EBay – die besten Beiträge

Artikel über Ebay verkauft, der nicht mir gehört. Was nun?

Hallo,

Ich habe meinen Vodafone Kabel Router über Ebay Kleinanzeigen verkauft. Der Verkauf hat ohne Probleme geklappt. Der Käufer hat bezahlt, ich habe den Router losgeschickt und der Router ist heil angekommen. 

Ein paar Tage später kontaktierte mich der Käufer, dass er keinen Zugriff auf den Router bekomme und das Admin-Passwort bräuchte. Ich habe ihm das Passwort weitergeleitet, aber er hatte immer noch keinen Zugriff. Daraufhin teilte er mir mit, dass am nächsten Tag ein Techniker vorbeikommen würde. Ich bot ihm an, dass er mir den Router zurückschicken könnte und ich ihm sein Geld zurücküberweisen würde. 

Ich bin dann nochmal meine Vodafoneunterlagen durchgegangen, wobei mir aufgefallen ist, dass ich den Router an Vodafone zurückschicken muss. Der Router gehört demnach nicht mir und ich habe ihn unwissentlich weiterverkauft. Dies schrieb ich dem Käufer noch am selben Tag. Er antwortete mir darauf, dass ich die Kosten des Techniker übernehmen solle. 

Ich bin dazu bereit dem Käufer den vollen Betrag plus die Versandkosten zurückzuerstatten, die Kosten für den Techniker bin ich nicht bereit einzustehen, da dieser vom Käufer beauftrag wurde. 

Wenn er mir den Router nicht zurückschickt, muss ich den Router bei Vodafone bezahlen.  

Wie kann ich diese Situation lösen? Kommen rechtliche Folgen auf mich und/oder den Käufer zu?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Computer, Recht, eBay

Frist setzen oder Verkauf stornieren?

Hey

Wie man dem Titel entnehmen kann bin ich ziemlich unschlüssig.

Und zwar folgendes:

Ich habe am 1.01. 22 eine Anzeige von eBay für eine Käuferin reserviert. Erst hat sie den Preis krass runter gehandelt. War für mich noch okay. Habe meinen Standpunkt festgelegt und es war gegessen. Sie wollte es natürlich trotzdem gerne haben. Gut haben ich ihr meine Nummer gegeben weil sie Bilder von dem Objekt haben wollte. Bis sie mich angeschrieben hat hat es auch wieder 1½ Tage gedauert. Ab da geht es aber erst richtig los. Ich möchte meinen Gegenstand Natürlich auch loswerden. Deswegen habe ich ihr auch gesagt dass sie sich bitte melden soll. Nach mehreren hin und her hieß es auf einmal sie kann nicht überweisen weil ihre Bank Probleme macht, aber für PayPal ist sie offen. Dachte ich mir gut okay dann paypal. Jetzt habe ich wieder knapp 1 Woche nichts mehr von ihr gehört. Auf Nachrichten antwortet sie nur wenn ich mehr schreibe. Dann aber auch nur sowas wie ,,ja ich will es noch aber bin im Moment beschäftigt". Ich verliere die Geduld. Seit zwei Wochen renne ich hinterher bekomme keine gescheiten Nachrichten etc.

Jetzt bin ich zum Entschluss gekommen ihr eine Frist bis Dienstag zu setzen,weil ich echt nicht mehr länger warten will(wie gesagt seit zwei Wochen warte ich). Ist das gerecht von mir? Ich habe sie gestern nochmal angeschrieben aber geantwortet oder gelesen hat sie es Natürlich nicht (online war sie).

Ist es mein Recht als Verkäufer ihr jetzt eine Frist zu setzen? Oder muss ich ihr eine längere Frist setzen? Kann ich den Verkauf auch einfach jetzt stornieren indem ich ihr schreiben ,,ich möchte es nicht mehr an sie verkaufen". Weil sie zeigt keine Interesse usw. Aber sagt sie will es haben.

Ich habe ihr auch damals geschrieben, wenn es ihr im Moment familiär nicht gut geht, ich dafür Verständnis haben werde und auch mehr Geduld aufbringen werde. Aber nichts der gleichen kam. Immer nur dasselbe.

Wäre nett wenn jemand antwortet (sorry für den langen Text)

MFG

Betrug, Hilfestellung, eBay, Kleinanzeigen, Entscheidung, K-Pop

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay