Hallo
Im Internet habe ich dazu leider nichts gefunden wenn es um die Empfänger-Seite geht.
Situation:
Person-A hat Geschäfts-E-Mail (z. B. @spârkâssé.de") und benutzt VIELLEICHT einen E-Mail Client wie Outlook z. B.
Person-B hat eine "normale" E-Mail bei z. B. "@wéb.dé" und benutzt einfach die Webseite von "wéb.dé".
Wenn Person-A eine Geschäfts-E-Mail benutzt (z. B. "@spârkâssé.de") und z. B. über Outlook oder irgendeinen anderen E-Mail Client E-Mails verschickt mit Lesebestätigungen, verschickt Person-B an Person-A dann ungewollt Lesebestätigungen an Person-A?
Hat Person-B da keine Chance KEINE Lesebestätigungen unfreiwillig zu senden?
Weil das ganze wirkt sehr unfair. Was geht es jemanden ob ich seine E-Mail gelesen habe.
Danke und liebe Grüße