Dating – die besten Beiträge

Denkt ihr das Stimmt?

Das gängige Narrativ versucht, verbale Provokation und physische Reaktion moralisch gleichzusetzen, das entspricht der weiblichen Realität, aber nicht der männlichen.

Für Frauen hat verbale Konfrontation eine tiefere Wirkung, weil sie evolutionär stark auf soziale Zugehörigkeit geprägt sind. Eine verbale Auseinandersetzung kann für eine Frau das Urprogramm triggern: Angst vor Ausschluss aus dem sozialen Stamm. Für sie ist ein scharfes Wort oft gleichbedeutend mit einem Schlag ins Gesicht.

Doch genau hier liegt der Denkfehler: Weibliche psychologische Reaktionen dürfen nicht zum Maßstab für männliches Verhalten gemacht werden.

Männer und Frauen haben unterschiedliche emotionale Systeme, unterschiedliche Prioritäten und vor allem: unterschiedliche Verantwortungsräume.

Wenn du als Mann glaubst, dass die weibliche Wahrnehmung oder gar ihre Sexualstrategie der heilige Gral ist, dann wird dein Erwachen hart sein.

Männlichkeit bedeutet: Klarheit vor Gefühl, Prinzip vor Beifall, Realität vor Ideologie. Weibliche Probleme sind nicht deine Probleme und wer sie übernimmt, verliert sich selbst.

Die weibliche Unterverantwortlichkeit ist das neue Dogma

  • Sie beleidigt. Du reagierst laut = "toxisch männlich"
  • Sie manipuliert. Du ziehst dich zurück = "emotional unreif"
  • Sie lügt. Du entlarvst sie = "misogyn"

Der Verbale Angriff einer Frau wird als Ausdruck ihrer Emotionen verpackt. Die männliche Reaktion hingegen wird juristisch, sozial oder moralisch sanktioniert.

Schule, Gesellschaft, Justiz – alle folgen diesem Skript

Der Schüler, der den Mobber "endlich mal" schlägt, wird bestraft, nicht der, der täglich stichelt und erniedrigt.

Genauso:

  • Eine Frau darf deinen Ruf mit Worten zerstören.
  • Deine Wut darüber gilt als „Angst einflößend“.

Das System hat den moralischen Maßstab verschoben, von Tatsachen hin zu Gefühlen. Und in dieser Welt haben Frauen oft einen „Freifahrtschein“, weil sie sich als Opfer inszenieren können, selbst wenn sie Täterinnen sind.

Verantwortung misst man an Wirkung, nicht an Geschlecht.

Wenn eine Frau emotional manipuliert, lügt, provoziert oder aggressiv kommuniziert, trägt sie die gleiche Verantwortung, wie ein Mann, der physisch zuschlägt. Beides kann zerstörerisch sein. Beides muss Konsequenzen haben. Alles andere ist eine asymmetrische Moral, und die führt zu sozialer Degeneration.

Ich als Frau sage: Nein 64%
Ich als Mann sage: Nein 18%
Ich als Mann sage: Ja 9%
Ich als Frau sage: Ja 9%
Dating, Liebe, Mobbing, Frauen, Beziehung, Sex, Recht, Gewalt, Psychologie, Charakter, Justiz, Männlichkeit, Psyche

Wie kann ich als introvertierter Mann eine Freundin finden?

Hallo zusammen.

Ich bin 45 Jahre alt, männlich, Jungfrau und extrovertiert. Ich bin 170 cm groß und wiege etwa 73 kg. Ich arbeite als Filialleiter in einem kleinen Getränkemarkt, allerdings nur mit Aushilfen, daher gibt es keine Kolleginnen, die ich ansprechen könnte. Als Marktleiter ist es zudem schwierig, Kundinnen zu sagen, dass ich sie interessant finde.

Da ich introvertiert bin, fällt es mir schwer, neue Kontakte zu knüpfen. Ich finde den Satz "Hast du Lust, mal was trinken zu gehen?" plump. Ich weiß auch nicht, wie ich bei einem Treffen das Gespräch aktiv in Gang bringen könnte.

Schön dass du da bist? Wie geht es dir? Was willst du trinken?
Alles Phrasen die mir nicht weiterhelfen. Eine offene, extrovertierte Person, die das Gespräch von sich aus beginnt, wäre ideal, aber es ist schwer, ihr vor dem ersten Date von meinen Problemen zu erzählen.

Online-Dating habe ich versucht, aber mit wenig Erfolg. Ich habe verschiedene Apps ausprobiert, sowohl für Freundschaften als auch für Sextreffen, und mein Profil sowie meine Anschreibtexte mehrfach angepasst. Bisher habe ich nur eine Frau getroffen, mit der ich eine kurze Beziehung hatte, die sie nach 3,4 Monaten per WhatsApp beendet hat.

Ich bin keine Partymaus, aber vielseitig interessiert. Mein Freundeskreis ist überschaubar, daher weiß ich nicht, wo ich privat jemanden kennenlernen könnte. Deshalb suche ich seit einigen Jahren nicht mehr ständig, sondern bin etwa alle sechs Monate für 2-3 Monate aktiv auf der Suche, bevor ich wieder resigniere.

Bin ich tatsächlich ein hoffnungsloser Fall?

Dating, Liebe, Single, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dating