Coronaimpfung – die besten Beiträge

Gibt es in irgendeinem Land der Welt eine offizielle Statistik der gesicherten Corona-Todesfälle (nur mit den "gestorben an Corona" Fällen)?

Denn alle Statistiken die ich finden konnte und medial verbreitet wurden, waren die zusammengeführten Statistiken ("gestorben an" und "gestorben mit" Corona).

Man hat angeblich wegen einer (unbelegten) Dunkelziffer an unerkannten Corona-Todesfällen auch alle Todesfälle mitgezählt, die bis zu einige Wochen vor dem Tod noch einen positiven PCR-Test hatten. Also jede andere Krankheit, Unfälle, Mord und Selbstmord.

Warum haben die Behörden oder Medien nicht eine zweite Statistik mit nur den gesicherten Corona-Todesfällen präsentiert - damit wir und die Behörden einen Referenzwert hätten und auch die Anzahl der "gestorben mit Corona" Fälle genau kennen und somit den Ausgleich der angeblichen Dunkelziffer überhaupt einschätzen können?

Das sollen Experten sein - weltweit - die so wichtige Daten einfach weglassen? Keiner Zeitung, keinem Politiker und keinem Wissenschaftler auf der ganzen Welt ist das bisher aufgefallen und hat es kritisiert?

Gibt es so eine Statistik mit nur den gesicherten Corona-Todesfällen überhaupt in irgendeinem Land der Welt?

… als auch Personen mit Vorerkrankungen, die mit SARS-CoV-2 infiziert waren und bei denen sich nicht abschließend nachweisen lässt, was die Todesursache war („gestorben mit“), werden derzeit erfasst.
Das RKI zählt laut Angaben einer Sprecherin als Corona-Todesfälle alle Menschen, die mit einer COVID-19-Erkrankung in Verbindung stehen.
Dazu gehören erstens Menschen, die direkt an der Erkrankung gestorben sind („gestorben an“). Und zweitens Patienten mit Grundkrankheiten, die mit COVID-19 infiziert waren und bei denen sich nicht klar nachweisen lässt, was letzten Endes die Todesursache war („gestorben mit“).

https://web.archive.org/web/20210325134801/https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-so-werden-corona-todesfaelle-gezaehlt,RtnpYVL

Wie werden Todesfälle erfasst?
Sowohl Menschen, die unmittelbar an der Erkrankung verstorben sind („gestorben an“), als auch Personen mit Vorerkrankungen, die mit SARS-CoV-2 infiziert waren und bei denen sich nicht abschließend nachweisen lässt, was die Todesursache war („gestorben mit“), werden derzeit erfasst. Generell liegt es immer im Ermessen des Gesundheitsamtes, ob ein Fall als verstorben an bzw. mit COVID-19 ans RKI übermittelt wird oder nicht.
Stand: 29.08.2022

https://web.archive.org/web/20230708150413/https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/gesamt.html

Coronavirus: Ja, auch Infizierte, die gewaltsam sterben, werden in die Statistik aufgenommen
Als Todesopfer im Zusammenhang mit dem Coronavirus gelten alle, die zum Zeitpunkt des Todes die Diagnose Covid-19 hatten

https://correctiv.org/faktencheck/2020/04/23/coronavirus-ja-auch-infizierte-die-gewaltsam-sterben-werden-in-die-statistik-aufgenommen/

Deutschland, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft, Impfung, Pandemie, Statistik, Todesfall, Infektion, Todesursache, Coronavirus, Lockdown, SARS-CoV-2, Corona-Pandemie, Coronaimpfung

Meinung des Tages: Bundespräsident fordert Corona-Aufarbeitung - sollte es Eurer Meinung nach eine Aufarbeitung geben?

Bundespräsident Frank-Walker Steinmeier fordert eine Aufarbeitung der Pandemie. Ihm geht es dabei auch darum, das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen. Doch was genau könnte man sich von einer möglichen Aufarbeitung erwarten?

Bundespräsident fordert Corona-Aufarbeitung

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht sich dafür aus, dass sich die neue Regierung nach der Bundestagswahl schnellstmöglich dem Thema Corona-Aufarbeitung widmet. Laut Steinmeier könnte die Aufarbeitung "die Chance schaffen, Menschen zurückzugewinnen, die ihr Vertrauen in die Demokratie verloren haben".

Der Bundespräsident macht jedoch klar, dass es ihm nicht um Schuldzuweisungen geht, sondern viel mehr um eine objektive Beurteilung des Pandemiegeschehens, um daraus lernen zu können.

Bislang konnten sich Regierung und Opposition nicht auf eine institutionelle Aufarbeitung der Pandemie und deren Folgen einigen. Auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach setzte sich jüngst vehement für eine mögliche Aufarbeitung ein. Grundsätzlich betonte er, dass Deutschland während der Pandemie allerdings "ganz klar mehr richtig" als falsch gemacht hätte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es eine Aufarbeitung der Pandemie geben?
  • Was genau würdet Ihr Euch von einer Aufarbeitung der Pandemie erwarten?
  • Denkt Ihr, dass Deutschland im internationalen Vergleich gut durch die Pandemie gekommen ist?
  • Welche Dinge sollten Eurer Meinung nach bei künftigen Pandemien anders gehandhabt werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, es sollte eine Aufarbeitung geben, da... 80%
Nein, eine Aufarbeitung wäre nicht sinnvoll, weil... 12%
Andere Meinung und zwar... 8%
Medizin, Gesundheit, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Bundespräsident, Demokratie, Gesellschaft, Impfung, Pandemie, Quarantäne, Aufarbeitung, Ausgangssperre, Coronavirus, Gesundheitsamt, Impfpflicht, Lockdown, Pandemien, RKI, Lauterbach, Corona-Pandemie, Coronakrise, Pandemie 2020, Maskenpflicht, Maßnahmen Coronavirus , FFP2-Maske , Coronaimpfung, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Coronaimpfung