BIOS – die besten Beiträge

Computer startet nur sehr umständlich?

Hi, ich habe wir wie alle 4 Jahre bei mir üblich, dieses Jahr neue Hardware gekauft und diese anschließend eingebaut. Ein Mainboard, Ram und Cpu. Außerdem habe ich neue M.2 SSDs eingebaut und Windows auf einer dieser neuen karten neu installiert.

Zur Fehlerbeschreibung: Der Pc startet wie schon im Titel gesagt komisch. Mit den Bildern ist es hoffentlich etwas verständlich. Ich starte den Pc und er fährt hoch, soweit so gut, aber ich bekomme Anfangs immer diesen weißen Strich am oberen linken Bildschirm angezeigt und ganz wichtig, dieser blinkt nicht! Ich habe bereits schon einmal versucht nichts zu machen, aber nach 10 Min hat sich immer noch nichts getan. Wenn dieser Strich mit dem blackscreen kommt und der kommt nach jedem neustart, drücke ich an meinem Gehäuse den Pfeil, der wie ein Kreis dargestellt ist. Ich denke der restarted das Mainboard, wissen tue ich es aber nicht. Nachdem ich diese Taste gedrückt habe, fährt er mit etwas Glück hoch, also bootet. Dann funktioniert auch alles einwandfrei. All das kommt mir sehr komisch vor und ich habe gar keine Ahnung woran das liegen kann.

Ich habe die Bootreihenfolge bereits im BIOS angepasst und auch das BIOS aktualisiert etc., aber dennoch keine Verbesserung.

Zu den allgemeinen Infos

Ich habe einen 7 9800x3d und ein MSI Godlike x870e, obwohl nicht davon ausgehe, dass es an der Hardware liegt, da er, wie bereits gesagt nachdem booten perfekt funktioniert.

Es handelt sich um Windows 11

Danke für eure Expertise.

Bild zum Beitrag
IT, BIOS, booten, Windows 10

PC Bootet nicht mehr. Bios lässt sich nicht mehr öffnen?

Hallo zusammen, ich habe seit kurzem das Problem, dass mein PC nicht mehr startet sondern nur in den UEFI Startbildschirm. Ich habe abends den Computer ganz normal ausgeschaltet um ihn daraufhin morgens wieder neu zu Starten. Normalerweise braucht mein PC 5-10 Sekunden bis er betriebsbereit ist. Jedoch kommt er immer nur in den Startbildschirm von ASUS. Der PC hat knapp 4 Jahre ohne Probleme funktioniert. BIOS lässt sich leider auch nicht öffnen da der PC einfriert. Ich habe folgendes schon probiert:

  • GPU Wechsel
  • RAM Wechsel
  • RAM Steckplatz Wechsel
  • Alle Festplatten entfernt
  • Alle vom Mainboard entfernt
  • USB Ports und weiteres entfernt
  • CMOS Reset
  • CLRTC Reset
  • BISO Batterie entfernt/getauscht
  • CPU entfernt

Alles ohne erfolg. Als ich die CPU wieder drauf gemacht habe kam die Meldung dass ich F1 drücken (war vermutlich Legacy) um das Setup zu starten. Nachdem ich dann ins Bios gekommen bin über F1 hat es sich wieder direkt aufgehängt. Nach einen Neustart wieder das gleiche Problem wie gehabt. Ich gehe davon aus dass das UEFI Bios kaputt ist jedoch hab ich keine Ahnung wie ich das Fixen soll wenn es immer wieder einfriert. Das zweite Bild ist nur ein Beispiel da ich dort nur einmal hinkam. PC hat folgende Komponenten:

  • AMD Ryzen 7 3700x wassergekühlt
  • Asus Prime x370-Pro
  • Geforce RTX 3080
  • M2 SSD
  • 32 GB skrill RAM
  • 850 Watt NZXT Netzteil

Kann mir einer helfen?

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema BIOS