Hallo,
es ist ja bekannt, dass Adolf Hitler damals beim Überfall auf Polen oder auch weitere Ländern dort jeweils politische Gegner, Juden, oder sonstige Gruppen, die nicht seinen Vorstellungen entsprachen verfolgen, einsperren und oft auch töten lies. Nur wie gingen die Nazis mit der übrigen Bevölkerung dann damals um, also sprich bspw. mit Polen, die keine Juden oder erstmal keine "Gegner" waren. Durften diese weiterhin dort relativ normal leben, ihrer Arbeit nachgehen, oder wurden sich auch teils unterdrückt? Mussten sie ebenfalls evtl. Zwangsarbeit leisten?