches Verhalten gerechtvertigt ist. Jetzt speziell zu diesem Vorfall heute.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

AP2000

Gitarre, Schule, Noten, Vater, Eltern, Egoismus, Egoistisch

Affäre oder in den Wind schießen`?

Ich arbeite seit über einem Jahr schon mit jemanden zusammen, bis jetzt habe ich immer gedacht wir wären nur gute freunde und das hat mir eigentlich auch gereicht. Ich mag und schätze ihn als guten Arbeitskollegen und freund eigentlich sehr. Auf Betriebsfeiern hat er immer ein Auge auf mich und passt auf mich auf wenn mal Arbeitskollegen mich anmachen wenn sie zu tief ins glas geschaut haben. Er ist 24 Jahre alt und ich 17. Am Freitag waren wir nach der alljährlichen Weihnachtsfeier noch danach zusammen mit paar anderen Arbeitskollegen in einem Club feiern. Im Taxi saß ich auf seinem Schoß und dort fingen schon dieser komischen Anspielungen an, ich habe mir erst nichts dabei gedacht und es auf seinen Alkohol Konsum geschoben. Im Club dann waren wir am tanzen nur am lachen und hatten richtig viel Spaß. Mittlerweile war ich mehr oder weniger auch schon echt betrunken, wir zwei sind eine rauchen gegangen und dann auf einmal hat er mich geküsst und wir haben rumgemacht. Am nächsten tag haben wir geschrieben, er meinte das es mit mir schön war, das er es gerne wiederholen würde dies das. Jetzt zu meinem Problem, er hat eine Freundin und eine 7 Monate alte Tochter. Für mich war eigentlich klar, das es nur eine einmalige Sache war und das ich eine Familie nicht kaputt machen will. Doch die ganze Sache will mir nicht aus dem Kopf gehen. Nicht weil ich Schuldgefühle habe, sondern weil es mir gefallen hat.

Arbeit, Kinder, Affäre, Egoistisch, Feier, Arbeitskollegen

meine schwester hört mir nie zu

ich habe ein problem mit meiner zwillingsschwester. eigentlich schon seit jahren., sie erzählt mir immer ihre probleme und verlangt zuspruch. wenn ich ihr einmal keinen zuspruch gebe, dann reagiert sie total ungehalten und geht sofort auf gegenvorwürfe im sinne von: du bist darin auch nicht besser usw". und sobald ich mal von meinen problemen erzähle hört sie mir meistens gar nicht zu oder wird ebenfalls ungehalten und sagt ich soll mein leben in den griff kriegen . egal welches anliegen ich habe, es prallt an ihr ab. ich habe schon sehr viel für sie getan. z.b. hab ich ihr schon oft beim zügeln geholfen oder beim einkaufen. sie hat immer noch keine autoprüfung gemacht mit über 30. ich fahre sie auch oft irgendwohin. aber wenn ich mal etwas von ihr brauche, dann lässt sie mich meistens hängen. das beste beispiel war ein gemeinsamer stattbummel, wo sie eigentlich, nachdem ich mit ihr sachen für die neue wonung gekauft hatte und für sie in verschiedene geschäfter gefahren bin, nur ein medikament für mich in die apotheke hätte abholen müssen. wir waren schon zu spät dran wegen ihren einkäufen und wir teilten uns dann auf, damit wir alle besorgungen noch machen konnten. die abmachung war, dass wir uns dann wieder in der stadt treffen nach unseren besorgungen. sie sagte, sie müsse noch schuhe kaufen gehen und rufe mich dann nach ca einer stunde an, damit wir noch gemeinsam eins teinken gehen können und noch ihre sachen zu ihr fahren können. habe dann 1,5 stunden nichts mehr von ihr gehört und habe auf sie gewartet. dann hab ich sie angerufen, weil ich schon echt genervt war - krass war: sie war zu diesem zeitpunkt wieder bei sich zuhause und sagte, dass ihr freund drum zu ihr komme und sie noch duschen wollte. das medikament für mich hatte sie 'vergessen' zu besorgen und ich solle ihr noch ihre sachen, die in meinem auto waren, vorbeibringen. ich komme mir in solchen momenten völlig verarscht vor und versuche dann mit ihr zu sprechen,aber sie sieht diese probleme nicht und findet auch nicht, dass sie sich für solche sachen entschuldigen sollte oder mir entgegekommen sollte. was meint ihr was ich da machen könnte? sie macht nur was ihr passt und nimmt auf niemanden in der familie rücksicht.

Familie, Egoistisch, Schwester

Katze lebt allein. Bin ich deshalb ein schlechter Mensch?

Hallo, ich habe mich extra neu registriert damit auf meinem Account jetzt nicht irgendwelche Hass Mails oder so eingehen. Ich bin kein Fake oder so aber mir brennt schon den ganzen Tag etwas unter den Nägeln.

Vor 8 Wochen habe ich mir eine Baby Katze zu gelegt. Total süß der Kleine ich lieb ihn wirklich abgöttisch. Ich wollte schon immer eine Katze aber das ging aus diversen Gründen erst jetzt. Jedenfalls ist mein Kurzer eine Hauskatze der alleine lebt. Sprich Einzelkatze. Davon war eine Freundin von mir heute überhaupt nicht begeistert. Ich hab viel Im internet dazu gelesen und viel sagen dass Katzen soziale Tiere wären und Gesellschaft bräuchten. Ich selbst kenne aber sehr viele Katzen die alleine leben ( auch in der Wohnung). Meine Freundin wollte wissen wieso ich keine zweite Katze dazu hole. Das hat viele Gründe. Erstens habe ich keine Lust dass tag täglich hier durch meine Wohnung gefetzt wird wie irre. Dass dadurch ständig etwas zu bruch geht durch das toben. Zwei Katzen wollte ich nicht sondern nur eine. Ich möchte eine Katze die verschmust ist, die immer ankommt und kuscheln will, die mir überall hin folgt ( ich finde das so niedlich) Das sind alles Sachen die eine Katze nur macht wenn sie sich auf den Menschen fixiert ( was mir der Züchter bestätigt hat) Also fakt um ich möchte eine Katze die sich auf mich fixiert hat. Das tun sie nicht wenn sie zu zweit sind. Eine Katze die alleine lebt ist meist sehr ruhig was Katzen zu zweit nicht werden. Meine Freundin meinte dann das sei sehr egoistisch weil eine Katze nicht dazu da wäre mir mein Leben zu versüßen. Ahhhh wozu soll sie denn bitte sonst da sein? Nätürlich sind Haustiere dazu da um niedlich zu sein und seinem Herrchen das Leben angenehm zu machen. Ich wehrte mich dann mit dem Argunment: Hunde stammen auch vom Wolf ab und sind Rudeltiere, da beschwert sich aber keine Sau dass sie alleine gehalten werden komisch oder? Außerdem bin ich den ganzen Tag zuhause, da ich von daheim aus arbeite. Die Katze ist also nie alleine. Ich kenne viele Katzen die alleine Leben, die von meiner Mutter z.b und ich kenne keine Katze die alleine lebt und deshalb psychische Probleme hätte oder irgendwie anderes auffällig geworden wäre. Der Züchter wie auch unser Tieratzt meinten dass Katzen sehr gut alleine leben könnten. Also warum wird mir daraus ein Vorwurf gemacht? Mein Kater ist jetzt 5 Monate alt und genau so wie ich mir das gewünscht hatte. Total lieb, ruhig, spielt gerne, macht nichts kaputt, zutraulich und folgt mir auf Schritt und tritt. Wenn er ins Zimmer kommt nach dem Schalfen miaut er mich an als ob er mir erzählen würde was er gerade erlebt hat. Genau so habe ich mir das Leben mit Katze vorgestellt, Er bekommt von mir alles was er braucht. Ihm geht es prima also warum muss ich mir diese Anfeindungen von Freundin oder im Katzen Netz ( Internet seite) gefallen lassen?

Kater, Katze, Psychologie, Egoistisch, psychische Störung, Verlustangst, Einzelhaltung, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Egoistisch