Hallo,
ich habe ein Paket verschickt, das zumindest auf meiner Waage genau 5 kg wog. Die DHL verkauft Etiketten bis 5 kg und ich dachte, ich versuch's mal, wobei das echt knapp ist (wollte nicht wegen ein paar Gramm mehr bezahlen).
Ich gebe meine Sendung in einer DHL-Paketstation ab. Bisher war ich immer zur Post gegangen, aber diese Station ist jetzt neu bei mir um die Ecke. Da wurde mein Paket aber gar nicht gewogen und sofort aufgenommen. In der Postfiliale kannte ich es nur, dass immer erst gewogen wird - auch bei Paketen, die schon etikettiert waren. Sollte mein Paket doch knapp zu schwer sein: Wann fällt das jetzt auf? Oder ist das schon vorbei und die Frau in der Paketstation hat geschlampt? Wie funktionieren diese Paketstationen überhaupt? Wie verdienen die damit Geld? Und welchen Sinn haben sie?