Warum sind Geschwindigkeitskontrollen vielfach so ein Aufreger?
Zum Problem wird das doch eigentlich nur, wenn man mal unaufmerksam ist und eine Geschwindigkeitsbegrenzung kurzzeitig nicht wahrnimmt. Eigentlich sollte das ja gar nicht vorkommen, weil man ja eigentlich die ungeteilte Aufmerksamkeit der Straße widmen sollte.
Aber klar, niemand ist perfekt und davon, mal kurzzeitig unaufmerksam zu sein, kann sich wohl niemand freisprechen - aber das ist doch wohl eher selten.
In den Jahren, in denen ich sehr viel Auto gefahren bin, habe ich nur sehr selten ein Tempolimit nicht gleich wahrgenommen und noch viel seltener bin ich geblitzt worden (bei ca. 200.000 gefahrenen km ganze 3mal mit jeweils unter 10 km/h zu schnell, was ich auch ganz gut verschmerzen konnte). Und heutzutage müsste es doch noch weniger ein Problem sein, weil die Navis immer gleich warnen.