Blutwerte – die besten Beiträge

Naturale Eisenwerte ohne jemals substituiert?

Habe mir die Blutwerte von meinem Kumpel angeschaut und er hat in seinem Leben noch nie Ferritin substituiert im Gegensatz zu mir. Der Mensch braucht am Tag 10-15mg Eisen laut Internet und ich hatte die Höchstdosis von 200mg (2x 100mg) am Tag, also ich müsste eigentlich einen krassen Vorteil gehabt haben.

Er hat natural das 20-fache Ferritin von meinem Naturalwert und immernoch fast das doppelte von meinem Wert nach der Substitution. Am krassesten finde ich aber, dass ich mein Hämoglobin um fast 2 gd/l durch Substitution gesteigert habe und er immernoch 5 gd/l mehr hat als mein substituierter Wert (7 gd/l mehr als ich natural).
Bei allen anderen Werten (Hämatokrit, MCV, MCH, MCHC) selbst meinen substituierten, ist er mir meilenweit voraus.

Ich frage mich, ob das normal ist, dass er ohne Substitution viel höhere Werte hat und ob ich das theoretisch auch hätte können. Meine Mutter hat gesagt, das liegt daran, dass er mehr Fleisch isst als ich. Trotzdem ist der Unterschied in meinen Augen enorm, wenn ich überlege wie lange ich substituieren müsste (trotz Höchstdosis) für das gleiche und das ich natural nicht mal ansatzweise da dran kommen könnte. Oder doch? Mittlerweile substituiere ich schon lange nicht mehr, da ich natural sein will ohne Tabletten. Außerdem reibt er mir manchmal unter die Nase, dass er regelmäßig Blutspenden könnte und es immernoch ohne Tabletten reichen würde.

Blut, Medikamente, Arzt, Blutbild, Blutwerte, Eisen, Hausarzt, Ferritin, Hämoglobin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blutwerte