Der Wahl-O-Mat verspricht Orientierung für unentschlossene Wähler. Aber wie verlässlich ist das Ergebnis? Das Tool müsse Themen stark vereinfachen, sagt der Politikwissenschaftler Christian Stecker. Rechtspopulistische Positionen seien dadurch teils schwerer erkennbar.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/das-problem-der-zuspitzung-tickt-der-wahl-o-mat-zu-rechts-oder-zu-links-dlf-kultur-0f212bc4-100.html?utm_source=pocket-newtab-de-de
Ich kann es mir nicht anhören, weil ich auf Arbeit bin
Würdet ihr diese These zustimmen?