E-Gitarre – die besten Beiträge

gekommtn man für 800€ schon ne gute E-Gitarre?

Ich bn so der Typ, ich kauf keine halen sachen, also zuerste was halbwegs gutes was Geld kostet und dann denk ich mir ich hol mir noch was besseres, dann hab ich zB. für die erste Gitarre 400€ ausgegebn und dann kauf ich mir ne besser für 900€ z.B. dann hab ich 1300€ ausgegeben, wäre es besser gewesen ich hätt gelich was gutes gekauft.

Hab mir ein Klavir für 700€ gekauft unf ich liebe es, der klang ist echt sehr serh gut, und das selbe möchte ich bei der Gitarre auch machen.

Was sagt ihr z.B. zu so einer

https://www.thomann.de/de/prs_se_standard_24_08_tb.htm

ich wieß aber nicht ob die so gut klingt, ich such eher ne E-Gitarre für hörher töhne, ich hab schon so veie E-Gitarren gehröt die sich so gut anhören aber wenn es dann in die höheren Töne geht dann aufeinmal klingen sie kacke, also es soll schon was gutes sein.

Was könnt ihr mir da empfeheln, so um die 800€ mehr nicht.

Uch kommt mir nicht mit den (auch auf einer günstigen E-Gitarre kann man gut spielen) nääääg, falsch, oder die Aussage (es kommt drauf an wer die Gitarre spielt) man kann noch so gut spielen wenn die Gitarre scheiße klingt dann klingt alles scheiße.

Also bitte was gutes, aber bitter unter 1000€ der Verstäker habi ich schon ein.

Und wenn irh bisher her WIRKLICH gelesen habt dann..........ich bin auf der suche nar Rock, Hartrock, Heavy Meta sowas.

PS: kommt mir nicht mit (für ein Anfang sollte man nicht so viel Geld ausgeben) das ding ist wenn ich weiß ich mag Müll zu hause stehen dann spiel icih nicht gene damit, warum glaubt ihr hab ich für mei Klavir 700€ ausgeben, ich liebe es zu spielen und hab mir schon ein parr Lieder beigracht, ich bin sehr musikalisch talentiert also von daher, ich brauch nur ein Lied hören schauen was für Tasten der drück und as geht in mein Koprf rein wo viele lange lange üben, und ein bisschen Gitarre kann ich speieln möchte aber ncoh viel besser werden

Danke schon mal im Voraus

Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, Noten, E-Gitarre, Instrument, Akustikgitarre, Akkorde, Saiten, Band, Bass, Instrument lernen

Brian May Guitars Red Special- Nachbau kaufen?

Hallo,

ich spiele seit ca. einem Jahr Konzert- und Westerngitarre und möchte in nächster Zeit anfangen, zusätzlich E- Gitarre spielen zu lernen. Ich erhoffe mir davon mehr Flexibilität und endlich auch ordentlich Soli, usw. aus meinen Lieblingssongs nachspielen zu können. Ich möchte hauptsächlich Songs von Queen, den Beatles und ein paar Sachen aus der "softeren" Abteilung von Led Zeppelin spielen. Härtere Genres wie Metal, usw. interessiert mich nicht.

Ich habe vor erstmal alleine, zuhause zu spielen, ich peile aber längerfristing an, einer Band beizutreten/ eine zu gründen.

Bisher habe ich viel mit Transposition rumgespielt und mir damit Tabs für die E- Gitarre so "hingebogen", damit ich sie auf der akkustischen halbwegs hinkriege. Man kann sich denken, dass dies nicht annähernd an das Original rankommt und wirklich viel Zeit in Anspruch nimmt.

Ich bin noch Schülerin und meine Eltern unterstützen mich glücklicherweise wirklich toll mit meinen Hobbys. Preislich haben wir für Gitarre und Amp etwas mehr als 1000€ angepeilt. Vor Allem mein Vater ist bei Instrumenten wirklich großzügig, da er selber Gitarre gespielt und ein paar kleinere Bands gemanaget hat. Das wäre dann quasi mein Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk in einem.

Nun stellt sich die Frage: Welche Gitarre passt zu meinen Ansprüchen?

Ich bin ein wirklich großer Queen/ Brian May Fan und da ist mir direkt am Anfang die eigene Gitarren- Marke von May in den Sinn gekommen. Die Marke produziert Red- Special- inspirierte Gitarren mit ähnlichen Spezifikationen, usw. Besonders interessant finde ich das Pickup- Switching- System, was in dieser Form soweit ich weiß eigentlich bei keinem anderen Hersteller so vorhanden ist und viel klangliche Vielfalt verspricht. Ich denke, um häufig Queen- Songs zu spielen, wäre ich damit nicht schlecht beraten, da ich die originalen Pickup- Einstellungen aus den Songs einfach übernehmen könnte. Ich habe mich etwas in dieses Modell hier "verkuckt":

https://shop.brianmayguitars.co.uk/brian-may-guitars/brian-may-special-baby-blue.html?currency=2

Nur der Haken an der Sache ist: Es gibt keinen Laden in meiner Nähe, der diese Gitarren verkauft. Somit fällt die Möglichkeit, das Instrument anzuspielen weg. Wäre es ein sehr großes Risiko, die Gitarre "auf gut Glück" einfach zu bestellen und sie im Notfall wieder zurückzuschicken? Und was haltet ihr "Profis" von diesem Modell?

Oder sollte ich mich im Zweifelsfall nach einer stinknormalen Strat o.ä. in meinem Stammladen umschauen?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Musik, Gitarre, E-Gitarre, Queen

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Gitarre