Welche E-Gitarre bzw. Sets für ein Anfänger?
Hallo ich will mir meine erste E-Gitarre kaufen (mit Verstärker und alles). Ich habe noch nie Gitarre gespielt, deswegen würden mich Gitarren die für Anfänger klar gehen, sehr interessieren.
Mein Budget ist nicht so hoch (bitte keine 1000€ Sets oder so) Ich würde es so auf MAXIMAL 500-600€ schätzen. Wenns günstiger geht wäre, sollte aber trotzdem gute Qualität. Ich hab viele günstige Sets auf Thomann.de gesehen, höre aber öfters , dass diese sich nicht lohnen für den günstigen Preis.
Edit: Ich hab vergessen zu sagen, dass ich in Richtung Rock/Metal gehen will. Aber ab und zu auch was anderes
5 Antworten
Ich würde es so auf MAXIMAL 500-600€ schätzen.
Deal.
Deine erste Anlaufstelle sollten Cort, Ibanez und LTD sein. Reize das Maximum deines Budgets aus. Es wird sich lohnen.
Ich hab vergessen zu sagen, dass ich in Richtung Rock/Metal gehen will.
Sofern dein Gitarrengeschmack nicht in eine andere Richtung geht: DEFINITIV Cort.
Cort nehmen dir ab ca 550 € aufwärts viele andere Marken gleichen oder gar doppelten Preises auseinander. Lediglich von deren Vintage Tremolos bin ich nicht begeistert.
deswegen würden mich Gitarren die für Anfänger klar gehen, sehr interessieren
Gerade ein Anfänger sollte nicht sparen, umso besser verarbeitet, desto besser das Resultat und Spielgefühl.
Tendenziell auch hier wieder sind Cort, Ibanez und teils LTD (die sind oft teurer) hervorzuheben.
Yamaha Pacifica mit Steghumbucker und singlecoils in der Mitte und am Hals wäre die perfekte Allrounder Gitarre. Aber für Rock und Metal kann es auch gerne ein Halshumbucker sein.
Als Verstärker kann ich die Vox Amplugs empfehlen. Für ca 50€ gibt's da nen richtig guten Kopfhörerverstärker. Zum üben ist der ideal.
Ich rate intensiv von diesen Sets ab. Diese haben fast immer eine schlechte Qualität
Ich würde die erste Gitarre bzw Gear nicht online, sondern in einem Musikladen kaufen. Da kannst du dich durchhören und Tipps von Profis bekommen
Zu guter letzt: wenn du einen Computer zuhause hast, brauchst du nicht zwangsläufig einen Verstärker. Dafür gibt es Programme. Der Vorteil ist, dass der Computer oft vielfältiger und bessere Sounds produzieren kann. Gleichzeitig kann man (je nach Programm) auch die Musik aufnehmen, was dir eine große Hilfe sein kann.
⁹⁹
was empfiehlt du für Programme?
Kommt stark drauf an, was du machen möchtest...
Haben die auch Pedals?
Effekte hast du am Computer meist im Überfluss. Auch hier natürlich je nach Programm.
Kommt stark drauf an, was du machen möchtest...
Nicht überall auf meinen AMP und Pedals angewiesen sein...
Ja gut, das ist ja selbstverständlich. Aber je nach Genre, Budget, Anspruch, persönliche Vorlieben, Computer, Instrument usw gibt es hunderte Möglichkeiten und Programme.
Was du dir mal näher anschauen könntest wäre Amplitube. Ich habe es selbst nicht, aber ein Freund ist davon relativ begeistert.
Aber es gibt viele Programme mit vielen verschiedenen Arbeitsbereichen.
Und ganz ohne Hardware gehts natürlich nicht. Brauchst ja auch ein Interface o.ä
Ich habe mich mal durch ewig viele Tests gelesen und eine gebrauchte Yamaha Pacifica als absoluten Preisleistungssieger ausgemacht. Alle Gitarristen unserer Band fanden sie dann auch ziemlich gut. Inzwischen spielt sie die Freundin meines Sohns. Und sie ist immernoch stimmstabil. Für um die 140€ sollte das machbar sein.
Der Amp dürfte für Deinen Sound entscheidend sein. Check mal den Tiny Terror von Orange. Heftig.. das muss kein Marshall sein ^^
Hi! Sets sind per se dann nicht schlecht, wenn ein adäquater Preis dahinter steht und da geht imho 500 bis 600 Euro absolut okay.
Wenn Du rechnest, dass eine gute Einsteigergitarre 250 bis 400 Euro kostet, dann ist da genug Luft für brauchbares Material. Die Pacifica wurde ja schon genannt, aber in Frage kommen da auch Ibanez, Squier und auch Harley Benton sind in der Preislage ab 300 Euro gut.
https://www.gear4music.de/de/Gitarre-and-Bass/Squier-Classic-Vibe-Telecaster-Bundle/65RS?_gl=1*d25xap*_up*MQ..*_ga*NDI0NzY5MTQ4LjE3NDc2MDI2NDY.*_ga_64785MR9L6*czE3NDc2MDI2NDYkbzEkZzAkdDE3NDc2MDI2NDYkajAkbDAkaDAkZE1ab0dVeFNHLWxTV3VwYjZzTG5qRzZfcDhHbVZTN084eXc.
https://www.thomann.de/de/harley_benton_sc_550_ii_bcf_bundle_set.htm
https://www.thomann.de/de/harley_benton_ex_76_classic_ghw_an_bundle.htm
Generell noch der Rat: Du solltest Deine Gitarre immer ausprobieren, nicht jede Gitarre passt zu jedem Menschen.
Gruss
OHA, was empfiehlt du für Programme? Haben die auch Pedals?