Christentum – die besten Beiträge

Fühlst du manchmal noch das Bedürfnis zu glauben? An Ex-Gläubige?

Diese Frage stellte mir kürzlich meine Frau. Ich fand es echt interessant, dass sie mich das nach all den Jahren noch fragt. Unsere Wege, was den Glauben angeht, haben sich ziemlich verändert. Damals haben wir in der Moschee geheiratet, was für uns beide ein riesiger Schritt war, weil das (für uns) die korrekte islamische Art zu Heiraten war. Kurz danach haben wir uns auch standesamtlich trauen lassen, irgendwie fühlte sich das dann "rund" an, als ob das der richtige Weg war. Aber mit der Zeit wurde es für mich immer schwieriger, an das zu glauben, was uns damals so verbunden hat.

Sie konnte das anfangs überhaupt nicht nachvollziehen, und es gab sogar eine Phase, in der sie dachte, wir könnten nicht mehr zusammen bleiben, weil unsere Auffassungen so unterschiedlich wurden. Es war eine echt schwierige Zeit, und sie hat mir damals sogar vorgeschlagen, uns zu trennen. Doch nach vielen Gesprächen und ja, auch viel Streit fing sie irgendwann an, ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Sie war immer noch skeptisch, aber sie hörte mir zu, und ich fing an, ihr auf eine Weise zu erklären, wie ich die Dinge heute sehe. Und irgendwann, nach einer Menge Grübeln, entschloss auch sie sich, den Islam zu verlassen. Es war nicht einfach, aber irgendwie auch befreiend, dass wir beide unseren eigenen Weg gefunden haben.

Ehrlich gesagt, habe ich dieses Bedürfnis zu glauben mittlerweile nicht mehr. Klar, ich verstehe, dass Glaube in schwierigen Momenten Trost spenden kann, wie eine Art Sicherheit, dass alles irgendwie einen Sinn hat. Aber nur weil es sich manchmal so anfühlt, dass es einem hilft, zu glauben, heißt das nicht, dass ich wirklich überzeugt bin. Wunschdenken ist nicht das Gleiche wie echte Überzeugung.

Es gibt noch Momente, in denen ich mich an meine alten Überzeugungen erinnere, wie die Vorstellung, dass alles, was passiert, einen göttlichen Plan hat, oder dass Leid und Freude irgendeine tiefere Bedeutung haben. Letztes Mal, als ich mein (ganzes) Monatsgehalt verloren habe, hab ich mich auch gefragt, ob das irgendwie eine Strafe oder ein Zeichen von oben ist. Aber dann erinnerte ich mich daran, dass ich diese Denkmuster hinter mir gelassen habe. Es dauert eine Weile, sich von den ganzen alten Glaubensvorstellungen zu befreien, aber irgendwie fühlt es sich gut an, nicht mehr ständig nach einer höheren Erklärung für alles suchen zu müssen.

Und wie geht es euch/dir damit? Fühlt ihr manchmal noch das Bedürfnis zu glauben, weil es euch Sicherheit gibt, oder habt ihr euch endgültig von der Vorstellung verabschiedet, dass ein höherer Plan hinter allem steckt?

Manchmal habe ich das Bedürfnis dazu. 57%
Ich habe gar kein Bedürfnis mehr dazu. 29%
Sonstiges. 14%
Islam, Christentum, Atheist, Bibel, Glaube, Gott, Gottesdienst, Koran, Ungläubige, Ex-Muslim

Nicht mehr religiös/andere religion beitreten?

Hey Leute

Ich bin ziemlich verzweifelt....

Bin eigentlich immer ein gläubiger christ (evangelisch) gewesen, habe allerdings in letzter zeit oft gezweifelt....

Als ich 8 war war ich nh zeit lang garnicht mehr religiös, nach etwa 2 monaten hag es sich wieder gewendet, und wurde wieder gläubig.

Vor ziemlich genau einem jahr und 1 monat war ich dann für 1 monat wiedernicht religiös bzw. Bin einer anderen religion beigetreten.

Danach war ich ganz stark gläubig aber seit einigen tagen zweifel ich, und habe "angst" zu gott zu reden, zu beten etc. Also nicht direjt angst aber irgentwas in mir will es einfach nicht mehr, mittlerweile verabscheue ich auch tischgebete...

Ich weiß nicht wieso und bin kurz davor einfach wieder nicht religiös/andere religion zuwerden/beizutreten.

Ich hatte es nie meinen eltern erzählt gehabt, aber ich möchte es diesmal tuen. Sie hatten uns von anfang an freie religiöse entscheidung gegeben.

Aber ich habe angst. Angst vor deren reaktion. Vorallem vor mamas.

Sie sagt uns ständig das wir in dem glauben festhalten sollen und trzm haben wir eine freie entscheidung???

Ich verstehe das alles einfachnicht mehr.

Sollte ich eine "auszeit" der religion nehmen?

Sollte ich garnichts tuen?

Sollte ich es meinen eltern wieder verheimlichen?

Sollte ich ner anderem religion beitreten?

Ich bin sehr verzweifelt und danke jeder hilfe <3

Ps: ich bin grade mal 14w

Religion, Kirche, Christentum, Glaube, Judentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum