Online Bestellungen bald mit Drohnen.

4 Antworten

Nein, für eine online Bestellung benötige ich keine Drohne. Die erledige ich ganz easy am PC, Smartphone oder Tablet.

Falls Du die Lieferung einer online Bestellung meinst, die wird schon seit Jahren in DE getestet. Bisher scheint nicht viel dabei herumgekommen zu sein.


Kann ich mir für weitflächige Gegenden vorstellen - meinetwegen auf dem Land - nur eine Farm. In Städten? Das wird schwierig.

Unabhängig davon: ja - da wird geforscht und es wird besser werden. Insbes. auf dem Land, wo man per GPS eine exakte Ablieferposition angeben kann.

Also wenn das was werden sollte dann wäre das schon längst auf dem Markt. Das Bestellung mit Drohnen ausgeliefert werden höre ich seit 10 Jahren und bisher ist nichts passiert.

Das ist genau die selbe Scheiße wie autonomes fahren bei Autos, das wird auch nie Realität werden, sonst wäre es schon längst da.


essentester77 
Beitragsersteller
 09.06.2025, 17:59

wäre es eben nicht keine ahnung was du dir da ausdenkst aber so enfach und schnell geht es nicht muss richtig fail safe sein. Und nein das ist nicht genau wie autonomes fahren.... und wie infern ist es nicht realität??? es gibt bereits selbst fahrende autos nur in de EU! Deutschland ist es sehr strikt andere Länder testen bereits Taxis die selbstfahren können ohne fahrer... WARUM LÜGST DU!

NackterGerd  10.06.2025, 08:52
Das ist genau die selbe Scheiße wie autonomes fahren bei Autos, das wird auch nie Realität werden, sonst wäre es schon längst da.

Du redest so einen Unsinn

Das musst doch auch erst entwickelt werden

München hat übrigens autonom fahrende Busse bereits bestellt

RinaSol  10.06.2025, 09:03
@NackterGerd

Ja aber das sind keine autonom fahrenden Busse, denn die kannst du jetzt nicht nach Frankfurt fahren lassen. Erst dann wären sie autonom.

NackterGerd  10.06.2025, 09:10
@RinaSol

🤣😂

Doch die fahren autonom

Natürlich fahren die nicht nach Frankfurt 🤦

Das sind MVV Stadtbusse

BMW fährt mit ihren autonom fahrendenden Autos rum, vielleicht nehmen sie dich ja nach Frankfurt mit auch wenn ich keinen Grund sehe nach Frankfurt zu fahren 🤷‍♂️

RinaSol  10.06.2025, 10:09
@NackterGerd

Ich wollte nur sagen dass autonom fahrende Autos ihre Grenzen haben insbesondere dann wenn es Winter ist und die Fahrbahnen vereist sind und die Fahrbahnmarkierungen nicht mehr sichtbar sind. Spätestens dann kannst du autonom fahrende Autos in der Pfeife rauchen

Tannibi  09.06.2025, 18:05

Die Drohnen wären sehr viel leichter zu verwirklichen als
die Autos, bei denen es momentan vor allem an der
Versicherung hapert.

AnimeHuTao007  09.06.2025, 18:00

Ist halt echt so, in den USA gibt's bereits Städte mit autonomen Fahrzeugen, hier in Deutschland empfinden die Politiker und Teile der Gesellschaft Menschen als zuverlässiger als nie müde werdende Maschinen.

AnimeHuTao007  09.06.2025, 18:04
@essentester77

"Wer sonst". Was sie gesagt hat stimmt doch. Es soll schon seit den 70ern ein Mensch auf dem Mars sein und das wäre auch möglich gewesen, denn Apollo hat 200 Milliarden gekostet, Vietnam 1000 Milliarden. Es gab eine sehr billige und einfach zu bauende Rakete namens SEA Dragon mit 550 Tonnen Nutzlast, aber die wurde nie gebaut wegen Vietnam.

RinaSol  09.06.2025, 18:08
@essentester77

Naja ich glaube das weder das eine noch das andere in absehbarer Zeit kommt weil es eben nicht zuverlässig funktioniert. Autonomes fahren funktioniert z.B deshalb nicht weil z.B die Fahrbahnmarkierungen im Winter überhaupt nicht sichtbar sind.

essentester77 
Beitragsersteller
 09.06.2025, 18:01

ist es schon du siehst es nicht denkst dir sachen aus obwohl tesla und co schon richtig selbst fahren können recherchier doch selbst

AnimeHuTao007  09.06.2025, 18:04
@essentester77

Offensichtlich nicht, da ist SpaceX deutlich erfolgreicher. Traurig, dass Raketen besser als Autos funktionieren..

Und wie soll eine Drohne die Lieferung ins Haus bringen oder gar unterschreiben lassen.

In der Stadt unmöglich

Auf dem Land und Lieferung auf dem Bauernhof vielleicht möglich

Wohnsiedlung mit Gärten evtl auch

Ok Hochhaus mit Balkonen evtl, aber woher soll die Drohne wissen welcher Balkon der richtige ist.

Theorie und Praxis sind 2 Dinge.

Aktuell schaffen es die menschlichen Liferanten noch nichtmal korrekt zu liefern