Bremse – die besten Beiträge

TÜV sagt Bremse fest, Auto segelt aber gut?

Hallo

Ich war letztens bei der HU und dort wurde mir gesagt, dass die Freigängigkeit an der vorderen Achse eingeschränkt sei. Ich habe dann am Prüfstand das Rad auch selber drehen dürfen und gemerkt, dass es schon recht schwergängig von Hand zu drehen ist. Hier ist jedoch das Ding: kurz nach der HU habe ich in der Stadt das Auto einfach mal im Leerlauf rollen lassen (ab ca 10 kmh) und es ist normal weiter gerollt und hat keine Anzeichen gemacht langsamer zu werden. Nach ca 30-40 Metern musste ich dann selber auf die Bremse drücken, wegen Verkehr. Das hat mich stutzig gemacht, da mein Auto mit festgesetzter Bremse doch nicht so lange weiterrollen würde, oder?

Mein erster Gedanke war dann folgender: vor Überprüfen der Freigängigkeit der Räder wurden die Leuchten überprüft, also auch die Bremsleuchten. Da der TÜV Arbeiter alleine war, sollte ich für ihn die Bremsleuchten/Nebelschlussleuchte/etc. ein- und ausschalten. Daher weiß ich, dass die Bremse auch mit ausgeschaltetem Motor einige Male gedrückt worden ist. So dass der Unterdruck im Bremskraftverstärker nicht mehr ausreichte, um einfach zu bremsen (das Bremspedal war schon schwer zu drücken). Ist es möglich, dass die Freigängigkeit an der Vorderachse deswegen eingeschränkt war, oder hängt das nicht miteinander zusammen?

Das Auto ist ein 1997 Honda CRX del sol mit Serienbremsanlage

Danke im voraus

Bremse, Honda, TÜV, Bremsbeläge

Mein BMW 320D touring BJ 2012 fährt nicht mehr?

Hallo,

ihr lieben. Ich habe ein unfassbar grosses Problem. Ich weiss das ich dumm bin also bitte spart euch die Vorwürfe.

Ich wollte mit meinem Auto Rückwärts einparken, beim einlenken und bremsen hat das auto sich kurz geschüttelt oder vibriert. Ich bin dann aus der Lücke raus weil der Boden uneben war, und wollte schauen ob ich irgendwo drauf gefahren bin. Das war nicht so ich hab dan gedreht und beim drehen kriege ich die Meldung Batterie wird nicht mehr geladen. Hab das Auto abgestellt ausgemacht und dann wieder angemacht und die Meldung war weg. Ich musste dann noch nachhause fahren ca 35 min. Heute bin ich mit dem Auto noch mal losgefahren weil ich dachte es lädt sich wieder auf.

Ich bin also ein kleines Stück gefahren und dann hat es im Auto geruckt und sämtliche warnmeldungen sind angegangen.

  • Ausfall von Servo
  • Bremsanlage fehlerhaft
  • Antrieb defekt
  • und die gesamte Elektronik hat verrückt gespielt

und natürlich weiterhin die Batterie. Ich bin dann rechts ran und habe das Auto im Park direkt ausgemacht. Ich habe versucht das Auto zu starten, aber nur die Elektronik spielt verrückt, die Rückleuchten gehen random an, aus oder Blinken. Und das schlimmste ist ich krieg den Gang nicht raus. Beim Blick unter die Motorhaube kam dann das richtige blaue wunder….

Irgendein Riemen, meine Vermutung der antrieb von der Lichtmaschine vielleicht ne kurbelwelle oder so ?, Komplet ab und dieses rostige ding auf dem foto war komplett draußen. Ist mein auto noch zu retten oder ist es tot ???

Ich bin ADAC Mitglied und lasse den natürlich bis zur nächsten Werkstatt transportieren. Aber ich kann nicht bis morgen warten. KANN ICH MEIN AUTO NOCH RETTEN :(

Bild zum Beitrag
Batterie, Werkstatt, BMW, Motor, Bremse, Getriebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bremse