EBay – die besten Beiträge

Ebay Kleinanzeigen wann ist man gewerblich tätig?

Ich habe im Internet geguckt und folgende Punkte sind anscheinend ausschlaggebend:

- Wenn man die Absicht hat Gewinn zu erzielen. Ob es nun klappt oder nicht.

- Wenn man regelmäßig verkauft

- Wenn man mehrere ähnliche Artikel anbietet

- Wenn man überwiegend Neuware verkauft

Jetzt finde ich das etwas verwirrend. Man kann ja auch mal Artikel gekauft haben zur eigen Verwendung OHNE die Absicht später teurer weiterverkaufen. Wenn diese Artikel dann im Wert steigen und man es teurer als einst gekauft abgibt hat man Gewinn gemacht. Aber ist das gewerbliche Handeln? Wie oft bis es gewerblich ist?

Jetzt die Regelmäßigkeit. Das kann ja alles bedeuten. Einmal die Woche, einmal am Tag, einmal in Monat. Was ist dann gewerblich. Ist es dann plötzlich egal ob es mit Gewinnabsicht betrieben wird, wenn nicht regelmäßig? Oder kann man ohne Gewinnabsicht gewerblich handeln wenn es regelmäßig ist?

Wie ist das mit den ähnlichen Artikeln? Wenn man jetzt z. B. Seine Sammlung Murmeln verkaufen will und mehrere einzeln verlaufen will? Ohne Gewinnabsicht.

Was ist denn da ausschlaggebend? Reicht es wenn einer dieser Punkte zutrifft, dass ein Gewerbe vorliegt oder muss Gewinnerzielungsabsicht und planmäßige, regelmäßige Tätigkeit immer zutreffen?

Weil wenn jeder einzelne Punkt alleine ein Gewerbe ausmachen kann, dann hat ja beinahe jeder Ebay Kleinanzeigen Nutzer heimlich ein Gewerbe. Weil viele ähnliche Artikel in Mengen anbieten und viele "regelmäßig" verkaufen.

verkaufen, Betrug, Recht, eBay, Bußgeld, Kleinanzeigen, Schwarzarbeit

Ebay Verkauf abbrechen, aufgrund komischen Gedanken?

Guten Tag,

ich bin gerade dabei meinem Gaming Laptop auf Ebay zu verkaufen.

Es hat ihn bereits auch jemand erworben, jedoch bin ich mir bei der Sache unsicher.

Der Käufer hat den Laptop am 28.12 gekauft und meinte daraufhin direkt, dass er erst am 31.12 bezahlen würde.

Danach kam eine Frage, ob ich den Laptop auch an eine Paketstation schicken könnte, da er derzeit als Arbeiter in einem Hotel untergebracht ist und nicht möchte, dass dort regelmäßig private Pakete ankommen.

Ich meinte daraufhin, dass ich den Laptop ungerne an eine Paketstation schicken möchte, auch wenn ich diesen versichert versende, einfach aufgrund des Preises sowie evtl. Probleme der Zustellung.

Am 31.12 schrieb er mir dann, als ich ihm eine Zahlungserinnerung schickte, dass er diesen Monat 400€ weniger Lohn bekommen hätte und daher erst mit seinem Arbeitgeber klären müsste, was da los war.

Er könnte ihn zwar bezahlen, aber dann hätte er nicht viel übrig für diesen Monat.

Darauf hin meinte ich, dass ich das schade finde mit seinem Lohn, jedoch würde ich den Laptop gerne verkaufen und ich habe auch währenddessen auf anderen Plattformen Angebote bekommen.

Ich habe ihm geschrieben, dass ich bis zum 7.1 warte, ob sich die Situation bei ihm klärt, seitdem kam keine Antwort mehr auf meine Nachricht.

Auf eine weiter Frage von mir kam auch nichts mehr-

Der Käufer hat an sich gute Bewertungen bekommen, jedoch vieles von gleichen Verkäufern/Käufern und diese sind schon einige Zeit her.

Meint ihr, dass diese Person versucht mich hineinzulegen ?

Kann ich den Kauf abbrechen, da ich ein schlechtes Gefühl habe ?

eBay, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay