cheonsavie 05.05.2019, 16:27 Wie ph-Wert berechnen wenn Konzentration und Dichte gegeben ist? Hey :) Wie berechnen ich das, gibt es eine Formel? Hab als Aufgabe den ph-Wert zu berechnen von einer 5% Kaliumhydroxidlösung deren Dichte 1,044g/ml ist. Schule, Mathematik, Chemie, Konzentration, Chemieunterricht, Naturwissenschaft, ph-Wert, Stöchiometrie 2 Antworten
cheonsavie 05.05.2019, 13:05 Welche Masse muss eingewogen werden, um 1 Liter einer Lösung mit der Konzentration c= 0,1 mol/l herzustellen? (Stöchiometrie)? Welche Masse an Kaliumhydroxid muss eingewogen werden, um 1 Liter einer Kaliumhydroxidlösung mit der Konzentration c= 0,1 mol/l herzustellen? Weiß jemand welche Formel ich da anwenden kann um das zu berechnen? Hab echt keine Ahnung wo ich da anfangen soll. Vielen Dank. Schule, Mathematik, Chemie, Chemieunterricht, Stöchiometrie 2 Antworten
Hindernis120 03.05.2019, 13:56 Warum riechen organische Stoffe und anorganische nicht? Ich muss gerade Chemie Hausaufgaben machen über die Eigenschaften von organischen und anorgnischen Stoffen... bitte!! Ich brauche HILFE!! Schule, Chemie, Chemieunterricht 7 Antworten
Nastja823 03.05.2019, 13:19 Erdgas einatmen? Hallo, heute im Chemieunterricht habe ich ausversehen Erdgas eingeatmet 😅Wie es dazu kam? Nun ja, ich wollte meinen Gasbrenner ausstecken und dabei vergessen das Gas abzustellen😅 Mir geht es soweit relativ gut, kann auch ganz normal atmen.. Gesundheit, Chemieunterricht, Erdgas, Luft 2 Antworten
Rika2000117 30.04.2019, 19:01 Woher weiß man was die Gitterenergie/ Hydratationsenergie einer Verbindung ist? Schule, Chemie, Unterricht, Chemieunterricht, Physik, Verbindung 2 Antworten
replyde 23.04.2019, 10:44 , Mit Bildern Polyethylen (PE) Schreibweise? Hallo. Ich wollte mal wissen mit welcher Begründung die erste Schreibweise richtig sein soll? Im Prinzip ist ja da trotzdem ein Fehler dabei, oder ist das bei Wiederholungseinheiten von Polymeren anders? Weil wenn man Ethen bzw Ethylen normal schreibt dann wäre es doch: H3C-CH3 oder? Danke für die Antworten. Bild dazu ist beigefügt. Kunststoff, Chemie, Chemieunterricht, PE, Polymerisation 6 Antworten
lismariesciff 22.04.2019, 17:26 , Mit Bildern Wie soll das bitte gehen Hilfe? Stellen die Neutralisationsgleichung von Phosphorsäurelösung (H3PO4 - Lösung) mit Natronlauge ( NaOH- Lösung) auf ( nur vollständige Dissoziation). Trage alle korrespondierenden Säure-Base- paare ein und benenne das entstehende Salz. Ich habe versucht anzufangen, aber komme nicht weiter mit den Verhältnissen. Kann das jemand von euch ? Lernen, Schule, Chemie, Chemieunterricht, Chemikalien, Lerntipps, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
Anonymisiert16 19.04.2019, 22:25 Mischverhältnis thermit? Welches Mischverhältnis brauche ich zum thermit herstellen mit Aluminiumpulver und Kupferoxid? Beauty, Chemie, Chemieunterricht, Chemikalien, Pulver, Thermit, mischungsverhaeltnis, Auto und Motorrad 4 Antworten
sofia424 13.04.2019, 13:44 Unterschied zwischen Galvanisieren und Galvanotechnik? Ist das das gleiche oder gibt es da einen unterschied? Schule, Chemie, Chemieunterricht, Metall, galvanisieren 2 Antworten
Lucinda1223 12.04.2019, 20:20 Unterschied Einfachbindung und Mehrfachbindung (Chemie)? Hallo zusammen:) Was ist der Unterschied zwischen einer Einfachbindung und Mehrfachbindung? Ich weiss das eine Mehrfachbindung logischerweise mehr als 1 Bindung hat und dadurch auch stabiler ist aber gibt es noch andere Unterschiede? Danke im Voraus! Schule, Chemie, Chemieunterricht, Naturwissenschaft 2 Antworten
replyde 11.04.2019, 07:57 , Mit Bildern Elektronenkonfiguration korrekte Schreibweise? Hi. Ich wollte mal fragen wie man beim Angeben der Elektronenkonfiguration dies dann korrekt aufschreibt. Gelernt haben wir, dass nach dem 4s orbital zuerst die d orbitale dann wieder p befüllt werden. Im Internet liest man beim Angeben der Elektronenkonfiguration aber oft das hier: (Bild) Was ist dann richtig oder geht beides? Schule, Chemie, Chemieunterricht, Periodensystem 1 Antwort
Coolmaedchenhi 07.04.2019, 12:58 , Mit Bildern Wie würdet ihr dieses Alkan benennen? Das mit H3C und C2H5 verwirrt mich Schule, Chemie, Alkane, Chemieunterricht, Nomenklatur 4 Antworten
12345frage12345 05.04.2019, 20:28 Gibt es einen Unterschied zwischen dem Massenverhältnis und dem Massenanteil? Schule, Chemie, Chemieunterricht 3 Antworten
EngelmitHirn 31.03.2019, 15:06 , Mit Bildern Könnte mir bitte jemand mit dieser Aufgabe von Chemie helfen? Hallo, also ich komme mit diesem Arbeitsblatt nicht so klar🙁 Könnte mir vielleicht jemand helfen? Ich möchte keine direkte Lösung aber ich habe zum Beispiel nicht ganz verstanden was Partialladungen sind. Danke im Voraus Lernen, Schule, Chemie, Arbeitsblatt, Chemieunterricht, Hausaufgaben, Klasse 8 gymnasium 1 Antwort
AniSmile01 29.03.2019, 19:41 Wortgleichung in Chemie. Wie formulieren? Hallo, Ich muss für meine Chemiearbeit wissen, wie z.B die Formel+Wortgleichung von Natriumlauge heißt. Müsste ich dann nur bei der Wortgleichung: ,,Calcium+Wasser>Calciumlauge+Wasserstoff Ca + 2H2O> 2NaOh + H2.´´ aufschreiben? Oder auch noch den dazugehörigen Text: ,,Calciumlauge ist eine Lösung von Calciumhydroxid in Wasser.`` Schule, Sprache, Chemie, Chemieunterricht 2 Antworten
cindre 28.03.2019, 19:15 Ist der Wein eine homogene Lösung (fest+flüssig) oder (flüssig +flüssig)? Schule, Chemie, Chemieunterricht 2 Antworten
Seriously111 25.03.2019, 16:13 Wie viele Außenelektronen haben Eisen, Cobalt und Nickel? Die Gruppennummer im Periodensystem soll ja immer die Zahl der Außenelektronen sein. Nach dieser Definitionen müssten die drei genannten Elemente aber alle 8 Außenelektronen haben, jedoch haben sie eigentlich 2, 3 und 4 oder nicht? Bitte um schnelle Antwort! Schule, Chemie, Atom, Chemieunterricht, Eisen, nickel, cobalt, Elektronen, schalenmodell 2 Antworten
milchstrasse04 24.03.2019, 18:58 Unterschied zwischen Standartbildungsenergie, Bildungsenergie, Reaktionsenergie? Ich schnall einfach nicht wo da der Unterschied liegt. ( Ich beziehe mich mit Energie nur auf Enthalpien) Danke schon mal ; ) Schule, Chemie, Chemieunterricht, Lehrer, Naturwissenschaft, Reaktion, Unterschied, chemische Reaktion 2 Antworten
DieVeganeWurst 23.03.2019, 16:55 Berechne die Masse Chemie? Berechne die Masse von 2 mol Zink und 0,25 mol Kupfersulfid und wenn's geht noch Reaktionsgleichung Schule, Chemie, Sex, Chemieunterricht 2 Antworten
selectioner01 23.03.2019, 16:53 Massenerhaltungssatz? Ich lerne gerade für einen Chemie-Test und komme beim Massenerhaltungssatz nicht weiter. Wir haben aufgeschrieben, dass der Massenerhaltungssatz aufgrund Einsteins Relativitätstheorie in seiner Form nicht so stimmt und dass es sich hierbei um einen Massen-und Energieerhaltungssatz handelt? Ich habe im Internet bereits versucht zu recherchieren, aber die Erklärungen dort verwirren mich. Kann mir jmd weiterhelfen? Test, Schule, Energie, Chemie, Chemieunterricht, Einstein, Physik 3 Antworten