Lieber Deepseek oder ChatGPT?

ChatGPT 100%
Deepseek 0%
weder noch 0%

5 Stimmen

3 Antworten

ChatGPT

Deepseek ist komplett überbewertet. Es kann keine Bilder generieren, die Onlinesuche klappt manchmal einfach nicht, die Antworten sind nicht so präzise wie bei Chatgpt (meiner Meinung nach) und manchmal funktioniert die ki an sich nicht. Da steht dann nur "the server is busy", was bei Chatgpt nie auftritt

Chatgpt wird vermutlich in Zukunft weiterhin den Markt dominieren, Deepseek ist nur so beliebt weil es aktuell im hype ist


Aiuser 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 22:04

Ich finde, er (oder es) kann, wenn man Deepthink aktiviert sogar ein wenig schlauere Antworten schreiben als Chatgpt. Mit ChatGPT hatte ich in letzter Zeit einige Probleme mit den Antworten, da er manchmal einfach aufgehört hat. Das größte Argument was Deepseek hat ist wahrscheinlich, dass es keine Limitation an Fragen gibt.

Trotzdem greife ich zuerst zu ChatGPT, weil ich lieber von den Amis als von den Chinesen ausspioniert werde

ProjectMayhem1  28.02.2025, 22:06
@Aiuser
Das größte Argument was Deepseek hat ist wahrscheinlich, dass es keine Limitation an Fragen hat.

Das dachte ich am Anfang auch. Nach einiger Zeit wird man jedoch gesperrt und kann Deepseek erst mehrere Stunden später nutzen. Bei Chatgpt bekommt man nach einer gewissen Nutzung wenigstens noch Zugriff auf das ältere gpt

ChatGPT

Ich persönlich habe noch nie DeepSeek benutzt, sondern verwende hauptsächlich ChatGPT, vor allem wegen der Bildgenerierung, des Reasonings und der verschiedenen Modelle wie O1 oder O40 (ich benutze die bezahlte Version).

ChatGPT

Find ich einfach am besten.