Bundeswehr – die besten Beiträge

Wer das Vaterland liebt, fliegt raus?

In der Bundeswehr dienen überproportional viele Ostdeutsche – und das ist nicht bloß eine Stammtischparole, sondern durch Studien des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr belegt (Quelle: ZMSBw-Studie, 2021). Gleichzeitig zeigen Umfragen, dass der Anteil der AfD-Wähler unter Soldaten signifikant höher ist als im Bundesdurchschnitt (Quelle: ZDF/Emnid, 2023). Nun wurde die AfD vom Bundesamt für Verfassungsschutz offiziell als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft (Quelle: Bundesamt für Verfassungsschutz, 2024).

Die logische Konsequenz daraus müsste doch eigentlich sein: Alle Soldaten mit offener oder latenter Nähe zur AfD aus dem Dienst entfernen – immerhin geht es um Waffen, Macht und den Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.

Aber wer bleibt dann noch übrig?

Der Poetry-Slammer aus Berlin-Kreuzberg?

Die angehende Soziologin, die in ihrer Masterarbeit über die feministische Neuausrichtung der Landesverteidigung schreibt?

Der barfüßige Klangschalentherapeut aus Freiburg, der seine Dienstwaffe vorher energetisch reinigen möchte?

Oder die Influencerin aus Köln, die den Schützengraben lieber als Selfie-Location mit dem Hashtag #DefendButMakeItFashion nutzt?

Was ist dem Staat wichtiger – politische Makellosigkeit oder militärische Einsatzfähigkeit?

Oder anders gesagt: Was machen wir zuerst – das Vaterland schützen oder erstmal alle rausschmeißen, die es zusehr lieben und bereit sind, es mit der Waffe zu verteidigen?

AfD-Anhänger sind kein Problem 37%
AfD-Verdachtsfälle sollten individuell geprüft werden 34%
AfD-Nähe sollte Rauswurf bedeuten 15%
Parteipolitik darf Einsatzfähigkeit nicht gefährden. 15%
Geschichte, Bundeswehr, Regierung, Bundestag, Demokratie, Die Grünen, Partei, Rechtsextremismus, Verfassung, AfD, Rechtspopulismus, AFD wählen

David gegen Goliath 2.0?

Wie kann Israel im Juni 2025 dem Iran militärisch so deutlich überlegen sein – obwohl Iran mit der Operation „True Promise III“ rund 350 ballistische Raketen, Marschflugkörper und Drohnen auf israelische Städte und Militärziele wie Tel Aviv, Haifa, Be’er Sheva und Jerusalem abfeuert, dabei jedoch hauptsächlich zivile Gebäude trifft, während Israel mit einer Abfangquote von 85–90 % (Iron Dome, Arrow 3, David’s Sling) rund 24 Tote und etwa 494 Verletzte zu verzeichnen hat – und der Iran trotz der Rückendeckung durch Russland und gute Beziehungen zu China sowie regionaler Verbündeter wie Hisbollah und Houthi – wenn Israel gleichzeitig:

mehr als 100 strategische Ziele tief im Iran angreift, darunter nukleare Anlagen in Natanz, Isfahan und Fordo, Raketendepots, Luftabwehrstellungen, Drohnenfabriken und Kommandostrukturen der IRGC,mindestens 12 hochrangige IRGC-Kommandeure, 5 bekannte Atomwissenschaftler sowie führende Luftwaffenoffiziere eliminiert,die iranische Nuklearinfrastruktur damit um mehrere Jahre zurückwirft,durch Mossad-Sabotage und Cyberangriffe gezielt iranische Luftabwehrsysteme stört – etwa durch Radarblindzonen und geöffnete Luftkorridore –,innerhalb von 48 Stunden den Luftraum über Teheran zeitweise vollständig kontrolliert und präzise Luftangriffe ohne wirksame iranische Gegenschläge fliegt,dabei nahezu keine eigenen Verluste erleidet – keine bestätigten abgeschossenen Jets, kaum zivile oder militärische Opfer,und eine komplexe Koordination von Cyberkrieg, Luftschlägen, Geheimdienstaktionen und psychologischer Kriegsführung wie Evakuierungswarnungen in Teheran umsetzt,während der Iran trotz zahlenmäßiger Überlegenheit und umfassender geopolitischer Rückendeckung kaum strategisch wirksam reagieren kann und hohe Verluste durch israelische Gegenschläge in Raketenbasen und Drohnenzentren erleidet?

Israel: Technologisch überlegen. 50%
Israels Lufthoheit macht den Unterschied. 19%
Israel Präzise Angriffe durch perfekte Koordination. 19%
Iran: Riese auf tönernen Füßen. 13%
Islam, Bundeswehr, Krieg, Politik, Armee, Iran, Islamisten, Israel, Juden, Judentum, Nahost, Nahostkonflikt, Palästina, Millitärdienst, Palästinenser, Islamischer Staat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundeswehr