Bruder – die besten Beiträge

Wie nervig sind eure Geschwister?

Ich m20 habe nen kleinen Bruder (9), der eigentlich „nur“ mein Stiefbruder ist, mittlerweile sehe ich ihn aber aber meinen richtigen Bruder an. Leider bin ich durch einen eher traurigen Umstand großer Bruder geworden: 

Mein Vater hat vor knapp vier Jahren meine Mutter betrogen und uns dann sitzen lassen. Voll Kacke. Hat dann für mich aber ein Jahr später auch was positives gehabt. Nachdem ich dann nach langer Zeit den Mut hatte, die neue Freundin und den Sohn von meinem Papa kennenzulernen, war das für mich schon komisch. Ich war halt komplett gekränkt, weil er mit dem Sohn viel mehr Zeit verbracht hat als mit mir logischerweise, ich bin nur alle zwei Wochen bei ihm. 

Diesen Mut hat mir größtenteils der neue Freund von meiner Mutter gegeben. Sie passen so unglaublich gut zusammen und sind der Beweis für echte, innige Liebe. 🧡

Ich wollte damals meinen Frust nicht an dem Jungen auslassen denn der kann ja nichts dafür. Seit ein paar Jahren aber, sehe ich den kleinen wie meinen „leiblichen“ kleinen Bruder an und er vergöttert mich. Na klar jetzt mit 9 ist er in der Vorpubertät und kann manchmal auch ganz schön nervig sein, wie halt jedes kleine Geschwisterkind.

Letztens wollte mich der kleine Scheißer doch um vier Euro bestechen, dass ich sein Ladekabel fürs Tablett aus der Küche hole 😂… Aber dann nimmt er manchmal einfach so beim Fernsehschauen meine Hand, hält sie 5 Minuten einfach so, ohne was zu sagen oder bettelt mich an nach dem Wochenende noch eine Nacht zu bleiben (wir teilen uns ein Zimmer btw). 

Es ist so krass, wie aus einem fremden Kind ein kleiner Bruder werden kann. Und ich denke er liebt mich auch, denn er hat nur Stiefschwestern, von denen er immer sehr genervt ist. Er ist nämlich auch alle zwei Wochen bei seinem Papa und deren Familie. Kurz nachdem meine Mutter ihren neuen Freund hatte, ist sie schwanger geworden und meine kleine Halbschwester kam auf die Welt, soooo süß 🥰!!

Wie seht ihr das, wir haben einen Altersunterschied von 10 Jahren (bei meinem Bruder) und kannten uns vorher nicht. Wie findet ihr unsere Beziehung, super süß, komisch oder total unpassend? Und nerven eure kleinen Geschwister auch manchmal so hart? 😂

Würde mich interessieren 

Kinder, Verwandtschaft, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Geschwisterliebe, kleine Geschwister, Schwester, Streit

Meine Mama hat immer was gegen meine Partner - was tun?

Hallo ihr lieben. Klingt jetzt wahrscheinlich sehr komisch wenn ich euch sage dass ich 23 jahre bin und dann so eine frage raus knall.

es ist so mir ist aufgefallen dass meine mama immer etwas gegen meine Partnerwahl hat oder mein Tempo. Mich verletzt es gerade so schlimm, dass ich in meinem alten kinderzimmer liege und weine.

zur Problematik. Mein Bruder (20) hat vor 2 Wochen seine erste ernste Partnerin vorgestellt. Meine mama war von Anfang an vernarrt in die Freundin meines bruders. Denn… sie wohnt im gleichen Dorf. Unser verstorbener opa ist der Freundin meines Bruders auch bekannt. Sie haben sogar gestern einen Familienabend gemacht indem sie sich gemeinsam Bilder angeschaut haben. Natürlich wusste ich nichts davon. Ich war bei meinem neuem Freund.

Heute komme ich wie geplant zu meinen eltern weil meine Mutter am Sonntag Geburtstag hat. Ich wollte diese Gelegenheit nutzen und da allen meinen neuen Freund vorstellen weil er eben ein sehr geselliger mensch ist und meiner mama sogar von sich aus eine Freude machen wollte. Ich fragte sie natürlich um Erlaubnis.
sie lehnte es ab mit den Worten:“ ich habe noch ein Trauma vom letzten mal“ vor 2 jahren habe ich zufällig meinen damaligen freund über ihren Geburtstag über , da er selbst auch da Geburtstag hatte und wir gemeinsam seinen Geburtstag einen Tag später feiern wollte hier gehabt. Zu dem Zeitpunkt wohnte ich noch in einer kleinen wg und hatte keinen platz für solch einen Besuch.

meine mama fühlte sich damals sehr unwohl weil ihn jeder angestarrt hat. Ja er hatte eine Behinderung mein ex. Das passte meiner mama nicht. Bei der letzten Beziehung mit einer Frau war sie anfangs begeistert davon bis es dann ernster wurde, dann war auch diese eine Person plötzlich nicht gut genug weil es meiner Mutter zu schnell ging.

diese beziehung hielt nicht über die Verlobung hinaus (waren 2 jahre zsm).

Heute erfahre ich von meiner mama dass die Freundin meines Bruders eingeladen ist. Mich macht das echt traurig. Natürlich ist es ihr Geburtstag und sie muss sich an ihren Geburtstag wohl fühlen. Am 01.05 lernen meine Eltern meinen Freund kennen und ich habe plötzlich so angst dass auch dieser nicht in Ordnung ist in ihren Augen. Er ist 4,5 Jahre älter. Hat einen ziemlich großen Freundeskreis und seine Familie kommt ursprünglich aus dem Balkan - Jugoslawien - Bosnien. So wie meine Oma mit dem unterschied dass meine Eltern in Österreich aufgewachsen sind und die Eltern meines Freundes nicht. Meine Mutter meinte dann daraufhin:“ oh mein gott - na wenn du meinst dass das gut ist“ mein papa schaute erschrocken meine mama an denn mein vater hat die gleichen wurzeln wie mein freund.

ich verstehe einfach nicht was ich falsch mache. Ich lebe doch einfach nur mein leben und will meine Familie teilhaben lassen daran aber egal was ich entscheide es ist in ihren augen alles falsch. Ja ich bin ein schnelllebiger mensch der am liebsten sofort heiraten würde und kinder bekommen möchte . Dass das befremdlich ist für die Generationen ober mir ist mir bewusst.
aber dass es dann so schlecht gemacht werden muss versteh ich nicht.

wenn ich ihr dann sage dass es mich verletzt beginnt ein streit in dem sie dann sagt:“ ja sagen darf man jetzt auch schon nix mehr“

ich weiß meine mama hatte damals schon richtig ärger mit meiner oma - Väterlicherseits. Sie hatte sich damals mit ihren knapp 20 jahren eingemischt gehabt in die Verlobung der jüngsten Schwester meines Vaters. Sie war 18 und ca. 2 jahre zusammen. Haben geheiratet bevor sie zusammenzogen. Mein vater sagt heute noch, dass das bei ihnen normal ist. Meine oma hat damals angeblich zu meiner Mama gesagt sie soll sich da rausnehmen, denn das geht sie nichts an.

da hat meine leider schon verstorbene oma auch recht gehabt. Bei meiner verlobung damals hat mein papa auch gesagt, zu meiner mama dass sie sich mal beruhigen soll und dass es kein Weltuntergang ist. Er hätte das schließlich auch so gemacht - wenn sie nicht knapp 20 jahre warten hätte wollen.

könnt ihr mir einen Rat geben und mir vllt sagen was möglicherweise in meiner mama vorgeht? Kommt sie nicht klar damit dass ich quasie die Tradition der deutschen / österreicher nicht mag? Sondern ähnlich ticke wie die „ausländer“ was meinem Bindungsstil angeht und deswegen alle meine Entscheidungen ablehnt? (P.S es ist egal ob Beziehungsthemen, Arbeit oder Umzug alle Entscheidungen die ich treffe wertet sie ab)

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Entscheidung, Familienprobleme, Liebesleben, Mama, Psyche, Streit, bindungsarten

Verpflichtet oder nicht?

Bin ich als Kind dazu verpflichtet meinen Eltern im Haushalt/Garten zu helfen?

Meine Eltern denken ja, da sie mir ja alles geben.

Ich denke nein, da ich es mir 1. Nicht ausgesucht habe geboren zu werden und 2. Meine Eltern dazu verpflichtet sind, mir ein gutes Leben zu bieten.

Freiwillig mache ich nichts mehr, da es immer was zu meckern gibt. Mal hab ich dann ein Glas nicht in die Spülmaschine geräumt, oder nicht das Haus aufgeräumt wenn ich von zuhause aus unterricht hatte.

Mein Bruder putzt hinter sich nicht immer die Toilette. Dementsprechend sind öfters (so gut wie immer) Reste seines Geschäfts am Rand, die ich weg machen muss, wenn er nicht da ist und ich besuch habe. Ich habe es ihm selber mehrfach gesagt das er doch bitte ins Klo gucken soll nachdem er eine Sitzung hatte. Hilft nix.

Jetzt war wieder sowas. Ich habe es wieder meiner Mutter gesagt und sie fing an mich anzumeckern, das sie ja auch zu einer unausgeräumten Spülmaschine nach hause kommt. Daraufhin hab ich ihr gesagt "toller Vergleich". Sie fing an mich weiter anzumachen: "ich putze nach allen die Badewanne" (ich mache es immer nach mir selber und auch nach anderen) "ich putze auch beide Toiletten" "ich Räume das Haus auf" "ich putze das Waschbecken", usw.

Daraufhin sagte ich ihr "Ja, ist gut. Ich sage nix mehr". Sie:"sag nicht ist gut. Ich bin es leid immer das zu hören das der eine das nicht tut und der andere das nicht".

Innerlich habe ich mir nur gedacht "komm sei einfach leise, du siehst es ja nicht mal wie viel übrig ist im Klo, das der manchmal nicht mals abspült, wie viel noch da hängt, wie oft ich eingetrocknetes weg gemacht habe ohne was zu sagen"

Aber ich bin es schuld. Ich soll es nicht mehr ansprechen, sondern einfach still und leise es weg machen oder meinem Bruder sagen er soll es machen.

Ich bin doch nicht dafür verantwortlich das mein Bruder nach sich sauber macht? Das ist nicht meine Verantwortung sondern die meiner Eltern.

Also bin ich dazu verpflichtet, wie meine Mutter sagt, still und leise die "Reste" meines Bruders aus der Toilette zu schrubben? Oder seine Teller in der küche weg zu räumen? Oder das Essen was in den Kühlschrank gehört weg zu stellen, was jeder außer mir rausholt?

Haushalt, Mutter, Erziehung, Beziehung, Toilette, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Streit

Hat mein Bruder eine geistige Behinderung?

Jeden Tag macht er das was unten steht zehn mal und fäst mich immer an und zieht auch an meinem Bein. Habe ihn tausend mal gesagt das ich das nicht mag. Er kommt immer an mein Gesicht und grinst mir ins Gesicht und fragt "willst du mich schlagen", "wurdest du mich gerne einweisen", "du bist geizig und denkst nur an dich", lästert immer während meiner anwesenheit. Er redet dann extra nicht auf französisch damit ich es nicht verstehe, da er kein deutsch kann, ist es die einzige Sprache womit wir uns verständigen können.

Er hat mal zu seinem Kollegen gesagt, das er an meine Sachen gehen soll und plötzlich sind meine Kopfhörer und mein Geld verschwunden. Dieser Kollege ist danach rausgeflogen. Er stottert auch extrem. Meine mum meinte er ist behindert.

Er mag Philosophie und geht gerade Stundenlang durch den Raum und spricht mit sich selber, lacht einfach die Wand an, danach setzt er sich neben mir und sagt "Ich bete und habe immer noch kein Geld, er ist wie Karl Marx gegem Religion. Er wiederholt auch das was sein Uni Professor damals gesagt hat und ist frustriert, weil er nach dem Abitur die Uni ohne Urkunde verlassen hat.

Wenn ich was esse, greift er in mein essen mit popeligen Händen, wenn ich auf dem Stuhl sitze sagt er "ich will den Stuhl". Er arbeitet nicht und deshalb ist er so. Er will immer dinge über mein Konto erfahren und lästert mit den Worten "Er hat Geld auf dem Konto", "wieso gibt er arbeitslosen nichts".

Psychologie, Bruder, Streit

Meinen Brüdern ist alles egal?

Meine beiden Brüder sind so alt wie ich (17 Jahre).

Und es ist schon immer so dass ich jedes Jahr (!) hinter ihnen herlaufen muss was Geschenke betrifft. Wir müssen ja unseren Eltern etwas schenken.

Ihnen ist das aber egal…Hauptsache sie selber kriegen was sie wollen…

Letztes Weihnachten habe ich mich alleine gekümmert. Aber sie geben mir dann halt ihren Anteil des Geldes und dann wird gesagt „Das ist von uns allen“.

An sich habe ich damit kein Problem , aber langsam nervt es. Ich muss mich um alles kümmern. In ein paar Tagen ist der Geburtstag unserer Mutter - sie wissen das aber nicht, sie wissen nicht wann sie Geburtstag hat. Obwohl ich sie regelmäßig daran erinnere.

Wir haben immer noch kein Geschenk (was spontanes von Douglas oder so finde ich unpersönlich und das gefällt meiner Mutter auch nie).

Ich würde ja auch was alleine schenken aber dann stehen sie am Geburtstag ohne irgendetwas da und dann heißt es „Wieso habt ihr denn nichts zusammen gemacht? Wie schade, du darfst deine Brüder aber nicht so ignorieren, du bist so eine schlecht Schwester…“ und so weiter…

Was soll ich denn tun? Ständig werde ich so ausgenutzt und dann bekommen meine Brüder das Lob ab…

Freizeit, Finanzen, Familie, Freundschaft, Geld, Geschenk, Mädchen, Geburtstag, Event, Freunde, Alltag, Weihnachten, Familienrecht, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Bruder, Familienprobleme, Freundin, Geschwister, Jungs, Mama, Papa, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruder