Nein

Israel kann sich selbst verteidigen, das hat es schon mehrfach bewiesen. Das haben aber auch seine Nachbarn begriffen, einen Angriff durch die Nachbarstaaten gab es zuletzt 1973.

Und Menschen verachtende Terroristen bekommen ihre Anschläge immer in mehrfacher Höhe heimgezahlt. Juckt mich auch nicht weiter, die können ja für ihren Allah sterben. Das tun sie doch angeblich so gerne.

...zur Antwort

Weil es die DDR nach den Wiedervereinigung gar nicht mehr gab.

Im übrigen gab und gibt es in der Bundesrepublik keinen Kapitalismus, sondern das Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Und das hat sich auch seit 1949 bewährt.

...zur Antwort

Am deutlichsten ist wohl, dass die CDU immer prowestlich und proeuropäisch eingestellt war. Die AfD ist antiwestlich und antieuropäisch eingestellt.

...zur Antwort

Der von Heinrich Himmler und Alfred Rosenberg entworfene Generalplan Ost sah eine umfangreiche Umsiedlung der Slawischen Bevölkerung Bevölkerung (Polen, Tschechen, Weißrussen, Ukrainer) nach Sibirien vor. In diese Gebiete sollten Volksdeutsche angesiedelt werden.

Frieden hätte dies der Bevölkerung wohl nicht gebracht.

...zur Antwort

Homosexualität ist in der Türkei bzw. im Osmanischen Reich schon seit 1852 nicht mehr strafbar. Gleichwohl ist sie gesellschaftlich verpönt, aber das reicht nicht für einen subsidiären Schutz.

...zur Antwort

Das war Jassir Arafat auch. Trotzdem wurde er, nachdem er sich gemäßigt hatte, als Verhandlungspartner anerkannt.

...zur Antwort

Wahrscheinlich haben viele noch den kalten Krieg erlebt. Die Sowjetunion hat ja in den von ihnen eroberten Gebieten kommunistische Regime eingesetzt, die ihr treu ergeben waren. Und diese wurden notfalls mit brutaler militärischer Gewalt (DDR 1953, Ungarn 1956, Tschechoslowakei 1968) an der Macht gehalten. Lediglich Jugoslawien und später auch Albanien konnten sich der sowjetischen Umklammerung entziehen.

...zur Antwort
  • Niederlande
  • Belgien
  • Luxemburg
  • Frankreich
  • Schweiz
  • Österreich
  • Italien
  • ehemalige Tschechoslowakei
  • Großbritannien
  • ehemalige Sowjetunion
  • bei einer Zwischenlandung in Island

Außerhalb Europas nur in den USA (mehrmals) und in Ägypten

...zur Antwort

Oh ja, schon 1949. Der SPD-Vorsitzende Kurt Schumacher beschimpfte am 25. November 1949 Konrad Adenauer als Kanzler der Alliierten. Bundestagspräsident Erich Köhler rief ihn zur Ordnung und verbannte ihn für 20 Tage aus dem Parlament.

...zur Antwort