Japanischer Kirschblütenbaum, Anzucht?
Hallo,
ich hatte mir vor einiger Zeit in einem online Shop Samen für japanische Zierkirschen bzw. taiwanische Zierkirschen gekauft. Ich habe die Samen "nach Anleitung" eingesät, also vorher kalt stratifiziert und vorquellen lassen.
Jedoch hat sich bisher nie was getan. Ich habe insgesamt wahrscheinlich 80 Samen eingepflanzt. Leider ohne irgendeinen Erfolg. Es kam nicht einmal zur Keimung.
Hat jemand von euch schon mal es selber mit der Anzucht dieser Bäume probiert? Woanders habe ich gelesen, dass man diese Sakurablüten gar nicht durch Samen vermehrt, sondern durch Stecklinge bzw. Abmoosung und solche Samen wenn überhaupt dann nur zu "normalen" Kirschbäumen heranwachsen.
Weiß da jemand bescheid? Könnt ihr "gute" Samen verlinken?
Danke im voraus.