Hallo erstmal :)
Und zwar habe ich ein Problem, ich schreibe in ein paar Tagen eine Arbeit übers Buchen. Jedoch verwirren mich die verschiedenen Konten und Zusammenhänge und mir ist keine richtige Reihenfolge bekannt.
Bisher hatten wir Bestandskonten, Erfolgskonten (bestehen aus Ertrags- und Aufwandskonten?), Gewinn- und Verlustkonto, SBK und EBK.
Soweit ich es jetzt meiner Meinung nach verstanden habe besteht das Erfolgskonto aus Aufwands- und Ertragskonto, deren Salden werden in das GuV Konto gebucht und der daraus entstehende Gewinn bzw. Verlust wird ins Eigenkapitalkonto verbucht? Passiert danach noch etwas? Bzw bin ich hiermit überhaupt auf dem richtigen Weg?
Ich bin grad etwas am verzweifeln, deswegen hoffe ich dass Ihr mir helfen könnt und nicht allzu hart zu mir seid, wenn ich etwas nicht verstehe ;) Zudem verstehe ich auch nicht was für Zusammenhänge die Konten haben bzw. ob die Reihenfolge immer gleich ist oder abhängig von der Fragestellung?