Bisexualität – die besten Beiträge

Geht 14 und 17 bei gay Beziehung?

Moin,

ich steh gerade vor einem Riesigen Problem und weiß auch gerade nicht so richtig wie ich mit meinem Leben umgehen soll und weitere Entscheidungen treffen soll.

Ich bin m/14(schwul/bi) und mich hat vor paar Monaten ein Junge angeschrieben der auch schwul oder bi ist(noch unsicher). Hatte erst kurz mit ihm geschrieben aber ihn dann vergessen da ich eig auch nicht so viel auf dieser Plattform aktiv bin. Vor ca. 2 Wochen hatte er mich nach meinem snap gefragt und seitdem schreiben wir zumindest ab und zu Mal bissl.

Er hat mir auch ein Bild von sich Geschickt und ich ihm auch eins von mir und ich find ihn schon attraktiv. Er ist auch voll sympathisch beim Chatten und so. Hab mich vielleicht bissl in ihn verliebt. Naja aber er ist halt 17 und wohnt auch ca. 6 Stunden von mir entfernt. Zudem wüsste ich nicht wie ich ihn meiner Familie vorstellen sollte( falls es überhaupt zu einer Beziehung kommen sollte(ich weiß nicht mal ob er eine von mir wöllte)) meine Mutter ist eigentlich immer misstrauisch wenn ich mich schon mit anderen Freunden treffe. Generell weiß auch niemand aus meiner Familie, dass ich schwul/bi bin.

Ich hätte generell schon gerne einen Freund, da ich auch über ein Jahr lang mich in einen hetero verliebt habe, was natürlich nichts gebracht hat.

Wäre echt nice wenn ihr mir helfen könntet, freue mich über jede Antwort.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Sex, Bisexualität, Fernbeziehung, Jungs, Snapchat, Partnersuche im Internet

Ist FLINTA* einfach das cis-Männer-feindliche LGBTQIA+

Den ersten Begriff habe ich erst vorhin gehört:

FLINTA* (alternativ auch FLINTA oder FLINT) ist ein Akronym, das für FrauenLesbenintergeschlechtlichenichtbinäretransgeschlechtliche und agender Personen steht. Der angehängte Asterisk dient dabei als Platzhalter für alle Personen, die sich in keinem der Buchstaben wiederfinden, aber dennoch aufgrund ihrer sexuellen bzw. geschlechtlichen Identität von Marginalisierung betroffen sind. Mit der Abkürzung wird oft auf die Einladungspolitik bestimmter Räume verwiesen, die dadurch als inklusiv und für Personen mit unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten offen dargestellt werden.

Ich verstehe nicht, wozu es FLINTA* braucht, wenn wir schon LGBTQIA+ haben.

FLINTA* beinhaltet straighte cis-Frauen, aber schwule cis-Männer werden ausgeschlossen?

Der Begriff FLINTA* ist als Benennung für eine Personengruppe konzipiert, deren Gemeinsamkeit darin besteht, dass die Individuen nicht cis-männlich sind.[6] Das Akronym wird häufig genutzt, um bei Veranstaltungen einen Schutzraum für Menschen zu schaffen, „die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchal diskriminiert werden“.

Kann es sein, dass das LGBTQIA+ Lager nicht ganz so geschlossen ist, wie es nach außen immer dargestellt wird?

Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Bisexualität, Feminismus, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transfrau, Geschlechtsidentität, non-binary, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bisexualität