Tja, Frage oben. Ich weiß, dass das bei Büchersendungen nicht geht, aber wie sieht das bei Warensendungen aus? Und - welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Kommt das wieder zurück, wenn man es tut, oder muss der Empfänger draufzahlen? Ich weiß natürlich, dass man den Umschlag nicht verklebt, sondern nur mit Klammern schließt, weil die Postbeamten ihn öffnen können müssen.
Wäre über Rat und Tipps + Tricks dankbar!