Blähbauch – die besten Beiträge

Wieso sind viele Kinder und Jugendliche übergewichtig?

Hallo zusammen,

bevor ich anfange möchte ich nochmal klarstellen, dass ich mit dieser Frage niemanden aufgrund seines Essverhaltens oder Gewichts angreifen möchte! Es ist nur etwas, dass mir in der letzten Zeit immer wieder aufgefallen ist und zu dem ich jetzt ein paar andere Meinungen hören möchte.

Es fallen mir immer öfter Kinder und Jugendliche z.B. in der Stadt auf, die ziemlich übergewichtig sind. Damit meine ich nicht ein bisschen moppelig, sondern wirklich dick mit Bauchansatz, der oft über die Hose hängt. Das die Bevölkerung tendenziell immer dicker wird, ist bekannt. Was mich interessiert ist: Warum sind die Eltern dieser Mädchen und Jungen anscheinend hilflos, wenn es um die Ernährung ihrer Töchter und Söhne geht? Ist es ihnen egal?

Sind alle in der Familie zu dick, ok. Aber man sieht häufig z.B. einen übergewichtigen Jungen mit seiner schlanken, zumindest normalgewichtigen Mutter. Fällt diesen Eltern nicht auf, dass das Kind zu viel Gewicht mit sich herumträgt? Sie sehen es doch bestimmt auch mal, wenn es aus der Dusche kommt, oder wenn sie zusammen schwimmen gehen.

Natürlich ist es einfacher sein Kind alles essen zu lassen, worauf es Lust hat, aber ist das richtig? Irgendwann lässt sich der Sohn oder die Tochter nichts mehr sagen, aber man wird einem 6 oder 10-jährigen Kind wohl noch was zum Thema Essen sagen können, oder?

Ich möchte hier wie gesagt niemanden persönlich angreifen und es gibt auch viele, die sich mit ihrem Übergewicht wohl fühlen. Aber auch manche, die das nur behaupten, damit sie nicht mehr darauf angesprochen werden.

Ich habe selbst einen Freund, der 145kg wiegt und sich jetzt wünscht, dass seine Eltern früher etwas gesagt hätten. Daher mein Interesse.

Vielleicht liest ja auch der ein oder andere diese Frage, der selbst etwas Übergewicht hat und kann mir das ein oder andere beantworten.

Vielen Dank schonmal!

Paul

Ernährung, Erziehung, Jugendliche, Eltern, fett, Adipositas, Bevölkerung, blähbauch, Ernährungswissenschaft, Jugend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Studie, Übergewicht, dicker Bauch, dick

Blähbauch oder Hungerbauch beim Pferd?

Hey, meine Freundin hat momentan folgendes Problem mit ihrem Pony:

Ihr Wallach, 17 Jahre, Quartermix, ca 146cm hat seit längerem einen riesigen Bauch. Er ist nicht gerade fett, da man seine Rippen gut ertasten kann und manchmal diese auch ein wenig sehen kann. Und trotzdem hat er einen sehr dicken, runterhängenden Bauch. Er hat auch einen Senkrücken, den er schon hatte, als sie ihn gekauft hat, jedoch hatte er nicht immef so einen dicken Bauch, sie weiß allerdings nicht mehr genau, seit wann er diesen hat. Zu den Haltungsbedingungen:

Er steht jetzt über den Winter nachtsüber in der Box und kommt gegen Mittag mit der ganzen Herde auf das Winterpaddock. Abends so gegen 17 Uhr werden alle Pferde wieder reingeholt. Morgens und abends gibt es einen großen Arm voll Heu und abends noch sein Müsli + Mineralfutter. Bewegt wird er so 4-7 mal die Woche, sprich viel gearbeitet wird er eigentlich. Dabei wird er dressurmäßig geritten und 1-2 mal die Woche longiert. Schwitzen tut er, also kann man das für ihn als richtige Arbeit ansehen. Und trotz viel Arbeit hat er einen "dicken" Bauch. Könnte es eventuell ein Bläh- oder Hungerbauch sein? Soll er mehr Heu bekommen oder empfiehlt jemand etwas wie Colosan etc? Oder würde das eher in die Richtung von Bauchmuskeln gehen? Denn zu fett ist er ja nicht und dürfte er glaube ich ja so auch gar nicht sein. Da er ja momentan kein Gras bekommt, ist es schließlich auch kein Weidebauch. Was sagt ihr?

Pferd, blähbauch, Hängebauch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blähbauch