Hallo,
wenn jemand Ahnung von Führerscheingesetzen hatt, wäre ich sehr froh über eine kurze Aufklärung.
Ich bin Deutscher, aber studiere in Österreich und habe einen Österreichischen Führerschein gemacht.
Letztes Jahr wurde ich in Deutschland mit 22 km/h zu viel auf einer Baustelle in Deutschland geblitzt. Da ich noch in der Probezeit bin, heißt das in Deutschland Aufbauseminar (über 20 km/h zu viel geblitzt).
In Österreich ist die Regel jedoch über 40 km/h zu viel um eine Nachschulung angeordnet zu bekommen. Jetzt habe ich aus DE einen Zettel bekommen, dass ich ein Aufbauseminar vorlegen soll.
Also meine Frage:
Einfach machen weil Deutscher?
Oder Nachhaken? Weil ich erstens in Österreich kein Aufbauseminar machen kann, hier gibt es nur eine Nachschulung. Und zweitens ich ja theoretisch nicht gegen die Regeln der Probezeit meines Führerscheins verstoßen hab?
Danke