Hallo,
anlässlich der aktuell nicht aufhörenden Debatten zum Amt des Bundespräsidenten habe ich hier eine Frage: Warum wird nie über die Option nachgedacht, das Amt des Bundespräsidenten (=Staatsoberhaupt) durch einen Kaiser zu ersetzen? Das Amt ist sowieso nur repräsentatitv, so dass sich daraus niemals eine Diktatur entwickeln könnte. Es würde lediglich die Umwandlung der Bundesrepublik in eine Parlamentarische Monarchie wie Großbritannien bedeuten. Und außerdem hätte das Land dann eine starke nationale Identifikation, welche vielleicht bis heute fehlt. Also was hält uns davon ab, den derzeitigen Stammhalter der Hohenzollern, Georg Friedrich Prinz von Preußen (*1976) als deutschen Kaiser einzusetzen und dafür das Amt des Bundespräsidenten abzuschaffen?