Deutschlands Regierung will uns auf einen Krieg vorbereiten?

5 Antworten

Echt lustig, wie die Russland-Propaganda immer wieder versucht den Spieß umzudrehen. Diese Taktik ist mittlerweile so durchschaubar. Russland marschiert in die Ukraine ein und legt alles in Schutt und Asche und werfen Europa und vor allem den Nachbarstaaten wie Polen, Norwegen oder das Baltikum vor, dass sie aufgrund der Bedrohungslage dann aufrüsten.

Genauso hat es Putin wohl geplant und dreht jedem nach alter KGB-Manier das Wort im Munde herum.

Europa und die NATO sollte seine Bemühungen eigentlich verdreifachen und noch mehr Mut und Stärke zeigen.

Deutschlands Regierung will uns auf einen Krieg vorbereiten?

Ja zum Glück! Weil es sinnvoller ist, sich auf einen Krieg vorzubereiten in der Hoffnung, dass es u.a. gerade weil man vorbereitet ist, nicht zum Krieg kommt - als völlig unvorbereitet drauf zu warten dass man einfach überfallen wird, gerade weil man eben nicht vorbereitet ist.

Wieso wird dagegen nichts unternommen?

Weil - auch laut Umfragen - das mittlerweile ein Großteil der Gesellschaft auch weider verstanden hat und ähnlich sieht.

Deutschland bereitet keinen Krieg vor, will aber für alle Eventualitäten "gerüstet" sein. Gleichzeitig hoffen aber alle, dass es gar nicht erst so weit kommen wird.

Na ja... die Weltsicherheitslage ist schwierig und noch nie war ein Krieg seit 1950 so wahrscheinlich wie jetzt. Zum Glück immer noch unwahrscheinlich, aber eben wesentlich mehr als die letzten Jahrzehnte.

Ganz sicher möchte Deutschland keinen Krieg. Da gibt es keine Verschwörungen oder Kriegslust. Dieses Mal geht es nun wirklich um Verteidigung und Selbstschutz, aber wenn wir angegriffen werden, dann können wir ja nicht einfach nichts machen, oder?

Die Gefahr, dass Russland das Baltikum angreift und den Bündnisfall der NATO auslöst, ist leider nicht Null.

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

Ich habe gejubelt, als sie abgeschafft wurde und ich bin wahrlich kein Befürworter der Wehrpflicht, aber ich schätze, dass es in der derzeitigen Lage nötig sein könnte, sie wieder einzuführen. Ein alternatives soziales Jahr könnte zudem den Pflegenotstand merklich abfedern und insofern könnte die Gesamtidee schon steigen.

um uns auf einen Krieg einzustimmen

Zu einem gewissen Teil wohl leider ja. Wir werden bedroht. Wir müssen uns verteidigen.

"Wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor."

Deutschlands Regierung will uns ganz langsam in einen (Welt) Krieg führen.

Nein, das ist völliger Quatsch.

Im Gegensatz zu Russland, wo es on vogue zu sein scheint, Nachbarländer zu überfallen, ist dies in Deutschland oder überhaupt in zivilisierten Ländern kein annehmbares Vorhaben.