Bundespräsident durch Kaiser ersetzen?
Hallo, anlässlich der aktuell nicht aufhörenden Debatten zum Amt des Bundespräsidenten habe ich hier eine Frage: Warum wird nie über die Option nachgedacht, das Amt des Bundespräsidenten (=Staatsoberhaupt) durch einen Kaiser zu ersetzen? Das Amt ist sowieso nur repräsentatitv, so dass sich daraus niemals eine Diktatur entwickeln könnte. Es würde lediglich die Umwandlung der Bundesrepublik in eine Parlamentarische Monarchie wie Großbritannien bedeuten. Und außerdem hätte das Land dann eine starke nationale Identifikation, welche vielleicht bis heute fehlt. Also was hält uns davon ab, den derzeitigen Stammhalter der Hohenzollern, Georg Friedrich Prinz von Preußen (*1976) als deutschen Kaiser einzusetzen und dafür das Amt des Bundespräsidenten abzuschaffen?
Liebe/r Shilumbu,
gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und kein Chat- oder Diskussionsforum. Ich möchte Dich bitten, dies bei Deinen nächsten Fragen und/oder Antworten zu beachten. Bitte schau diesbezüglich auch noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy.
Wenn Dich die Meinung der Community interessiert, kannst Du Deine Frage gerne im Forum unter http://www.gutefrage.net/forum stellen.
Herzliche Grüsse
Paula vom gutefrage.net-Support
14 Antworten
Ich nehme an, nicht im Rahmen einer absoluten, sondern einer konstitutionellen Monarchie wie z. B. in Großbritannien. Eine interessante Theorie! In Japan hat diese Methode nach dem Zweiten Weltkrieg gut funktioniert.
Vielleicht wäre dadurch ein gewisser Führer vermeidbar gewesen. Ein monarchistisches Staatsoberhaupt schiebt man ja nicht so einfach beiseite. Auch in Italien wurde der Duce am Ende ja durch den König gestürzt.
nur zu deiner Info: wir hatten mal eine Monarchie und auch mal einen Kaiser. Dass die Monarchie "ersetzt" wurde, hat seine Gründe, immerhin wollten die Luete damals vor hundert Jahren keinen Kaiser mehr haben. Somit wurde das deutsche Reich nur noch parlamentarisch regiert. Reichspräsidenten, Reichskanzler und dem ganzen Pipapo. Ich bin gegen eine Wiederauflebung der Monarchie, ich wünsche mir lieber eine Regierung, die wirklich demokratisch herrscht und einen Überwachungsstaat, wie er zur zeit im Kommen ist, abwendet. Der Bürger soll mitentscheiden können und nicht auch noch auspioniert werden. Kein Anstandswulffulff, keine "Trin"-Merkel, kein Terror-Wolle und vor allem keine warme Westerwelle, die nur warmen Föhnwind von sich gibt, aber nicht wirklich was leistet.
lol -- einen bundespräsidenten kann man nach seiner amtszeit in die wüste schicken -- eine monarchie hat man ständig am hals -- wer sollte das wollen???
In einer parlamentarischen Monarchie kann das Parlament (daher auch der Name) den Monarchen bzw das Königshaus absetzen. Weil das bisher noch in keinem Land mit dieser Staatsform passiert ist sollte man mal darüber nachdenken ob sie doch nicht so falsch ist ;)
Das Amt des Bundespräsidenten ist keinesfalls nur repräsentativ. Der Bundespräsident ist unser höchstes Staatsoberhaupt und wenn er ein Gesetz nicht ratifiziert, dann tritt es nicht in Kraft. Ein Wechsel zu parlamentarischen Demokratie wäre im Übrigen auch nicht mit dem Grundgesetz zu vereinbaren. Das die Identifikation steigen würde halte ich im zudem für einen falschen Gedanken. Das schafft vielleicht die Nationalmannschaft aber kein Adliger als Platzhalter auf einem neu erschaffenen Thron.
würde passen...deutscher kaiser....klingt doch nett und mehr als der zappelwulf kann der das auch nicht verbocken
Was ist denn hier los? Wieso sollte ich auf einen kaiser -der geschichtlich für Autokratie steht!!- stolzer sein sollen als auf eine wenigstens halbwegs funktionierende herrschaft des Volkes? Stolz auf einen der dich sinnbildlich beherrscht? Ihr habt doch alle einen verbummelt! also wirklich!
-wenn du schon auf was stolz sein willst(selbvst wenn du daran keinen Anteil hast), dann dadrauf, dass sich unsere Vorväter von dieser Fremdbestimmung gelöst haben...!
na du bist ja politisch sowas von insider, wa? Also ausser Beleidigen kannste bestimmt noch Argumente bringen, bestimmt. Aber haste ja nicht nötig, weil du mich ja sofort durchschaut hast, in die passende Schublade gesteckt und diese dann zugemacht hast. Für Kleingeister wie dich gibts nur ein Wort: "peinlich"
-geh nach Hause und denk über dein leben nach- oder versuch Kaiser zu werden, mir egal!
Worauf ihr alle stolz sein wollt!
Auf einen Kaiser, der euch beherrscht,
auf einen Bundespräsidenten (den ihr mitsamt den anderen Politikern demokratisch gewählt habt), der euch mitsamt genau diesen Politikern auch beherrscht,
auf euer Land, in das ihr durch Zufall und ohne Verdienst hineingeboren wurdet, und das euch benutzt, wenn es die Wirtschaft hergibt,
maddimo sicher auf seine eloquente, erlesene Ausdrucksweise (das ist wohl das reellste, obwohl man darüber offensichtlich verschiedener Meinunge sein kann, siehe pRiot)
priot---deine antwort spricht nur für deine gesinnung...die schubladen macht ihr selber durch übertriebene antworten auf unsinnige fragen....hier war die idee nen kaiser und nicht dessen mono..popo..pipikratie einzusetzen als reprenstenaten unseres landes...was macht noch der bundespräsident...reg dich weiter auf schietbüddel
Der Thron wäre ja nicht neu erschaffen, sondern reaktiviert.