Chef – die besten Beiträge

Neuer Teamleiter ruft mich jeden Tag an?

Hallo Leute, ich habe seit Kurzem einen neuen Teamleiter, der mir ein bisschen auf den Zeiger geht. Kurz vorweg, ich arbeite im Homeoffice und er ist im Büro. Er hat vor ein paar Jahren bei uns angefangen und hat sich hochgearbeitet und die Teamleitung übernommen. Wir haben zwar ein gutes Verhältnis und kommen gut klar. Allerdings ruft er mich am Tag 3-4 mal an, um fachliche Fragen zu klären. Mein vorheriger Chef hatte mich in der Woche vielleicht 1 mal angerufen. Sein ständiger Bedarf, mich anzurufen, nervt mich so langsam. Ich fühle mich da auch ein wenig überwacht, denn häufig stellt er die Frage, ob es mir denn gut geht und was ich denn gerade mache. Eigentlich muss ihm klar sein, was ich denn mache und woran ich arbeite. Zwar sind es keine großen Gespräche, er fragt mich auch meistens, ob ich denn Zeit habe, aber dennoch erwarte ich, dass er sein Anliegen kurz per Chatnachricht oder per E-Mail schildert. Ich werde ständig von meiner Arbeit gerissen, wenn er mich anruft. Außerdem ist er sowas von unstrukturiert, er vergisst ständig die besprochenen Themen, man muss ihm ständig hinterherrennen und ihn an Sachen ein paar Mal erinnern, bis er es endlich tut. Was soll ich nun machen? Ist es normal, wie er sich verhält oder bin ich einfach zu unfähig, mit ihm zusammenzuarbeiten? Ich zweifle an mir selbst und komme mit der aktuellen Situation nicht mehr klar. Hilfe!

Arbeit, Anruf, Chef, Angestellte, Vorgesetzter, Vorgesetztenverhalten

Respektloses Verhalten vom Chef - Was tun?

Hallo ihr lieben,

leider habe ich schon wieder eine arbeitsbezogene Frage. Gerade das Problem mit dem alten Chef geklärt und schon bahnt sich was Neues beim neuen Chef an.

Und zwar geht es darum, dass ich als Sekretärin in Teilzeit mit echt zu vielen Aufgaben bombardiert werde. Ich arbeite nur 20 Stunden in der Woche und ich habe seit Januar 22 einen neuen Chef. Jedoch bekomme ich Aufgaben, die eigentlich nur ein Chef machen kann/soll. Zum Beispiel soll ich über Firmengelder und Mitarbeiterkündigungen etc. entscheiden. Dies kann und will ich auch nicht machen. Also habe ich es auch abgelehnt bzw nur bestimmte Vorbereitungen für Finanzsachen und so gemacht.

Heute kam ein Kollege auf mich zu und fragte nach Dingen, die er mit dem neuen Chef besprochen hat und ich vorbereiten sollte. Ich wusste von nix. Das ist leider schon öfter vorgekommen...

Dennoch habe ich alles soweit ich konnte managen können. Ich habe Rechnungen gefunden die der neue Chef panisch gesucht und ich angeblich schlecht abgelegt aber dennoch auf Anhieb gefunden hatte. Dann hab ich ohne technisches und dahingehend gutes Wissen andere Angelegenheiten so einigermaßen hingekriegt. Aber halt nur so einigermaßen und mit hängen und würgen. Daraufhin habe ich dem Kollegen und dem neuen Chef gesagt, dass man mir Sachen auch mal vorher SAGEN muss und ich halt nicht in Köpfe schauen kann.

Dann kam der Knaller: Kurze Zeit später kam der neue Chef aus seinem Büro und brüllte (!) mir ins Ohr, dass ich jetzt das eine Dokument raus schicken kann. So als Antwort auf meine Bitte Dinge zu kommunizieren. Ich war fassungslos, selbst meine Kollege hat daraufhin geschwiegen. In der Mittagspause habe ich nochmal unter vier Augen probiert mit meinem neuen Chef zu reden. Das halt Absprachen und Kommunikation für mich wichtig sind. Er meinte nur, ich soll mehr Stunden machen und er hätte halt die letzendliche Verantwortung als Chef. Boom fertig. Ich fühle mich nicht ernst genommen und weiß nicht was ich tun soll. Erstmal abwarten oder nochmal mit ihm reden, wenn er wieder so meiner Meinung nach respektlos brüllt? Bin über jedem Rat dankbar.

LG

die LilaLeuchte

Chef, Mobbing am Arbeitsplatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef