Warum sind gewisse genetische Erkrankungen bei Frauen wegen der X-Chromosom Deaktivierung weniger stark ausgprägt als bei Männern?
Wenn eins der X-Chromosome einer Frau für eine Krankheit verantwortlich ist, dann sind ja sowieso nicht alle X-Chromosome die für die Krankheit verantwortlich sind, deaktiviert.
Da durch die zufällige Deaktivierung eines X-Chromosoms ein genetisches Mosaik entsteht, gibt es ja noch viele Zellen, die das krankhafte X-Chromosom aktiviert haben.
Daher verstehe ich nicht, welchen Vorteil Frauen haben.
Sie sind dann doch genau so wie Männer betroffen?
Oder wird die Krankheit abgeschwächt, weil im Gegensatz zum Mann nicht alle X-Chromosomen diese Krankheit tragen und somit nicht alle Zellen betroffen sind und daher sozusagen die Zellen mancher Organe in Ordnung sind während beim Mann alle Organe betroffen wären?