Datenschutz – die besten Beiträge

YouTube ist Illegal?

Wie kann es sein dass YouTube Daten und Informationen in Form von Kommentare unendlich lange speichern darf ohne dass es den Datenschutz verletzt? Und mit dem rechts des deutschen datenschutzes dies durchzusetzen geht auch nicht da das Kontaktformular falls vorhanden sich quasi im Darknet scheinbar befindet. Da absolut nichts zu finden ist. Also werden Kommentare von vor 20 Jahren ca gespeichert man möchte sie löschen und geht nicht. Wären es in den 20 Jahren nur ein zwei Kommentare kein Problem ich weiß dass man die einzeln löschen kann. Sehr fummelig mit sehr schlechter Performance und mit fehlerhaften steuerungsmenüs. Aber alle auf einmal zu löschen geht auch nicht. Daher ist es illegal alle meine Kommentare von 10 20 Jahren zu speichern ohne dass ich die einfach so löschen kann. In meinem Fall über eine Millionen Kommentare. Und nach nur 30 hat mir schon das Handgelenk weh getan vom ständigen hoch und runter scrollen und perfekt auf das kleine X zu klicken zum Löschen. Da man auf das X klickt muss dann 3-4 Sekunden warten dann springt der Bildschirm hoch und runter weil das Video gelöscht wurde bzw Kommentar und dann wieder perfekt auf das X klicken. Falls man das kleine x knapp verfehlt wird sofort das Video in der Kommentar ist gestartet und man muss sich wieder durch die ganzen Optionen und Menüs klicken um zu dem lösch Menü zurückzukommen. Und das klingt nach meiner Meinung höchst illegal.

Weil niemand darf deine Informationen unendlich lang speichern vor allem wenn du das nicht möchtest.

Links eineinhalb Stunden lang suchen KI befragen hat alles nichts geholfen.

Falls du was weißt wäre ich echt sehr dankbar wie man mit einem Klick alles löschen kann oder eine Löschung beantragen kann.

Weil selbst über Kontakt kommt man nur wieder in auswahlmenüs um vorgefertigte Fragen zu stellen.

Die Frage wie man alle Kommentare auf einmal löscht kann man das gar nicht ausreden und damit sich keine Antwort verschaffen.

Datenschutz, YouTube, kommentare löschen

ChatGPT Premium ohne ihnen via Kreditkarte meinen echten Namen zu geben?

So, chatGPT ist geil und ich will Premium.

- Stand Januar 2025 wird nur Kreditkarte als Zahlungsmittel akzeptiert und es handelt sich ja automatisch um eine subscription (wiederkehrende Zahlung).

Hat jemand erfolgreich eine Methode gefunden wie man mit Wohnsitz in Deutschland an eine Kreditkarte kommt die bei ChatGPT Premium subscription funktioniert und auf der NICHT sein echter name steht.

Der Aussteller der Kreditkarte (also das Finanzinstitut) darf gerne meine echten Daten haben, ich möchte nur nicht as openAI direkt alle meine Promts an meine Person binden kann (Die haben ja bestimmt andere Wege der Datenanalyse aber mit dem Kreditkarten Namen macht man es denen sehr einfach)

Ich bin aktuell der Meinung dass es in Deutschland keine legale Kreditkarte ohne KYC ( zumindest für das ausstellende Finanzinstitut gibt), das wäre mir auch egal ich will nur nicht dass jede blöde Firma wo ich ein digitales Produkt kaufe meinen Namen kennt, insbesondere openAI.

Bist jetzt habe ich folgendes gesucht:

  • Privacy.com => NICHT für Deutschen Wohnsitz
  • Sogenannte "Prepaid" Kreditkarten von der Tankstelle => Ich wüsste gar nicht dass dies existierten. https://www.finanztip.de/kreditkarten/tankstelle-prepaid/ => Ich habe 4 große Tankstellen in der Gegend gefragt die wussten nicht was das sein soll. Ich gehe auch davon aus dass wenn es Prepaid Kreditkarten gibt, dass diese nicht bei subscription Zahlungen funktionieren. Wenn da kein Name aufgedruckt sein soll klappt dann wenn man "Max Mustermann" bei ChatGPT im Zahlungsprozess einträgt ? Und eine Prepaid Kreditkarte würde dann ja zu einem "break" in der Subscription führen
  • Bunq: A Dutch bank that allows you to create multiple virtual cards -> Bunq virtual cards do display your real name => Man hat mehrere Karten und mehrere Kreditkartennummern aber immer mit echtem Namen

Ich suche natürlich nur nach einer Lösung die LEGAL ist und ohne trickserei funktioniert !!!

Ich bin gespannt ob es sinnvolle Antworten gibt :)

Datenschutz, Kreditkarte, ChatGPT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Datenschutz