Schalkefan204 12.02.2025, 21:33 Wäre es gut für Deutschland, wenn wir eine Koalition aus CDU, SPD und Grünen bekommen würden? Diskussion Das wäre für Deutschland sehr gut !!!LGSchalkefan204Michael Columban W.LG vom Krümelmonster Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, BSW, CDU/CSU, Koalition, Friedrich Merz 8 Antworten
User12345678715 12.02.2025, 21:22 , Mit Umfrage Welche Partei würdet ihr wählen, wenn diese Woche die Wahlen wären? Die anderen Kleinparteien musste ich leider auslassen. AfD 26% CDU/CSU 21% Die Linke 21% die Grünen 16% BSW 9% SPD 5% FDP 2% Deutschland, Bundestag, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, AfD, BSW 2 Antworten
Ich3001692 12.02.2025, 21:14 Ist es okay diese Meinung zu haben Ich bin der Meinung das man immer demonstrieren kann, solange es angemeldet und friedlich ist. Also man kann gegen den Staat, gegen die Regierung, gegen ein Gesetz, für ein Verbot der Grünen/AfD oder gegen die Demokratie demonstrieren solange sie halt wie gesagt angemeldet und friedlich sind.Findet ihr dies ok? Demonstration, Demokratie, Gesellschaft, Meinungsbildung, Meinungsfreiheit, Rechtsextremismus, versammlungsrecht, Demokratisch, demonstranten, demonstrieren, Meinungsäußerung, Meinungsverschiedenheit, versammlung, Versammlungsfreiheit, Demonstrationsrecht, Demokratieverständnis 2 Antworten
Kleosa 12.02.2025, 21:09 Wenn Überbevölkerung und dessen Auswirkungen das Leitproblem des 21. Jahrhundert auf der Erde ist - welche Mittel sind dann legitim zur Erhalt der Natur? Neomalthusianismus, Antinatalismus, Naturalismus und Pauperismus 2.0 als legitime Ideologien im Zeitalter von KI, welche den Menschen ersetzen ? Leben, Europa, Natur, Erde, Religion, Schule, Zukunft, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Psychologie, Demokratie, Gott, Philosophie, Soziologie 5 Antworten
KomischeFrage4u 12.02.2025, 21:08 Welche Deutsche Partei wird Lebensmittel Preise senken? Hab gehört, dass viele Parteien auch einfach viel versprechen und es dann nicht halten Geschichte, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU 4 Antworten
Ich3001692 12.02.2025, 20:51 Gibt es für euch Themen für die man nicht demonstrieren dürfte? Ich meine Demos die Friedlich sind.Gibt es für euch Themen für die man das Demonstrieren verbieten sollte (Z. B. Demonstrationen die Fake News verbreiten, eine Bestimmte Menschengruppe verachtet, eine Diktatur zurück haben wollen oder andere Dinge) Islam, Geschichte, Krieg, Demonstration, Demokratie, Meinungsfreiheit, Rechtsextremismus, versammlungsrecht, Demokratisch, Meinungsäußerung, versammlung, Versammlungsfreiheit, Demonstrationsrecht 5 Antworten
Hilkowitz 12.02.2025, 20:40 , Beitrag wurde 4 Mal erneut eingestellt 4 , Mit Bildern Sollte die AfD ihre Wirtschaftspolitik mehr an die der NSDAP anpassen? Rechter Antikapitalismus mit dem endgültigen Ziel der Zerschmetterung des Großkapitals. Geschichte, Politik, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, FDP, Nationalsozialismus, NSDAP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus, Adolf Hitler 15 Antworten
BlueShark01 12.02.2025, 20:02 Im Bundestag sprechen ohne Fraktion? Wie ist es möglich, dass z. B. Robert Farle keiner Partei angehört aber trotzdem im Bundestag ist? Geschichte, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition, Parteiensystem 1 Antwort
Denkschulen 12.02.2025, 20:00 Wiederholt sich bei der Bundestagswahl 2033 das Ende der Weimarer Republik? Demokratie, Weimarer Republik 6 Antworten
Dziewczyna920 12.02.2025, 19:59 Sollte es eine 10% Hürde geben? Aus den Erfahrungen der Weimarer Republik wurde im Grundgesetz die 5% Hürde zum Einzug in die Parlamente geschaffen, von der es nur sehr wenige Ausnahmen gibt (SSW in Schleswig-Holstein, 3 Direktmandate Regel). Das hat sich ja auch bis in die 80erJahre bei drei Parteien und bis in die 2000er Jahre bei vier Parteien bewährt. CDU/CSU habe ich jetzt mal als eine gezählt. Nun haben ja erstmals 7 Parteien realistische Chancen in den Bundestag zu kommen. Da niemand mit der AfD koalieren will, selbst gemeinsame Abstimmungen sind (angeblich) tabu und es auch Vorbehalte gegen das BSW und in Teilen auch gegen die Linke gibt (Unvereinbarkeitsbeschluss), droht Deutschland eine sehr schwierige Regierungsbildung. Was drei Parteien, die nicht wirklich zueinander passen anrichten, haben wir ja bei der Ampel gesehen. Wäre es Eurer Meinung nach sinnvoll, wie in der Türkei eine 10% Hürde für den Einzug in den Bundestag zu schaffen um zumindest die Anzahl der Fraktionen kleiner zu halten? Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU, Koalition 6 Antworten
mamba272 12.02.2025, 19:38 , Mit Links Wieso wird die AfD eigentlich so deutlich gewählt? https://jugendstrategie.de/hasserfuellte-und-menschenverachtende-zitate-der-afd/Wer jetzt noch sagt, die AfD sei konservativ und nicht rechtsextrem, dem ist nicht mehr zu helfen.Das übertrifft sogar die NPD noch bei weitem!Wieso wird diese Partei so deutlich gewählt? Leben, Geschichte, Menschen, Alltag, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Gesellschaft, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, Rechtspopulismus 4 Antworten
Freitag19 12.02.2025, 19:21 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wissen AfD-Wähler, dass von ihrer Politik nur die Oberschicht profitiert? Und dass der Unter- und Mittelschicht letzten Endes weniger Geld zur Verfügung steht?Oder schauen sie nur auf das Thema Migration und ignorieren dabei alles, was die AfD sonst noch so vorhat? Geschichte, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus 7 Antworten
VitaminaC 12.02.2025, 19:16 , Mit Umfrage Was findet ihr wichtiger: Kampf für Demokratie, oder Kampf gegen übertriebenen Wokeismus? für Demokratie 75% gegen übertriebenen Wokeismus 25% Geschichte, Deutschland, Politik, Psychologie, Demokratie, woke, Wokeness, Wokeismus 11 Antworten
Freitag19 12.02.2025, 19:09 Wie wahrscheinlich ist Wahlbetrug in Deutschland? Unser Wahlsystem ist ja sehr geschützt. Meistens kommt von der politisch rechten Seite aber immer die Warnung vor Wahlbetrug.Haltet ihr das in Deutschland für wahrscheinlich? Geschichte, Krieg, Deutschland, Regierung, Recht, Gesetz, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Partei, Wahlen 13 Antworten
Jack334 12.02.2025, 18:58 Warum sind eig so viele gegen die AfD? Warum lässt man die net in Ruhe ..nur Demonstrationen gegen die AfD ..findet ihr das fair Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD 2 Antworten
VitaminaC 12.02.2025, 18:49 , Mit Umfrage Für wie realistisch haltet ihr die Umsetzung einer dauerhaften Sicherung der kompletten deutschen Grenze, um Migranten abzuhalten? Siehe Merz von der CDU und AfD. absolut unrealistisch 69% weniger realistisch 20% sehr realistisch 11% Polizei, Deutschland, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Einwanderung, FDP, Migration, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU, illegale Einwanderung, Koalition, Opposition, Friedrich Merz 6 Antworten
SalatAufemBrot 12.02.2025, 18:38 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Welche Partei steht der AfD näher? NSDAP 76% NPD 24% Menschen, Politik, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, Gesellschaft, Medien, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, CDU/CSU, Rechtspopulismus 1 Antwort
mamba272 12.02.2025, 18:35 Ist die Welt-Zeitschrift wirklich konservativ? Wenn ich mir die Leserkommentare dort durchlese, komme ich mir wie in einem AfD-Fanclub vom Allerfeinsten vor. Dort habe ich schon mehrmals lesen müssen, dass jemand schwarz-blau lobt und es für richtig hält. Wie kann das bitte sein? Ich dachte, die sind konservativ und vielleicht CDU-nah? Geschichte, Menschen, Zeitschrift, Regierung, Welt, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Gesellschaft, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition 8 Antworten
bablbrabl123 12.02.2025, 18:15 Sind Rot/Grün gegen Frauenrechte? Linke feiern Feminismus, LGBTQ und Gleichberechtigung, aber wollen gleichzeitig unbegrenzte Migration aus Ländern, in denen Männer von Kind auf die Einstellung gelehrt bekommen (unter anderem in ihrem Glauben verwurzelt), dass Frauen nichts wert sind und Schwule verfolgt werden. Wieso sollen wir uns diese Ideologien ins Land holen und unsere Kultur damit aufs Spiel setzen? Was erhofft sich Rot/Grün von diesen Menschen? Geschichte, Frauen, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Die Grünen, Migration, Partei, SPD, Wahlen, LGBT+ 6 Antworten
Schulzefa 12.02.2025, 17:55 War das eigentlich immer so das alle Parteien im entspurt? Nur vorwürfe machen Geschichte, Regierung, Wahlkampf, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW 3 Antworten