Rolle des Vatikan bei der Flucht von SS - Offizieren?

Sanjon02  22.10.2024, 21:52

Laut seriösen Quellen.

Kannst du nicht gleich die Quellen nennen, wenn sie Teil der Frage sind?

stepbaer 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 22:39

siehe oben!

Sanjon02  22.10.2024, 22:41

Siehe oben was? Ist es wirklich so schwer einen Link zu posten?

stepbaer 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 00:27

Ist es wirklich so schwer etwas selbst zu recherchieren?

8 Antworten

Es ist unbestritten, dass nach dem Krieg sogenannte "Rattenlinien" existierten, über die zahlreiche NS-Verbrecher mit gefälschten Papieren und finanzieller Unterstützung in verschiedene Länder, insbesondere nach Südamerika, flohen. Verschiedene kirchliche Akteure, darunter auch einige im Umfeld von Papst Pius XII., waren an der Organisation dieser Fluchtwege beteiligt. Die Motive dieser Akteure sind vielfältig und umstritten. Neben humanitären Überlegungen, wie der Rettung von Verfolgten, werden auch politische und persönliche Interessen diskutiert. Ob der Vatikan selbst direkt von diesen Fluchtaktionen profitiert hat, ist umstritten und wird in der Forschung kontrovers diskutiert.

Durch die Unterstützung der Flucht von NS-Verbrechern hat der Vatikan indirekt dazu beigetragen, dass diese Täter der Gerechtigkeit entgingen. Die Opfer des Nationalsozialismus wurden durch dieses Handeln erneut traumatisiert und in ihrer Suche nach Gerechtigkeit behindert, dieses Verhalten hat das Ansehen der Kirche schwer beschädigt und ihr den Vorwurf der Doppelmoral eingebracht.

Die unmittelbare Nachkriegszeit war eine Zeit großer Verwirrung und politischer Instabilität. Die Entscheidungssituationen für die beteiligten Akteure waren äußerst komplex. Es ist denkbar, dass einige Akteure tatsächlich aus humanitären Gründen gehandelt haben, um Menschen vor Verfolgung zu schützen. Es ist möglich, dass das Ausmaß der Beteiligung kirchlicher Akteure an den Fluchtaktionen unterschätzt wurde.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geschichte Schwerpunkt Deutsches Reich / Nationalsozialismus

Ob sie Millionen kassiert bezweifel ich. Es gab einige die als Agenten fungiert haben und den Vatikan über Adolfs Pläne informiert haben. Die sog. Rattenlinie war die gleiche Linie über die auch andere politische Gegner des Regimes und wohl auch Juden mit Hilfe des Vatikans geflohen sind.

Das war absolut verwerflich. Der Vatikan, insbesondere in Person des Bischofs Hudal, haben Kriegsverbrecher und Mörder des Holocausts der Justiz und somit ihrer gerechten Strafe entzogen. Es war ethisch ganz sicher nicht vertretbar Sadisten und Kindermörder wie Josef Mengele bei der Flucht zu helfen.


stepbaer 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 22:32

Das sehe ich auch so!

Der Vatikan hat nach Kriegsende zahlreichen Nazi-Größen (von SS, Wehrmacht oder auch Gauleiter und andere Parteibonzen), die Flucht ins Ausland, vor allem nach Argentinien und in andere südamerikanische Staaten ermöglicht. Ebenso wurden zahlreiche italienische faschistische Kriegsverbrecher vom Vatikan in Sicherheit gebracht. Bekannt ist zum Beispiel der Fall des Generals Mario Roatta, einem üblen Kriegsverbrecher, der am Balkan mehrere Konzentrationslager befehligt, ganze Dörfer niedergebrannt und zehntausende Zivilisten ermordet hat, nach dem Krieg zunächst von italienischen Sicherheitsbehörden festgenommen wurde, dann aber von Carabinieri, die ihn eigentlich bewachen sollten, aber noch dem faschistischen Regime anhingen, aus dem Gefängnis befreit und in den Vatikan gebracht wurde, von wo er dann ungehindert mit einem vatikanischen Diplomatenpass nach Spanien ausreisen konnte. In diesem Fall wird vermutet, dass das von Roatta am Balkan geraubte Gold zu einem großen Teil an den Vatikan bzw. an dem Vatikan nahestehende kirchliche Organisationen geflossen ist. Beweisen lässt sich da kaum etwas, es besteht auch trotz gewisser Hinweise kein Interesse daran, diesen Fall aufzuklären. Die US-Amerikaner wiederum haben zahlreiche Nazi-Kriegsverbrecher in Schutz genommen, weil sie mit ihnen gegen Kriegsende Vereinbarungen getroffen haben (z.B. Operation "Sunrise", die den Krieg in Italien vorzeitig beendete und den beteiligten SS-Offizieren Straffreiheit bescherte) oder Operation "Paperclip" (weil man die Nazi-Fachleute für die USA brauchte).


stepbaer 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 14:54

Danke für deine ausführliche Antwort!

D a s mit der Hilfe des Vatikans für ranghohe SS-Offiziere nach Südamerika und die mehr als fragwürdige, ja verwerfliche Haltung Papst Pius XII. dazu, ist ein alter Hut, zumindest unter Historikern!

Und dass dies zutiefst verwerflich ist und die katholische Kirche in ein sehr schlechtes Licht stellte und immer noch stellt, liegt auf der Hand!

Mir selbst sind diese historischen Fakten schon seit Jahrzehnten bekannt und bewusst und dies war mit ein Grund, weshalb ich am 9. Oktober 1982 aus der katholischen Kirche ausgetreten war, da ich diese Zustände und die Haltung der Kirche dazu für untragbar hielt!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin