Später, am Morgen, gegen die weiße Dämmerung hin, das Waten von Stiefeln im seichten Gewässer, das Stoßen von Stangen, ein rauhes Kommando, sie heben die schlammige Stacheldrahtreuse.
Kein Königreich, Ophelia, wo ein Schrei das Wasser höhlt, ein Zauber die Kugel am Weidenblatt zersplittern läßt.
Das ist das Gedicht Ophelia von Peter Huchel, ein DDR-Autor. Leider kann ich überhaupt keinen richtigen Sinn in diesem Gedicht aus machen. Vielleicht sieht das jmd von euch?
Vielen Dank im Vorraus! :)