Dressur – die besten Beiträge

Mein Pferd hat keine Lust zu laufen?

Hallo c:

Ich reite seit etwas längerer zeit so ca.1 Monat einen 19-Jährigen Württemberger Wallach und seit unserem ersten Reiten plagt uns ein Problem.

Ich reite ihn 2-mal die Woche in einer Reitstunde in Dressur.

Unser Problem ist das er manchmal urplötzlich stehen bleibt und sich keinen cm mehr bewegt.

Wie aus dem nichts bleibt er einfach stehen und ich bekomme ihn ohne Hilfe nicht zum bewegen.

Mein Trainer kommt dann mit einer Longiergerte und haut einmal auf den Boden und dann rennt er auch einfach los, was bei mir und warscheinlich auch bei ihm für Stress sorgt.

Manchmal sitz ich auf ihm und Verzweilfle einfach weil ich nicht weiß was ich machen soll.

Er ist vor ca. 3 Jahren die Letzte M oder S Dressur gelaufen und auch das letzte mal S oder M gesprungen (Auf Tunieren).

Was er danach gemacht hat weiß ich nicht da seine Reiterin den stall gewechselt hat :/.

Aufjedenfall sind ich und ein erfahrener Reiter die einzigen die ihn gerade Reiten und wir haben beide das Problem.

Und so kann es nicht weiter gehen weil es ist purer Stress wenn er beim Warmreiten dann einfach mitten auf der Bahn steht und du nicht weiter kommst.

Wenn wir uns dann durch die Reitstunde gekämpft haben läuft er beim Abreiten wie ne eins und ist richtig Lauffreudig.

Ich weiß nicht was ich noch machen könnte und ich brauche echt Hilfe!

Ich kann ihn nicht öfter als 2-mal die Woche ihn besuchen weil er ca. 30 min weglebt.

Den Stall möchte ich nicht wechseln da ich sehr zufrieden bin und mich in dieses Pferd verliebt habe.

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Verzweiflung

Bin ich zu untalentiert zum Reiten?

Huhu!

Ich saß mit etwa 5 Jahren das erste mal auf dem Pferd, mit 6 war ich das erste mal in den Reiterferien mit zwei Reitstunden den Tag für eine Woche. Von dort an war ich jedes Jahr im Sommer für eine Woche dort. Auf dem selben Hof bin ich dann mit ca. 9 ungefähr einmal im Monat in die sogenannte „freie Reitstunde“ gegangen. Dort Reiten Reitanfänger in der Abteilung auf ausgebundenen Schulpferden.

Mit ca. 10 bin ich dann regelmäßig 1x die Woche in einer anderen Reitstunde geritten, dort waren die Pferde ausgebunden aber man ritt nicht in der Abteilung. Im Dezember 2017 bin ich dann 2x die Woche geritten auf demselben Hof, eine Stunde Abteilungsreiten und eine Stunde nicht. Die Pferden waren immer ausgebunden, außer man sprang, Ritt ohne Sattel oder aus. Es waren immer 5-15 Reiter in der Gruppe.

Dann kam meine erste RB im Sommer 2018- ich ritt auch ausgebunden, aber in kleineren Gruppen (zu viert) und bis zu 3x Dir Woche. Dann kam mein eigenes Pferd.

Bis Mai bin ich noch mit Ausbinder auf ihr (14-jährige Deutsches Reitpony/Vollblutaraber/Welsh-B Mix, auf L-Dressur ausgebildet) geritten, dann wollte ich es ohne lernen. Ich habe immer 1-2x die Woche auf ihr Unterricht gehabt (RL schon von meinem alten Hof, reitet selber L Niveau und hat Trainer B Schein), eine RB die gut Reiten kann... Trotzdem kann ich auch bis jetzt nicht in guter Anlehnung,regelmäßigem und fleißigem Takt Reiten und mein Sitz ist sich wünschenswert. Auf einem RW hätte ich wahrscheinlich kaum Chance auf eine Platzierung...

Ich habe schon andere Trainer probiert usw. aber ich kann es einfach nicht-kann es sein, dass ich es nie lernen werde, weil ich zu untalentiert bin? Ich bin so frustriert und verzweifelt. Kann man einfach zu untalentiert zum Reiten sein? Was soll ich tun? Die alte Besitze hat mir auch manchmal unter die Arme gegriffen-und trotzdem.

LG

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Reitunterricht, E-Dressur, Reiterwettbewerb, Reitanfänger

Dressur Reiten, Was ist erlaubt oder sogar Pflicht?

Hi Ihr!

Ja, ich interessiere mich für sehr viele verschiedene Bereiche: Von der Haltung einer Maus bis hin zu Richtlinien im Pferdesport! (Wissen ist ja keine Schande, oder? zwinker)

Wie sieht es denn aus im Dressursport? Was sind so die Richtlinien? Was kann man sich erlauben, wenn man jetzt mal von den Tunier-Antreter spricht.

Zu nächst: ich reite seit vielen Jahren schon nicht mehr. Zu der Zeit, als ich es noch tat, hatten noch alle Schulponys einen dicken, gefühlte 100Kg schweren Sattel und ein Gebiss das aussah, als wolle man den nächsten "Joker" aus dem geliebten Tier machen...Nach einigen Dokus, Langzeitstudien usw. will ich so was natürlich auch keinem Pferd mehr zumuten, wenn ich darauf sitzen soll/darf. ;D

Doch jetzt "die große Preisfrage":

Muss man dann auf hochrangige Tuniere verzichten, nur weil das Pferd "falsch aufgespannt" ist, oder der Kopf nicht so gekrümmt wird, wie man das oft bei Turnieren sieht?

Das interessiert mich in der Tat wirklich, sehr! Wie festgefahren oder locker sind denn die "Pferdesports" inzwischen?

Und nein: Ich verurteile keine Leute, die von ihren Vorbildern gelernt haben, dass man nun mal ein Pferd "so oder so" reitet. Immerhin: sie lieben ihre Tiere! Genau wie ihr auch! und wisst ihr noch wie man am Anfang der Menschheitsgeschichte oder im wilden Westen Pferde zähmte? Ja...keine schöne Erinnerung für jene, die die Rituale kennen...Nicht alles ändert sich von heute auf morgen und man muss für alle Seiten Verständnis haben. Ansonsten wären wir nicht besser als Revier-streitende Paviane!

Pferd, Dressur, Pferdesport

Auf Reitschulpferden reiten lernen (als nicht Anfänger)?

Hey Leute

Ich habe vor einem Jahr den Stall gewechselt da ich gefunden habe das ich dort nichts lerne.. Ich reite seit 4 1/2 Jahren.

Nun zu meiner Frage: Wie ist eure Perspektive auf reiten im A Niveau auf Schulpferden? Ich bin einmal das Pferd einer Kollegin geritten und war schockiert darüber wie gut es auf die Hilfen reagiert und das man besser Aussitzen besser das Pferd lösen kann etc.!!

Ich bin jetzt unter anderem auf der Suche nach einer Rb weil ich finde wenn man (nur) 1 mal di Woche reiten geht, ist das so wie wenn man alle Wochen Duschen gehen würde. Man verlernt, nicht wirklich, aber doch irgendwie was man gelernt hat vor einer Woche. Als ich das CH Brevet gemacht hatte, besetzte ich einen 1 Wöchigen Intensivkurs. Dort habe ich jeden Tag geritten und ich habe gemerkt wie alles plötzlich viel einfacher wurde durch das häufigere reiten!!

Im Schulbetrieb achte ich darauf zuerst das Pfer zu ösen etc. ich zwinge es zu nichts!!! Wenn ich dann geareitet habe und es ich freiwillig Richtung Anlehnung begiebt, wird es einfacher zu reiten, weil es mehr auf mich achtet, hört etc.

Als ich das letztes mal auf einem Schulpferd geschafft habe und meine Lehrerin das gesehen hat sagte sie so: Gut Name, genau so, aüssere Han noch ein bisschen mehr dran. Merkst du wie es einfacher wird das Pferd zu reiten?

Ich dachte mir so ja, hab ich auch schon gemerkt weil ich unzählige Videos dafon gesehen habe wie man reitet. Aber wenn man halt nur einmal die Woche 1 h reitet, geht schon fast 25 min fürs "aufwärmen drauf"...

Was würdet ihr mir empfehlen?

Pferd, Reiten, Dressur, Reitschule, Springreiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dressur