Bundeswehr stärken – aber zu welchem Preis? Wer bleibt dann auf der Strecke?

3 Antworten

IT ? wird gerade da gebraucht und gelehrt wie Gemeinschaft und Anstand zum mitmacher.

Pflege wird sogar auf Zeit mehr Helfende - nicht wehrfähge - bekommen .

wie früher auch .durch verweigerer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – und Lebenserfahrungen.

"Wenn man etwas lange benutzt, ohne es großartig zu pflegen und instandzusetzen/halten, dann ist es irgendwann komplett defekt und kann entsorgt werden."

So ist es.

Unsere maroden Brücken werden unter den Panzern zusammenbrechen.

Bezüglich der Bundeswehr muss die Regierung das nachholen, was man in den vergangenen Jahrzehnten leider versäumt hat, ohne wenn und aber. Müsste man sogar, wenn es derzeit nicht die weltpolitische Lage, u.a. mit dem Ukraine-Krieg, gäbe.

Wenn man etwas lange benutzt, ohne es großartig zu pflegen und instandzusetzen/halten, dann ist es irgendwann komplett defekt und kann entsorgt werden.

Ein souveräner Staat kann ohne Militär oder ohne Schutz nicht lange existieren.

sowie die Einführung eines freiwilligen Wehrdienstes reichen aus

Den FWD gibt es schon lange, bezüglich der geplanten Personalaufstockung gibt es gegenwärtig kein wirkliches Konzept, welches den Militärdienst für eine breitere Masse interessant machen könnte. Auch Geld scheint hier kaum eine Rolle zu spielen, verschiedene Anreize, die man gesetzt hat, bringen nicht die gewünschten Erfolge.

Das Ganze hat im Übrigen nichts mit dem Pflegesektor usw. zu tun. Im Bereich der Pflege stehen die Zeiger bereits auf fünf nach zwölf, die Uhr läuft dabei unaufhaltsam weiter. In weiten Teilen ist der Zustand dort desolat, ob da der finanzielle Aspekt ausschlaggebend sein könnte, wage ich ebenfalls zu bezweifeln. Hier wird Migration wohl immer mehr zu einem relevanten Thema.

Eine aktive Militärdienstpflicht könnte zumindest ein wenig weiterhelfen, denn es würde alternativ einen Ersatzdienst geben. Jedoch ist momentan natürlich unklar, wie dieser aussehen könnte.

Vielleicht wird eine allgemeine Dienstpflicht doch noch zu einem Thema werden.