Bus – die besten Beiträge

Busticket verloren, Strafe?

Hallo.. Ich bin 12, und wollte mich heute mit freunden treffen so ca. um 12 uhr. Als ich im.bus einstieg kaufte ich direkt ne stundenkarte. Als ich ausstieg musste ich woanders einsteigen, und es war fahrscheinkontrolle. Ich war natürlich sorgenlos da ich ja eine stundenkarte hatte aber ich fand es in dem moment nicht. Ich hatte nur eine jacke an, aber war so dumm und habe die karte nur in meinen jackentaschen zusammen mit meinem handy aufbewahrt. Ich musste mit dem kontrolleur aussteigen und ich sagte ihnen dass ich eine karte hatte sie aber verloren habe und ja wir haben halt so diakutiert und ich sagte "Ich bin mir sicher dass ich meine Karte dort (Eine station vorher) verloren, weil ich in dem moment als gelaufen bin um in den bus einzusteigen, angerufen wurde und daher mein handy schnell rausgenommen habe und ich behauptete ich hätte es dort irgendwo verloren. Es war garnicht weit weg... Ich sagte ihnen auch genau wann ich die karte gekauft habe (um 12:28) weil genau um diese uhrzeit ist kein bus gekommen und ich hab mein ticket ja direkt gekauft. Sie gaben mir den strafzettel. Ich fing an bisschen zu heulen und direkt als sie gingen bin ich schnell zurückgelaufen und habe mein ticket dort gefunden, genau dort auf der straße wo der bus anhält. Es war eine Stundenkarte 50% ermäßigt und gültig bis 13:29... Also habe ich die karte 10 minuten nachdem gespräch also strafzettel gefunden.... Ich bin verzweifelt .. Die strafe ist 100€ ... Könnte ich irgendwas tun? Also gibt es hier noch eine möglichkeit? Ahja und ich hab der Frau außerdem noch gesagt wann genau ich die fahrkarte gekauft habe..

Schule, Geld, Bus, Strafe

Mir wurde das falsche Busticket verkauft, bin ich nun schuld daran dass ich Schwarz gefahren bin?

Guten Abend zusammen!

seit Dezember 2015 fahre ich täglich mit dem Bus zur Arbeit, dementsprechend kaufe ich mir jeden Monat ein Ticket welches für den Gesamten Monat gilt. so viel zur Umstandsbeschreibung

Im Dezember 2015 bin ich zur städtischen Verkehrsgesellschaft gegangen um mir eine Kundekarte ausstellen zu lassen (diese braucht man für ein Monatsticket) an dem Tag wurde mir vom Herrn am schalter ein so genannter "Mobilpass" ausgehändigt für 42.20€ - ich kann mich noch ziemlich gut daran erinnern dass ich extra gefragt habe ob ich denn Damit von mir Zuhause bis zu meiner Arbeit fahren darf (und natürlich auch wieder zurück) Er bestätigte mir das und seitdem kaufe ich mir auch jeden Monat das o.g. Ticket immer wieder neu.

nun wurde ich allerdings am 20.12.16 im bus von einem Fahrtkartenkontrolleur kontrolliert und dieser sagte mir dass ich wohl ein Ticket für Sozialhilfeempfänger habe was nur mit einem Zusatzschreiben der Stadt gültig ist (ich beziehe keine Sozialhilfe oder vergleichbares)

Also bin ich am selben Tag zur Verkehrsgesellschaft gegangen um das aufzuklären.

Ich habe darauf hingewiesen dass mir das Ticket so von einem Mitarbeiter ihres Unternehmens im Dezember 2015 das erste mal verkauft wurde nachdem ich mich beraten lies und dass ich dementsprechend natürlich gedacht habe dass ich damit auch ganz normal bus fahren darf.

die Frau sagte mir erst dass ich das ehöhte Beförderungsentgelt trotzdem bezahlen muss (60€) - darauf hin bot ich an einfach die Differenz des Preises meines aktuellen Tickets zu einem normalen gültigen Monatsticket zu bezahlen (118,80€) darauf hin ging die Frau kurz nach hinten zu ihrem Vorgesetzten (denke ich zumindest) ,nach wenigen Sekunden kam sie wieder nach vorne und sagte mir dass ich beides zahlen muss, das neue Ticket und die Strafzahlung vom "Schwarzfahren"

ich sagte dass ich die Strafe defintiv nicht Zahlen werde. Ein neues gültiges Ticket für 118,80€ habe ich mir allerdings schon gekauft.

Jetzt zu meinem Problem:

ich bekam nun eine Mahnung über einen Betrag von 67€ (60€ erhöhtes Beförderungsentgelt + 7€ Mahngebühr)

Muss ich diesen Betrag zahlen oder bin ich im Recht wenn ich sage dass es ein klarer Fehler des Mitarbeiters war der mir zu erst das falsche Ticket verkauft hat und logischerweise auch verantwortlich dafür ist dass ich dieses danach immer wieder gekauft habe.

Prinzipiell gehts mir nicht wirklich um das Geld an sich - ich bin immerhin die Monate davor ziemlich günstig gefahren, auch wenn es nicht ganz rechtens war. Mich stört einfach nur dass ich nun für den Fehler eines anderen einstehen muss. Und dass man mein Angebot mit der Zahlung der Differenz so unkulant abblockt.

Im vornerherein schon einmal vielen Dank für alle Antworten! :)

Rechte, Bahn, Bus, Fahrkarte, Mahnung, Schwarzfahren, Ticket, Kontrolleur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bus